Beiträge von Ghostraider

    Naja, es gibt da noch so Russische Vorkonditionierungs-Methoden. Ob die bei Elektroautos auch angewendet werden können, weiß ich nicht!
    Wer damit schon Erfahrung gemacht hat, Feedback ist willkommen! :/ :saint:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    EU-Staaten stimmen für Strafzölle auf China-Elektroautos. Die spinnen, die Römer. Da wollen wir Klimaschutz und E-Mobilität und Industriestandortsicherheit und verhindern Wettbewerb? Ein Wahnsinn.

    Die Headlines sind wieder mal toll!


    10 - Dafür

    5 - Dagegen

    12 - Enthaltungen


    Dafür, sieht für mich irgendwie anders aus!


    Aber, wenn man sieht, wer dafür gestimmt hat, zum Beispiel Frankreich und Italien. Besonders die verkaufen "Ja, ganz viel Autos in China"! Mir kommt das eher vor, als ob deren Autolobby der deutschen Autolobby schaden will. Das Abstimmungsergebnis hat irgendwie einen komischen Beigeschmack.

    Ich habe mir erst einmal die kostenlosen Karten bei EWE Go und Electroverse besorgt. Aber auch nur aus dem Grund, dass ich erst mal Karten habe, die ich an der Ladesäule nutzen kann.


    Tendenziell lade ich derzeitig größtenteils nur zu Hause an der 11KW Wallbox. 32 Cent sind besser als 59 oder 64 Cent an der 150KW Säule. Bis jetzt habe ich nur einmal an einer 50KW Lidl Ladelsäule geladen weil die 150KW TEAG Säule den BYD nicht mag. War an den Tag ja nicht schlimm, musste eh Getränke kaufen.

    Hat hier jemand schon Erfahrung bezüglich dem Reifenwechsel wegen den RDKS Sensoren. Habe bereits einen Originalen Winterreifensatz. Was ich mich aber frage, wie wird das Fahrzeug auf den neuen Satz angelernt. Will den Reifenwechsel nicht durch einen BYD Händler durchführen lassen, da dieser sich schon ein bissel weiter weg befindet.

    Mein ex Autohaus hat abgelehnt, Begründung die RDKS! Was ich aber nicht nachvollziehen kann, weil sie XPeng's verkaufen. Ich glaub eher die haben keinen Bock!

    Du hast das miese Fahrwerk bemängelt und einige andere Sachen und sämtliche Mitglieder hier als blinde Fanboys (wie es die Tesla Jungs vor allem sind) bezeichnet, also nimmst du es offenbar auch mit der Wahrheit nicht so genau bzw. hast du vor lauter Maulen in allen Foren wahrscheinlich vergessen, was du hier schon alles an Schwachheiten abgelassen hast ^^


    Oh :huh: . Sehe ich jetzt hier die emotionalen Ausbrüche eines Ex Alfa Romeo Fahrer? Emotionen, Temperament und Feuer, ein feiner Hauch Italienischer Emotionen.

    "Una bella macchina"

    Wolfgang Egger war ja mal Chefdesigner bei Alfa Romeo. Anscheinend ist etwas von dieser Alfa Romeo Rezeptur in den BYD Seal übergegangen :love: . Er weckt Emotionen in uns. Ach finde ich das schön! ^^ ;)

    Jein. In der Standardeinstellung bedeuten die Fahrmodi "Normal" und "Sport", dass sich die Klimaanlage "normal" verhält und den Komfort der Passagiere hoch hält. Im Fahrmodus "Eco" nimmt die Klimaanlage die Leistung zurück. Stellt man die Klimaanlage auf "dauerhaft Komfort", verhält sie sich auch im Fahrmodus "Eco" so, wie in den Modi "Normal" und "Sport" - also dauerhaft mit notwendiger Leistung.

    Dachte schon, warum haben die so Probleme! Hatte die Klimaeinstellung gleich von Anfang an seitdem ich das Auto besitze auf Komfort konfiguriert. Mir ist im Eco-Fahrmodus nie eine reduzierte Heizleistung aufgefallen. Daher bin ich auch davon ausgegangen, dass die Klimaeinstellung Leistungsunterschiede vorgibt.

    OK, muss man im Hinterkopf behalten, dass es noch eine Detail-Konfigurierbarkeit gibt. Die ich bereits aktiv geschaltet habe.