.. wird also noch dauern bis ich es testen kann.
...
In der Ruhe liegt die Kraft 💪🏻💪🏼💪🏽💪🏾💪🏿💪
.. wird also noch dauern bis ich es testen kann.
...
In der Ruhe liegt die Kraft 💪🏻💪🏼💪🏽💪🏾💪🏿💪
Also ich habe die Option in jedem Modus und bin der Meinung dass es auch so funktioniert hat, als ich damit im Sommer gespielt habe.
Vielleicht habe ich mich auch geirrt ![]()
Am besten, Kosh probiert das aus und berichtet uns
Im Wattpilot gibt es bei der Kostenoptimierung die Grenzwerte der PV-Batterie. Dort kann gibt es den Punkt PV-Batterie entladen. Das müsstest du ausschalten. Dann sollte es so klappen.
Dieser Punkt wirkt sich nur im Eco-Modus aus. Beim normalen Laden wird immer der Speicher entladen.
Es gibt aber eine Einstellung Max. Entladeleistung. Damit kannst für ein Zeitfenster z.B. auf max. 1kW Entladeleistung begrenzen. Der Rest muss dann wohl vom Netz kommen.
Zu finden in den WR-Einstellungen. Unter Energiemanagement - Batteriemanagement - Zeitabhängige Batteriesteuerung
Alles anzeigenich hab ein ähnliches sicherheitsrisiko entdeckt:
wenn der sichtschutz (rollo) oder das glasschiebedach zufahren und gegen einen harten Widerstand fahren, bleiben sie sofort stehen und öffnen wieder.
wenn der widerstand aber langsam erhöht wird, fahren die beiden - volle kraft voraus - weiter. drückt man mit der hand anfangs leicht, dann fester dagegen, kann man sich dagegenstemmen so fest man will. (ich hatte schon Angst dass was bricht...) ich hab es nicht geschafft, sie aufzuhalten.
also den hals möchte ich da echt nicht drin haben. schon gar nicht den eines kindes...
könnt ihr mal nachsehen, ob das bei euch auch so ist?
Das ist bei mir auch so. Hatte es im Sommer probiert und war überrascht, dass das so gefährlich ist. Jetzt probier ich es nicht mehr. Ist mir zu riskant.
Passt bitte alle bloß auf, wenn ihr das austestet! ![]()
Hab das auf die Schnelle gefunden:
Unser Verkäufer meinte im März, der Seal U kann das, nur ist es noch nicht erlaubt.
Der ID.7 soll es auch können, aber er erlaubt nur 100 Entladungen.
Wattpilot kann es nicht.
Während deine Erfahrung mit dem Händler in der Plus möglicherweise positiv war, sieht die Situation in Asten (gleicher Händler wie in der Plus City) aus meiner Sicht derzeit nicht so gut aus.
Der Verkäufer hatte mich informieren sollen, sobald eine Probefahrt mit dem Sea Lion möglich ist – leider ist das nicht geschehen.
Letzte Woche war ich vor Ort, und er meinte, er hätte mich angerufen.
Dennoch wurde mir zugesichert, dass ich diese Woche Donnerstag bezüglich einer Probefahrt am Samstag kontaktiert werde.Leider hat sich niemand bei mir gemeldet.
Da ich selbst im Vertrieb tätig bin, muss ich sagen, dass so etwas aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist.
100% Zustimmung. Ich will seit der Bestellung meines Seal Us eine Anhängerkupplung und einen Frunk. Der Liefertermin wurde 4x verschoben. Aber ich musste jedes Mal selbst anrufen, um irgendwas Neues zu Erfahren. ![]()
Zum Glück bin ich nicht mit der Werkstätte verheiratet...
... dieses Future.
Du meinst wohl "dieses Feature"
.
Oder ist das ein Kofferwort aus future und feature, weil's eh die meisten erst in Zukunft nutzen werden?
Ich nutz' es jedenfalls nocht (=noch nicht).
habe auf das posting des vorposters geantwortet, nicht mehr und weniger.
zum thema nova, kann ich leider aktuell noch keine fachkundigen fakten teilen. tut mir leid, wenn ich dich mit diesem posting verärgert habe
Du hast Recht. Die Frage wäre besser an den Vorposter Ghostraider gerichtet. Der hat das Thema verfehlt.
Aber deswegen ist hier keiner verärgert 😎 Kostet zu viel Energie.
Hat überhaupt schon mal jemand was ausgezahlt bekommen? Mir kommt die ganze Sache mittlerweile reichlich mysteriös vor....😅
Ich hab meine im Juli für 2024 bei https://elektrovorteil.at/ beantragt. Kommt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte. Zumindest wird das dort so kommuniziert:
pasted-from-clipboard.png
Alternativ hätte ich auch eine Sofortauszahlung wählen können. Ich erwarte aber so einen höheren Ertrag.
Du kannst dort auch meinen Einladungslink nutzen ![]()