Markus772: Hier meine Versionsdetails nach dem Update:
Beiträge von ameissl
-
-
Meine Frau war mit dem Auto unterwegs (aber nur kurz). Als sie zurück war, wurde das Update angezeigt.
-
Wo stehen wir denn gerade beim SEAL U mit der Firmware Version?
Ich schau nach sobald das Update durch ist.
-
Gestern E-Mail an Kundensupport geschrieben, kurz darauf die übliche Antwort erhalten, seit 5 Minuten läuft das Update...
-
Ich hätte einen Screenshot machen sollen, inzwischen haben sie das Bild ausgewechselt.
-
Hier noch ein Bericht aus dem Standard zu diesem Thema: https://www.derstandard.at/sto…-e-auto-mit-feststoffakku
Peinlicherweise mit dem Bild eines Seal-U DM-i, den sie als Seal bezeichnen...
-
Kann es sein, dass du die Lautstärke der Navi Ansagen auf 0 gesetzt hast? Ist mir mal versehentlich passiert. Wenn du über den Lautstärkeregler (Lenkrad oder Mittelkonsole) die Lautstärke veränderst erscheinen ja zwei Lautstärkeschieberegler am Display. Wenn der zweite (mit dem Navi Symbol darunter) auf 0 steht sind die Navi Meldungen lautlos.
-
Robbe: Vielen Dank für die Tipps!
Wir haben eine ähnliche Route vor uns (Bez. Mattersburg bis Sibenik in unserem Fall). Wo habt ihr vor Gospic geladen? Bei uns wäre noch Ionity Dobrenje Zahod (Nähe Maribor) und Petrol Donji Desinec (Nähe Karlovac) geplant.
Und Sorry an alle anderen wegen OT...
-
Na da ist es dir besser ergangen als mir und einem zufällig dort angetroffenen Landsmann (ebenfalls mit einem Seal U). Wollte in Gospic bei IONITY laden, aber keine der 6 Säulen hat mit den Seal U‘s funktioniert.
Du machst mir gerade Angst
. IONITY in Gospic hatte ich für unsere Urlaubsfahrt eigentlich fix eingeplant. Ich dachte IONITY funktioniert mit den BYDs gut. Und Schnelllader sind in der Gegend leider sehr rar gesät... -
Ich bin der Meinung, dass eine Nordbelegung mit 23° durchaus noch Ertrag bringt. Wenn du es genau wissen willst, kannst du dir das hier berechnen lassen: https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/de/
In meiner Gegend (bei Wr. Neustadt) ca. 700 kWh pro kWp pro Jahr. Zum Vergleich die Südausrichtung bringt am gleichen Standort ca. 1100 kWh pro kWp pro Jahr.