Beiträge von Kosh

    Also die Blöße dass jetzt noch zu sprengen können sich die NEOS, aber auch die anderen nicht erlauben. Damit würden sie sich ihr eigenes Grab schaufeln.


    Die boxen das jetzt durch.


    Ob das jetzt alles fein ist was in diesem Regierungsprogramm steht... wohl kaum...

    Ist es mir persönlich lieber als wir hätten dieses brillentragende Rumpelstilzchen als Oberhaupt und würden uns damit nahtlos in die Riege der eufeindlichen rechtsgerichteten Staaten einreihen... definitiv...

    Bei der BMW-App gibt's damit keine Probleme sich auf mehreren Geräten mit demselben User einzuloggen. Das ist keine technische Beschränkung, sondern eine architektonische Entscheidung von BYD das so zu machen. Und wenn man sein Auto tatsächlich regelmäßig mit mehreren Leuten nutzt, kann ich den Ärger über diese Entscheidung schon verstehen.

    Genau darum gehts... und danke für die Bestätigung. Ich seh das auch als Architekturentscheidung von BYD an...


    Wir haben aktuell nur ein Auto, den Seal U... und den benutzen wir gemeinsam. Gerade im Winter wos um vorheizen des Innenraums oder einschalten der Sitzheizung geht ist die App wirklich nützlich.
    In der Form wie es jetzt ist, ist es mühsam.

    Wie sollen widerspruechliche Zustaende - einer oeffnet, der andere sieht "offen", schliesst wieder - von einer Software abgefangen werden?


    Das funktioniert technisch nicht weil Menschen unlogisch handeln und keine Software maenschliche Dummheit Un-Logik abfangen kann

    WO ist jetzt der UNterschied, wenn die App auf mehr Geräten installiert ist mit unterschiedlichen Accounts? Auch dann kann der eine den anderen overrulen oder ihm Türen zusperren... Also es ändert genau nix aus meiner Sicht ob ein Account oder 2.

    Das man ein und denselben Account auf mehr Geräten nutzt, funzt aber sehr wohl in vielen Bereichen.
    Meine Frau hat zb. meinen Account zum Fronius Wechselrichter und zur Fronius Wallbox auf ihrem Handy installiert und nutzt die Funktionen dafür ganz ohne Einschränkung oder ohne dass ich aus meiner App fliegen würde in der Zeit. INsofern genau das gleiche Szenario. WIr loggen uns von verschiedenen Endgeräten auf ein und das selbe Zielgerät mit dem gleichen Account ein und benutzen es.

    Also definitv nein... dafür brauchts nicht unbedingt einen 2ten Account.

    Wenns darum geht dass sie eventuell so wie angedacht die Einstellung des Sitzes an den Account oder die Keyless Funktion knüpfen, ja dann wäre ein 2ter Account wahrscheinlich sinnvoll. Wenn man aber einen 2t Account braucht dafür, dann müssen sie auch bei BYD soweit sein und die Fin des Wagens an diesen 2t Account koppeln, damit hier kein Missbrauch entsteht.
    Aktuell haben sie es unterbunden bei BYD und bis zu einem gewissen Grad versteh ich das auch. WObei so richtig secure ist es ja trotzdem nicht. Klaut mir jemand meinen Zugang und installiert den auf seinem Handy, kann er sich auch zugang zum Auto verschaffen und in weiterer Folge das Auto starten...

    Freunde hatte ziemliche Zollprobleme weil von AliExpress - aber bitte jeder wie er möchte

    Ich hatte bei xx Bestellungen bisher erst genau 1 mal mit einer Zollnachforderung zu tun..

    Meine Kofferraummatte hab ich auch von Ali... war kein Problem. Hat halt nur etwas gedauert.
    Grundsätzlich ist TopBYd oder vergleichbare auch ned viel anders. Ist nur ein anderer Onlineshop der auch aus China versendet.

    Das Thema ist halt, wir fahren ein chinesisches Auto, da musst eben auch von dort die Zusatzteile bestellen. Da wirst du kaum bzw. sehr wenige Hersteller finden die Zubehör für diese Nische in EU produzieren.