Beiträge von Ghostraider

    Als ich noch Kapitalistisch gefahren bin wurde ich nie angesprochen. Seit dem ich kommunistisch unterwegs bin, werde ich auch mal von der Seite angesprochen.


    - "Was ist das für ein Auto"
    - "Habe noch nie BYD gesehen"
    - "Was kostet der"
    - "Wie fährt der sich"
    - "Wo gibt's die zu Kaufen"

    Aber was mir derzeitig gar nicht so lieb ist. Es fahren mir relativ viele sehr dicht hinten auf. Das war beim Benz nicht so!

    Die Heckleuchten haben eine blickfangende Wirkung.

    Allgemein, die Lichtsignatur vom Seal scheint definitiv die Blicke auf sich zu ziehen. Hat ja bei euch und mir, denke ich mal, auch Wirkung gezeigt!


    In West-Thüringen scheint mein Fahrzeug derzeitig noch ein fahrendes Unikat zu sein.

    Ein Ferrari-Purist hatte mir mal vor sehr langer Zeit gesagt. Wenn du wissen willst, ob du ein schönes Auto fährst! Musst du den Blick aus einem anderen Fahrzeug, auf das Fahrzeug haben für das du dich interessiert.
    Also, wie wirkt dieses Auto auf der Straße. Ich muss ehrlich sagen, er hatte absolut recht. Mein Alfa Romeo Mito für sich allein, war für mich ein sehr schönes Auto. Aber im Straßenbild bzw. auch auf dem Parkplatz zwischen allen anderen, sah er dann doch eher verloren aus.

    Der Seal, sieht zwischen allen anderen auf der Straße und Parkplatz einfach nur geil aus!

    Naja, man muss ganz ehrlich sagen es wird da sehr viel ins Nichts geladen!


    Ladeverlust bei Schuko ist schon sehr viel mehr als gegenüber einer ordentlichen 11 oder 22 KW Wallbox.

    Beim Test mit z.B. einen Renault Zoe kam ein Ladeverlust von 25% heraus, beim laden über Schuko. Wallbox lag bei 9,7%.

    Da eine Wallbox, ein gewisses Sümmchen kostet ist die Argumentation, "Ladeverlust kann mir egal sein", zum Teil nachvollziehbar! Sobald aber ein zweites KFZ ins Haus kommt welches Strom benötigt. Ist es definitiv sinnvoller, eine Wallbox zu installieren.


    Aber allein bei nur einem E-Auto, dass was an Geld erspart, wird bezüglich dem Ladeverlust, KFZ Steuer, Benzinkosten und Wartungskosten ist das Investment sinnvoll. Nach ca. 2 Jahren hat man die Kohle durch gespartes wieder drin. Und sofern es noch Förderung gibt, gehst es natürlich schneller.

    Du hast definitiv recht.

    Und nicht nur was das Bremsverhalten angeht.

    Hab das eben auf deine Aussage hin mehrfach getestet und nicht nur der Bremsausistent ist viel umgänglicher sonder auch der Lenkassistent hat sich spürbar verbessert gegenüber dem 1.3.0 zu jetzt 1.3.1.

    Jup, war auf dem Heimweg sehr "smoothlich". :D Das Folgen der vorderen Fahrzeuge scheint jetzt auch viel sauberer zu funktionieren.

    Hattest du V1.3 vorher erhalten?

    Ich habe von V1.3 zu 1.3.1 keinen Unterschied gemerkt.

    Aber mir kommt es so vor als ob der "autopilot" etwas besser funktioniert.

    Da ich ihn aber auch sehr selten genutzt hatte, kann ich mich auch täuschen.

    Hatte die 1.3.0 bereits. Aber hier hatte er mir auch spät und härter gebremst. Heute früh war ich vom Bremsverhalten begeistert. Aber mal schauen, muss ja auch wieder heim.

    Ich weiß jetzt nicht ob, dies heute früh jetzt nur ein subjektives Gefühl war! Mir kam der Tempomat beim Bremsverhalten "smoothlicher" vor.
    Werde es auf dem Heimweg beobachten ob die "smoothlichkeit" geblieben ist.

    Ja, keine Ahnung. kann mir halt vorstellen das im Bereich der Kamera /Radar sich kein Staub sammeln soll. dehalb hab ich "Luftdicht" mal in den Raum geworfen.

    Jup, da sollte an sich auch keine Beschlagung erfolgen. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen hatte ich da nie Probleme gehabt. Nur sofern mal die Scheibe an dieser stelle von außen verdreckt war gab es dann ein hinwies, die Assistenten sind nicht aktiv.