Beiträge von ameissl

    Ich denke ihr habt beide recht. Das Problem, dass Berni anspricht entsteht wenn sowohl das BKW als auch die Verbraucher sich im gleichen Stromkreis (hinter dem gleichen LS) befinden. Dann sieht der LS die 800 Watt vom BKW nicht, da sie ja im gleichen Stromkreis verbraucht werden. Dadurch kann die Leitung um bis zu 800 Watt mehr belastet werden, ohne das der LS auslöst.

    Die 800 Watt Grenze wurde soweit ich weiß, deshalb gewählt, weil angenommen wird, dass bei 16A mit 1,5mm² die Leitungen diese 800W mehr noch aushalten.

    Aber Altblech hat mit seiner Aussage recht, dass die 800 Watt des BKW weniger vom Netz bezogen werden. Also wenn im Stromkreis nur ein 3600 Watt Verbraucher hängt, wird die Leitung auch nur mit 3600 Watt belastet (800 Watt vom BKW, 2800 vom Netz). Kommt jedoch ein weiterer Verbraucher dazu kann die Belastung der Leitung um 800 Watt höher ausfallen, als ohne BKW bis der LS auslöst).

    Deswegen ist es durchaus ratsam für das BKW eine eigenen Stromkreis vorzusehen. Und es ist aus gutem Grund verboten mehr als ein BKW in einem Haushalt zu betreiben.

    Ach das passt ja, da ic da auf andere Art und Weise auch betroffen bin! Bei mir SealU) ist ab und zu das Problem, dass der Blinkerton ab und zu ausfällt. Mir kommt vor meistens dann wenn das Auto gerade eine andere Meldung wie z.B. den Kurzton der Geschwindigkeit Warnanzeige ausgibt.

    Ist das schon jemandem aufgefallen?

    Macht unserer auch. Und ich finde das lästig.

    Ich verkaufe 4 neue original Sommerreifen für den Seal U um 400€.

    Die Sommerreifen wurden noch vor der Autoübergabe gegen Ganzjahresreifen gewechselt, und wurden somit maximal 24km gefahren.


    Bei Interesse bitte melden.
    Abholung nähe Wr. Neustadt / Mattersburg.

    Nein, zeigt nicht den aktuellen KW Verbrauch an! Es zeigt die gerade anliegende Leistung des/der Motoren an. Wie kommst du drauf das das der Verbrauch sein sollte? Übrigens gibts für den aktuellen Verbrauch beim CarScanner auch einen Wert, der liegt immer etwas höher.

    Ich denke es wird angezeigt was gerade aus dem Akku raus bzw. reingeht. Drum steht da auch 1-3kW wenn man steht und nur die Heizung läuft. Dieser Wert wird aber schon sehr nah an der aktuellen Motorleistung liegen.

    Ich hatte vor ein paar Tagen die umgekehrte Erfahrung: Ich war ganz überrascht, dass mein Seal U mir mitgeteilt hat, dass das Wischwasser leer wird. Solchen Luxus kannte ich von meinen vorherigen Autos nicht...

    Also offenbar gibt es im Seal U den Sensor und im Seal nicht.

    Hallo wer weiß warum in der shell recharge app 0,44 Euro steht mit der Byd-Shell ladekarte und ohne aktivierter Karte 0,69 Euro weil die Vergünstigung ja nur 0,15 ist. Hat schon jemand Erfahrung gemacht und wieviel hat er dann bezahlt pro kw.

    Ich hab mich auch gewundert, aber meine Testladung von 29,6 kWh hat nur 13,38€ gekostet (was den 0,44€ pro kWh + ich glaub 0,35€ Transaktionsgebühr entspricht).