Beiträge von ISeeUMySealU

    Ich hab das jetzt auch ein bisschen beobachtet. Mir kommt vor dass er brav den Überschuss nimmt, aber wenn das Haus mehr braucht, z.B. wenn Herd eingeschaltet wird, dann nimmt er diesen Mehrstrom von der Batterie. D.h. er stellt nicht um.

    Den "Mehrstrom" nimmt er aber nur solange aus der Batterie, bis diese wieder den SOC, der unter "Lädt ab" eingestellt ist erreicht bzw. unterschreitet. Dann geht die Ladeleistung zurück bzw. auf 0, wenn erlaubt.

    Was man immer bedenken muss: Grundsätzlich kommt auch die "Minimale Ladezeit" zur Geltung. Also so lange (Standard 5min) lädt er immer. Und die Phasenumschaltung wird auch nur max. 1x pro 10min durchgeführt. Wenn er also gerade von 1- auf 3-phasig geschaltet hat, und du schaltest danach Verbraucher ein, sodass 1phasig sinnvoll wäre, bleibt er trotzdem insgesamt mindestens 10min auf 3-phasig (aber nur 6A). Und die Bedingungen für die Phasenumschaltung müssen auch 2 min lang erfüllt sein.

    sterzi Das einzige was gegen das Entleeren der PV-Batterie hilft, ist "Ladepause zulassen" zu aktivieren. Leider erlaubt der Seal U danach das Fortsetzen nicht (außer man geht einmal in die BYD-App, das weckt ihn auf). Daher tagsüber nicht zulassen, und erst ab hohem SOC zu laden beginnen und vor Sonnenuntergang die Ladepause zulassen, um den PV-Speicher nicht mit 1,3kW zu entleeren.

    Besser kann man es nicht einstellen.


    Wenn das Verhalten nach dem OTA-Update immer noch so ist, werde ich BYD damit konfrontieren.

    BYD NFC-Karte programmieren – So geht’s

    Falls ihr eine neue oder Ersatz-NFC-Karte für euren BYD habt, müsst ihr sie zuerst mit dem Fahrzeug koppeln. Hier die kurzen Schritte:

    1. Ins Auto setzen – Fahrzeug einschalten (mit vorhandenem Schlüssel).
    2. Ins Menü gehen – Im Infotainmentsystem zu Fahrzeug > Schlüsselverwaltung navigieren.
    3. Neue Karte hinzufügen – Option „NFC-Schlüssel hinzufügen“ wählen.
    4. Karte auflegen – NFC-Karte an die vorgesehene Stelle (meist Mittelkonsole) halten.
    5. Bestätigen – Den Anweisungen folgen und ggf. mit PIN (weis nur der Händler) oder bestehendem Schlüssel bestätigen.

    Danach sollte die Karte als Schlüssel funktionieren. Falls es Probleme gibt, hilft der BYD-Händler oder Werkstatt weiter.

    Den Menüpunkt Fahrzeug > Schlüsselverwaltung gibt es nicht!

    Woher kommt diese Info?

    Es gibt lediglich Fahrzeug > Verriegelung.

    Darin Digitaler Schlüssel Und damit kann man nur einen Handy-Fahrzeugschlüssel aktivieren

    Nur so als kleinen Tipp: Sämtliche Luftdruckprüfer und anderes Zeugs das in Baumärkten und bei Amazon und so verkauft wird, liegt des öfteren daneben oder zeigt sehr ungenau an. Wenn man zu Hause Luft prüft, da ev. mit einem geeeichten Gerät auf den nächsten Tankstelle gegenchecken oder gleich einen geeichten Luftdruckprüfer kaufen. Ich hatte schon einen der 1 Bar (!!) daneben war. Ist nur ein Tipp wenn die Anzeige des Fahrzeugs nicht mit der Anzeige des Luftdruckprüfers zusammenpasst.

    Treponem1909 Was zeigt dein Kompressor bzw. Luftdruckprüfer - was auch immer - an, wenn du die anderen Reifen prüfst? Passt das mit der Anzeige im Auto zusammen? Sicher hast du das schon gecheckt. Dann kann ja wohl nur der eine Sensor rechts vorne das Problem sein.

    Bei mir spinnt seit Freitag der Sensor vorne rechts. Alles steht bei ca. 2,6. Vorne rechts auf 2,3. Also Luft pumpen. Anzeige Kompressor 2,8. Aufgepumpt auf 2,9. Anzeige im Auto 2,3 ….WTF! 🤓

    Befinden sich die Sommerräder mit der gleichen ID in der Nähe? Dann könnte der Wert von dort kommen. Sowas hab ich regelmäßig. Kurz fahren und die Werte stimmen wieder.
    Wenn nicht, ist dein Sensor wirklich im A§§§§ Argen

    ...Was aber unbedingt mitgedacht werden sollte (je nach dem was man verstaut) - wenn die Sitze umgeklappt sind, ist der Ladeboden nicht ganz flach.

    Es gibt eine merkliche Stufe und auch die Sitze sind nicht ganz flach umgeklappt.

    Den Kofferraumboden (wo bei deinem Foto das Kabel draufliegt) kann man um diese Stufe höher platzieren. Dann entfällt die Stufe und man kann flach einladen. Nimmt natürlich ein paar cm an Höhe weg.

    Wie kann man, beim Seal U, die Abdeckung für den Sicherungskasten im Fahrerraum öffnen?

    Gibt es da einen Trick dazu?

    Steht doch eh in der Anleitung:


    ● Der Sicherungskasten des

    Armaturenbretts befindet sich in der

    unteren Abschirmung des

    Armaturenbretts.

    ● Entfernen Sie zuerst die linke

    Abschirmung des Armaturenbretts

    und dann die untere Abschirmung,

    um die Armaturenbrettsicherungen

    zu überprüfen.


    ...jetzt braucht's nur noch jemanden, der das auf Deutsch übersetzt. :/