...Um die Ladung wieder in Gang zu setzen muss ich die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
...oder die BYD-App öffnen
...Um die Ladung wieder in Gang zu setzen muss ich die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
...oder die BYD-App öffnen
Ich habe inzwischen eine Frequenz gefunden, die auf meiner gesamten Arbeitsstrecke Ö1 fast ohne Rauschen bringt. Damit geht's für mich.
Verbesserung des autom. Frequenzwechsel bleibt trotzdem oben auf der Wunschliste.
Alles anzeigenAber du hast eine Last von 2000 Watt (dein Beispiel) auf den Leitungen und das dauernd bzw. so lange die Sonne scheint und geladen wird. Dies Tips sind genau das Problem warum Häuser abfackeln.
Sorry aber solche Aussagen sind gefährlich und sollten auf keinen Fall umgesetzt werden. Befragt euch bei einem Elektriker und der wird euch ebenfalls sagen das eine Schuko Steckdose und die Verkabelung dessen nicht für eine hoher Dauerlast ausgelegt sind.
Und wenn auf ein und der gleichen Phase eingespeist und Strom zum laden entnommen wird, dann ist die Last auf den Leitungen/Kabeln noch höher und kann im worst case wenn diese auch noch älter und meist vom Querschnitt dünner zum Kabelbrand führen.
Ein Ladeziegel hat auch nicht nur 1200Watt sonder ca. 2100 bis 3700 Watt
Edit: Und wir reden immer noch von einem Balkonkraftwerk und nicht von einer Anlage am Dach
Das 1. Kirchhoffsche Gesetz sagt aber bzgl. der vorher diskutierten Ströme was anderes.
Hat schon jemand das Update auf ROW 1.35.8-1 beim GEN24 gemacht?
Bei mir hat er nach dem Update die Stromzufuhr vom Netz und von der Batterie für 2 Sekunden unterbrochen.
Ist das noch jemanden passiert?
Dazu gibt es dieses Forum. Dort tummel sich auch Leute, die keinen BYD oder kein EV haben.
Die österreichische BYD-Site hat nun den Atto 2 aufgenommen.
pasted-from-clipboard.png
(...und gleich einen peinlichen Fehler eingebaut: "45,12 kW/h" Akku statt "45,12 kWh")
Ich kenne so ein Verhalten nicht. Würde den Händler bzw. die Werkstätte kontaktieren.
Habe hiermit Fortschritte und Verbesserungen für den BYD Seal U zu verkünden.
Woher kommen deine Infos? Bzw. was hast du getan? Update beim Händler?
Nein. "Zündung" muss ein sein.
Ja. Wenn du nichts umstellst, nimmt sie beim Starten auf. Auch wenn du nicht fährst. Das gibt spannende Stehvideos z.B. "Garagentor von innen"
Voraussetzung ist eine gesteckte Speicherkarte!
Also ich bin jetzt mit dem Kabel unten im Fußraum.
Habe aber keine Ahnung WIE ich von unten zum Steuergerät und dann zum richtigen Anschluss kommen soll....
Hat da Jemand Tips? Fußraumverkleidung ist ab. Muss man noch zusätzlich das Handschuhfach rausnehmen?
Ich hatte das Handschuhfach auch ausgebaut. Bringt aber nichts außer Arbeit
Mach dir ein Bild von den Anschlüssen, indem du im Blindflug so viele Handyvideos von dem versteckten Steuergerät machst, bis du eine Idee hast, wo die Anschlüsse genau liegen. Dann einmal ohne Kabel tasten, und erst wenn du weißt, wo du hin musst, das Kabel anstecken. Es geht am Besten, wenn man neben dem Auto am Boden kniet und mit der rechten Hand untersucht wie eine Kuh beim Kalben.