Beiträge von LoeweJonathan

    BYD hat den Ersatz zum Umweltbonus aus eigener Tasche gezahlt. Listenpreis blieb gleich, da die Marge in Europa höher liegt als in China. Zoll hin oder her, den erhofften Vorteil wird es nicht geben, wenn BYD die Listenpreise senkt. *Schulterzuck

    Die angezeigten 570km sind utopisch bei 100%.

    Ich glaube, der Wagen schafft es nicht seinen Verbrauch korrekt zu erfassen. Er scheint nur das Fahren

    zu berücksichtigen. Nebenverbraucher ziehen Kapazität. Ich hatte schon 12,3 im display stehen, was aber weit von der Realität und der SoC Abnahme lag.


    Die ersten 3.000 km habe ich alle Strecken und Ladungen notiert. Da waren, inkl. Ladeverlusten, von 14 bis 22 kWh/100 km alles dabei. Im Schnitt 18. Das Auto zeigt 16,3 über die 6500 km.


    Im Alltag mag es anfangs stören und verunsichern, aber ich bin zufrieden mit der Leistung und Performance. Stadt 12-15. Autobahn bei 130kmh 20-22kWh.


    Aktuell ist meiner bei 42%, nach Volladung und hat 320km runter. Ich beobachte jetzt mal die Entwicklung und berichte.

    Bei mir zeigt er (RWD) bei voller Ladung 540-570km an. Hab ich so noch nicht geschafft. Tiefste Entladung war bei 8% mit 400km auf dem Zähler. Möchte den Akku nicht unnötig so tief entladen.

    Die Fahrt München Wien wäre aber mit einem Akku möglich.

    Notbremsassistenten im Vergleich, inkl. unseren Robben


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich trau dem Ergebnis nicht ganz. Bei Regen bremst meiner soweit seht gut selbstständig. Und im Video gibt er auch einen Warnton für Hindernisse.

    Ist euch zu dem Lane Keep Assist etwas aufgefallen? Ich finde, hier wurde auch nachgebessert. Also, ich nutze den Assistent nicht aktiv, aber das Auto hat mich zur " Sicherheit" des öfteren auf engen Landstraßen vom gefährlichen Straßenrand in den sicheren Gegenverkehr gelenkt. Sogar immer exakt dann, wenn dieser auf Höhe war.

    Das ist nun behoben!

    Vielleicht hat einer von euch ein fahrprofil, wo die Spurhaltefunktion besser getestet werden kann.

    Hier RWD, hat heute morgen die Meldung zum Update bekommen. Vllt 15 Minuten geladen. Installation habe ich dann während der Arbeitszeit laufen lassen.

    Die drei Finger Bedienung der Klimaanlage is der hammer. Nie wieder den "button" suchen. Einfach aufm Display wischen. Intuitiver geht nicht.


    Browser und Appstore muss ich noch anschauen. Reduziertes Warngebimmel wird auch interessant.


    Mal sehen, wie es sich mit Laden verhält. Hatte im Urlaub 2000km gekloppt und bin an Tesla chargern nie über 110kw gekommen (verschiedene Versionen). Dafür war die Ladekurve immer gleich stabil. Teilweise 100kw bis 80%. Danach 80 bis 91%.


    Einziger Versuch bei einem anderen Schnellader hat für 148kW geladen, jedoch nur für zwei Minuten und dann brach die Leistung auf 40kw ein und wurde nicht besser. Anfangs SoC waren 13%.


    Freut mich, dass endlich ein Update mit coolen features kam.

    Navi im display hinterm Lenkrad wäre auch geil.


    Ein paar Übersetzungen sind auch gut geworden, wenn auch nicht immer 100 akurat. Aber, es tut sich was!


    Gute Fahrt euch.