Beiträge von LoeweJonathan

    Udomann, deine Argumentation ist nachvollziehbar. Aber du hast dir selber schon die Antwort gegeben: das eigene Nutzungsprofil ist wichtig, bei der Fahrzeug Wahl. Das Auto für die Massen gibt es auch bei Verbrennern nicht. Winter Diesel Kurzstreckenfahrer haben auch ihre Probleme.


    Für dich ist der Seal nix, is doch ok. Es braucht ja auch nicht jeder das neueste Smartphone mit KI!

    Hatte ebenfalls Druck Warnungen. Ich hab den Seal seit Februar, da war es auch mal so kalt qie jetzt. Druck war immer um 0,1 Abweichung oder Optimum, und ich kontrolliere bei jeder Fahrt. Diese Woche waren plötzlich alle vier Reifen 0,3 bis 0,4 drunter. Das war noch nie.

    Der Temperatur Sturz war tief, ok. Aber, und hier mein Grund zur Sorge, ich war mittlerweile zweimal nachfüllen und bin immer noch nicht bei 2,5 und 2,9.

    Gestern hinten 0,4 nachgefüllt und der Sensor behauptet 2,7. *augenroll

    Wir sind off topic.


    Aber auch der RWD fährt gut. Nicht sportlich oder luftig. Die Tesla model 3 rumpeln recht gut durch die Gegend und sind dabei noch lauter. Dennoch kauften die Leute diese wie warme Semmeln. Wenn ich immer mal in anderen Fahrzeugen sitze (nicht premium), merkt man die besseren Eigenschaften schon deutlich.

    Mal ne dumme Frage an alle… will jemand überhaupt autonom fahren?

    Ich hab manchmal den Eindruck jeder steckt da irre Gehirnschmalz rein.. aber will der Kunde das eigentlich? Ich für meinen Teil nein. Ein intelligenter ACC ist ja ok. Aber alles andere ist doch mehr Stress verursachender als selbst fahren.

    Ich denke genauso. Drum stört mich der Seal auch nicht. Automatischer Abstandshalter ist mir genug auch auf langen Touren.

    Denke ich mir auch beim Spurassistenten, mitten in der Kurve oder auf der Geraden einfach ausschalten ohne irgendeiner Info ...
    Die notwendigen Sensoren/Hardware sind doch verbaut, oder nicht?

    Ich seh es leider so, dass die Hardware nicht ausreicht. Autonomes Fahren maximal 2.0 hiess es mal in einer Begutachtung. Er hat einige Kameras verbaut, viele Sicherheitsfeatures funktionieren sehr gut. Aber selbst bei 30 km/h wollte er mich gestern bei einer gut markierten Strasse aus der Spur schieben. Vorne ist nur eine Kamera, der Radar beachtet anscheinend nur Dinge, welche direkt voraus sind. Das sind riesen Lücken, die nicht so einfach mit einem OTA behebbar sind.

    BYD hat ja auch nie mit autonomem Fahren geworben!?


    Xpeng G9 zum Beispiel kann es sehr gut. Er hat aber auch 29 Sensoren und nen Nvidia KI chip drin.

    Truth be told: viele Updates gab es ja seit letztem Jahr nicht, und da mussten auch die Deutschen lange warten. Dafür gab's dann gute und durchdachte Änderungen und Ergänzungen. Hätte ich BYD so auch nicht zugetraut.


    Früher konnte und musste alles ohne Updates auskommen. Und das kann der Seal auch. Die Optionen in der Software sind jedoch verlockend. Aber für mich ist ab jetzt alles was noch kommt Bonus, oder eben Behebung von Kleinigkeiten.


    Was mit der Software sicher nicht groß verbessert werden kann, ist die Fahrassistenz.