Beiträge von Berni_45

    Eh wie du sagst, Usability und die Einfachheit immer seine Musik und auch gleichzeitig auf allen Geräte die du besitzt Verfügbar zu haben ist eben genau das in welche Richtung es immer mehr und mehr gehen wird.

    Ich besitze ebenfalls wie du vieles auf Vinyl, aber im Auto ist so eine Platte etwas unvorteilhaft - Alleine schon deswegen weil du die nirgends reinstecken kannst ^^ ^^

    Nichts, wird/wurde ja auch versucht.


    Nur wenn sich diese Fahrzeuge das Update über ein Woche lang nicht holen konnten, wird ein erneuter Versuch auch nicht erfolgreich sein.

    Und deswegen wird vermutlich der Händler und manuelle Installation die einzige Lösung sein.

    Also komme gerade von meinem Händler, wo aich mein Cousin arbeitet. Sie sind mit dem Chef Technikern von BYD in Kontakt und die Updates sind noch nicht vorbei.

    Wenn du dem glauben schenken möchtest wirst du leider ziemlich lange auf dein Update warten müssen ^^ ^^

    Hinten brauchst du auf alle Fälle eine normale Kennzeichenhalterung damit du alles abgedeckt bekommst. Ich wollte eine Rahmenlose Halterung montieren und das Kennzeichen alleine ist zu klein.

    Da ich aus Österreich komme und die Kennzeichen bei uns in AT etwas Größer sind als in DE geht sich das dann so oder so nicht aus.


    Ich habe vorne nun den Rahmenlosen Kennzeichenhalter und hinten eine in der normalen Standardgröße aber in ganz schwarz ohne Werbung.

    Das hatten wir auch noch bei keinem Update das bei so vielen Fahrzeugen kein Update angeboten wurde.


    Ein älterer Softwarestand der nicht über OTA mit Update versorgt wird ist meist auf den Händler zurückzuführen.

    Diese sollte nämlich vor Auslieferungen alle Updates aufspielen und das komplette Fahrzeug updaten.

    Dann klappts auch mit den OTA´s. Und hin und wieder scheint das vergessen worden zu sein.

    Jeder kleinste MP3 Player bzw. Software hat mehrere Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten als der Installierte Player von BYD. Sehe nicht ein das ich mir ein Zusatzgerät um mehr als 100,--€ anschaffen muss, damit eine Ordnerstruktur bzw. die Covers angezeigt werden. Das Auto spielt alle "Stückchen" über Sprachsteuerung, fährt alleine :) usw. Aber eine geeignete Software für die Musik ist nicht möglich? Es hört doch nicht ein jeder Musik mit einen Streamingdienst. Ich bin halt noch von der alten Garde die einen USB Stick anschließen will und die darauf befindliche Musik hören will. Kann nur hoffen, das das mit dem nächsten Update behoben wird.

    Wenn du mit dem Mediaplayer nicht zufrieden bist, warum verwendest du dann nicht einen streaming Dienst?

    Die Qualität ist beim streamen mit den ein oder anderen Anbieter wie Tidal, Apple Music oder Deezer definitiv auch besser als eine "normale" Mp3?


    Zusätzlich ersparst du dir den USB Stick/Speicherkarte/Handyspeicher...Und die Auswahl ist auch viel größer und du hast dann auch deine Album/Songcover.


    Hab den Mediaplayer vor ein paar Minuten nochmals getestet und ich finde das er macht was er soll und das reicht doch auch.

    Oder brauchst du den vollen VLC Player Umfang im Auto?