Beiträge von HR-D

    Die Original-Winterfelgen von BYD sind doch auch im Katalog des Herstellers mein ich nicht als Winterfest deklariert. Grundsätzlich - wenn ich es richtig im Kopf habe - sind alle glänzenden Lackierungen nicht „winterfest“.

    Hab die originalen Seal U Felgen für den Winter. Das schwarz dort ist matt im Vergleich zu den sommerfelgen. Freigabe für Winter / Salz hat mein Händler hierzu bekommen. Zu den sommerfelgen nicht.


    Ich wollte nämlich die originalen Sommer für den Winter nehmen, da mir die Winterfelgen besser gefallen. Deswegen frage ich nach.

    Ich hatte das Problem mal bei einem anderen Auto. Nach 2 Winter war der Klarlack ab. Deswegen frage ich. Mein Händler hat bei meinem Seal U keine Freigabe der sommerfelgen für den Winter bekommen, aufgrund der salzbeständigkeit.

    Moin. Ich habe seit Montag die Winterreifen Michelin Alpin 7 235/45 R19 99V auf den BYD-Sommerfelgen und muss sagen: Die Reifen sind super leise und sehr angenehmen.

    Gib unbedingt Bescheid, ob nach der Wintersaison die Felgen noch in Ordnung sind.

    Ich wollte es nämlich gleich machen, mein Händler hat aber gesagt, dass die BYD Sommerfelgen (original) nicht salzbeständig wäre (Klarlack geht nach 1-2 saisonen von den Felgen ab).

    Mal ne Frage zum Laden daheim, da hier auch viele die fronius Wallbox haben (so wie ich auch):


    Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, wenn ich mit Überschuss lade, dass in der BYD App angezeigt wird, das Auto ist irgendwo bei 82% aufwärts und braucht noch X Stunden. Beim nächsten mal reinschauen 30min später ist das Auto auf 100%.


    Springt bei euch auch die akkuanzeige abrupt rauf?

    Ich verwende zu Hause einen fronius wattpilot 2 Go als meine Standard Wallbox. Hatte in meiner Garage 2 starkstromstecker vorgerichtet und deswegen die mobile Version gekauft. Hab die Box einfach mit der halterplatte in der Nähe des Starkstroms montiert und notfalls, falls ich diesen Stecker für was anderes benötige, steck ich die Wallbox aus.


    Weiters kann ich die Wallbox so auch auf Reisen mitnehmen, sollte dort kein super harger in der nähe sein.

    Ja ich mach das auch so. Manchmal beendet das Auto einfach den Ladevorgang :( bin mir nicht sicher ob das an BYD oder Fronius liegt

    Was meinst du mit beenden?

    Wenn aufgrund von mehr oder weniger Überschuss ein Phasenwechsel stattfindet, beendet das Auto kurz die Ladung und setzt sie dann gleich wieder fort.


    Ich lade alles mit PV-Überschuss (Fronius PV + Wattpilot). Bis dato überhaupt keine Probleme. Und an den Einstellungen habe ich nicht wirklich was geändert (kenne mich da zu wenig aus). Einzig die Benachrichtigung in der BYD App habe ich gemutet, weil du sonst 30 Benachrichtigungen betreffen Ladestopp oder -beginn hast. 😂

    Meine Innenraumüberwachung schlägt ja teilweise auch an, wenn diese deaktiviert ist. Ich a halte die ja eh schon jedes Mal aus, damit kein Fehlalarm kommt. War gerade mit Frau und Kind einkaufen, mehrere Stationen, mehrmals aus und einparken und aussteigen. Und jedes Mal halte ich beim absperren den Schlüssel in der Hand, falls der Alarm losgeht.


    Der Alarm ist verbesserungswürdig. Manchmal ist es echt peinlich.

    Die unendliche Geschichte:

    Ich fahre heute mit meinem Seal U zum Einkaufen. Während der Fahrt deaktiviere ich schon immer die Innenraumüberwachung, da gefühlt jedes 5. Mal beim abschließen der Alarm sonst abgeht.


    Ich hab mein Auto heute mit dem Schlüssel aufgesperrt, Überwachung deaktiviert, ausgestiegen, auf den Knopf beim Türgriff gedrückt zum verriegeln, 5 Sekunden später ging der Alarm los. Das hatte ich bei deaktivierter Innenraumüberwachung noch nie.

    Schön langsam wird’s nervig.

    Natürlich gucken die Leute, wenn du irgendwo parkst, weil noch nicht so viele Seal U herumfahren. Und jedes Mal beim zusperren hofft man, dass die Alarmanlage nicht angeht. Es ist teilweise schon peinlich.