mc_fly : Bitte die Antwort nicht in das Zitat reinschreiben. Das ist schwer zu lesen, weil man erst mal das Zitat aufklappen muss.
Beiträge von ISeeUMySealU
-
-
-
Der BYD Seal unterstützt kein Überschussladen!!! Hätte ich ehrlich gesagt erwartet von einem Batteriehersteller. Und war auch ein Kaufgrund dieses Autos.
Sobald die Energiezufuhr von 3-phasig auf 1-phasig wechselt, hört der Seal auf zu laden und fängt auch nicht wieder an.
Selbst wenn die Energiezufuhr 3-phasig ist und kurzzeitig pausieren muss, weil die Sonne weg ist, lädt der Seal im Anschluss nicht weiter.
Hab gleiches Setting (Seal U, Symo Gen24, WP). Ganz so ist es nicht. Der Seal U setzt normalerweise die Ladung nach dem Phasenwechsel fort. Manchmal gibt/gab es allerdings Tage, wo er ständig beendet hat.
Ich hab vor zwei Wochen einen meiner 2 WLAN-Repeater woanders platziert. Seither ist das nicht mehr vorgekommen. Man muss allerdings in der WP-App bei den Fahrzeugeinstellungen "Ladepause erlauben" ausschalten, damit er zumindest mit der kleinsten Leistung weiterlädt.
Abends muss man halt das Auto abstecken, wenn man keinen Strom kaufen will.
Nachtrag: Aufpassen, wenn man "Ladepause zulassen" ausschaltet, wird 3phasig aktiviert. Muss dann wieder auf "automatisch" umgestellt werden. Ist blöd, aber ist so.
-
Duckduckgo hilft auch - im Gegensatz zu G....e sogar trackingfrei: https://duckduckgo.com/?q=umweltzonen+deutschland
Karte gefunden: https://gis.uba.de/website/umweltzonen/index.php#karte
-
Gangschaltung beim Bergabfahren auf N
-
So sieht das Armaturenbrett recht an der Frontscheibe noch heute aus:
Das darf bei einem Neuwagen niemals so aussehen. Nimm deinen Händler in die Pflicht! Wenns sein muss mithilfe eines Anwalts (Rechtsschutzversicherung?)
-
-
Gute Idee! Ich wäre aber an einem Einbau in den Seal U interessiert. Raum Steyr OÖ
-
Frage in die Runde - gibt es schon Infos zur Verfügbarkeit der Seal U Anhängevorrichtung?
Die Händler in Ö haben ein Rundschreiben erhalten, dass sich die Auslieferung bis KW 47 verzögert.
Info ist von gestern.
-