Stimme vollkommen zu.
Und beim seal hat byd so viel richtig gemacht, vor allem im Innenraum im Vergleich zum atto3. Sorry, das war dann doch zu verspielt.
Stimme vollkommen zu.
Und beim seal hat byd so viel richtig gemacht, vor allem im Innenraum im Vergleich zum atto3. Sorry, das war dann doch zu verspielt.
Die Helligkeit der displays lässt sich anpassen. Standardmäßig sollten die Schieber dafür sogar im "dropdown" Menü vom großen Bildschirm sein. Sind aber auch in den Einstellungen zu finden.
Ob ihr eure Einstellung für den Tag in der Nacht fahren wollt bezweifle ich, wird sehr hell.
Fernlichtautoatik hat bei mir bis auf einen lkw immer tadellos funktioniert.
Die Lichtautomatik ist auch sehr empfindlich. Wie vielfach berichtet schaltet das System oft hin und her, auch wenn es nur ein kleiner Brückenschatten war.
Im starken Regen wollte er letztens auch kein Licht anmachen. Es war hell, aber Licht war hilfreich, daher auch manuell aktiviert. Und es gab genügend andere Fahrzeuge ohne Licht, seufz.
Yap. Hatte ich heute auch nach der Volladung
Habe heute bis 7% entladen. Die letzte Tour verbraucht normalerweise 2%. Heut bei 10% gestartet für 12km. Schon 3km vor dem Ziel war er bei 7%. Ging also schneller.
Gestern Abend wurde der Wagen mit 10% abgestellt und gab die Warnung "Bitte rechtzeitig laden!". Schon in der Nacht war er nicht mehr per App kontaktierbar! Heute morgen startete das Auto nicht richtig. Alle Hilfssysteme waren deaktiviert, sogar der notfallbremsassitent. Laut Anzeige hinterm Lenkrad musste dieses einmal komplett nach links und rechts gedreht werden. Danach lief wieder alles.
Er lädt jetzt auf 100, hat auch Netz, aber die App kommt dennoch nicht ran. Muss später den " Neustart" manuell tätigen.
Meine Fotos zeigen mir nun »430km gefahren«, von Volladung. Stadt und Landstraße, Klima bei Bedarf und Radio immer an und laut. 17,3 gesamt.
Die Freischaltung hat bei mir auch nur durch Nachhaken beim Händler funktioniert. Dann war in zwei Tagen alles da
Kleine Info
BYD hat die Inspektionsintervalle verändert.
Statt alle 20.000 KM oder nach 12 Monaten nun
NEU alle 30.000 KM oder nach 24 Monaten.
Oha, das ist mir neu. Zumindest mein Auto sagt heute noch, dass die nächste Wartung in 202 Tagen anfällt
Als ich den seal abholte, fuhr ich sehr vorsichtig und "sparsam", also eco. Irgendwie kam mir das nicht so sportlich vor, wie bei der Testfahrt und erinnerte mich mehr an einen Verbrenner. Hab zwar nur den RWD, aber der tritt im Sportmodus sehr gut an.
Wer wie "gewohnt"fahren will, ohne Angst vor PS, sollte daher im Eco bleiben. Selbst Vollgas ist dort gemildert. Und im Alltag ist es mehr als einfach damit im Verkehr mit all den benzinern und dieseln mitzufahren ohne irgendwelche Bedrängnis oder Anstrengungen. Nur mut!
Geiler Tipp! Danke.
Und nicht vergessen: Gewichtseinsparung!!!
Das Hitze Problem gab es bei mir auch ein Mal. Musste auch den Sitz anschnallen. Musste nur kurz fahren.
Als ich später weiter fuhr, trat kein Warnton mehr auf
Rechtlich hin oder her. Einmal kam es fast zu einer Kollision. Im Nachgang wollte ich sehen, wer denn nun den Fehler begangen hatte... und es war eindeutig nicht meine Schuld. Diese Sicherheit allein ist mir schon was wert.
Den Rest der Videos lösche ich alle paar Tage. GPS und Bremssensoren hat die Dashcam eher nicht, denk ich...
Werde noch mal suchen, ob sie diese Infos gefüttert bekommt.