der Boost hat kein Hud?' das wäre mir neu oder ist es anders aufgebaut?
Sorry mein fehler... hab grad nachgesehen.. im gegensatz zum reinen U, ist dieses Merkmal beim UDMI gleich bei beiden Varianten
der Boost hat kein Hud?' das wäre mir neu oder ist es anders aufgebaut?
Sorry mein fehler... hab grad nachgesehen.. im gegensatz zum reinen U, ist dieses Merkmal beim UDMI gleich bei beiden Varianten
Danke für die Info Frank...
Darf man fragen was für ein Upgrade und ich bin so frei und stelle die nächste Frage gleich noch.
Macht es einen unterschied, bzw. hattet ihr das am Radar, dass es vom Seal U mittlerweile anscheinend 2 Varianten gibt? Eine alte wo die 12V Batterie noch im MOtorraum ist, und eine wo dem nicht mehr so ist.
Danke dir...
Gleiches gilt für Ö... die Politik geht da seit Jahren den Bach runter...
Meine BYD Probefahrt war mir dem Design, Allrad, weil leider im ganzen Osten Österreichs kein einziger Boost als Vorführwagen angemeldet ist. Der Design ging ab wie eine Rakete, die ich so aber nie brauche.
Als Vorführer oder Testgerät stellst du halt das hin wo du zeigen kannst was das DIng kann. Recht viel Unterschied ist ja nicht, Ps und unter anderem das HUD...
HUD wäre für mich zb. ein Kaufkriterium...
Puh, das ist schon hart die überwiegende Bevölkerung als beschränkt zu bezeichnen.
Trotzdem werden Bevormundungen immer negativ aufgenommen. Es hätte mit Sicherheit besser laufen können und man hätte das der Bevölkerung auch schmackhafter präsentieren können, klappts ja auch mit sonstigen was man so verkaufen möchte. Aber schade, es wir nun lange dauern bis wir aufschließen werden auf den Rest der Welt.
Jop, da geb ich dir recht, als Mann weiß man das nur zu gut... Wenns mir angeschafft wird, mach ichs erst recht nicht.
Als beschränkt hab ich niemanden bezeichnet...
ich sagte... "eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt"
Und da bezieh ich mich selbst mit ein. Ich maße mir nicht an zu verstehen wie die Welt als ganzes funktioniert und welche Abhängigkeiten wie wo verankert sind und welche Auswirkungen es hat wenn man Teile davon verändert. Wir sehen alle nur einen Teil des ganzen und jeder formt sich aus seiner Sichtweise seine eigene ganz persönliche Wahrheit. Die Welt ist ein Dorf geworden.
Auch wenn die Produktionshallen von VW in De stehen, so sind sie abhängig von ihren Zulieferern aus der ganzen Welt. Änderungen in der Produktion und in Abläufen haben globale Auswirkungen in den meisten Fällen.
Das wollte ich anschneiden damit, weil da keiner von uns durchsteigt. Eigentlich wäre es Aufgabe der Politik das zu wissen, dementsprechend weitsichtig und nachhaltig zu handeln und uns ansprechend darüber in verständlichen Worten aufzuklären.
Allerdings wie das heute funktioniert sieht man in völlig unverblümter Form gerade in Amerika.... Die Politik wird von der Industrie und deren Gewinnmaximierung vor sich hergetrieben.
Anders ist es auch nicht zu erklären dass aktuell überall auf der Welt auf Ökologie und Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes geschi...en wird. Klimawandel.. a geh.. who cares...
Sorry für den Ausflug... und nein, ich wollte damit keinem auf den Schlipps treten... aber ab und an muss man provokant formulieren um ein wenig zum nachdenken anzuregen. Auch wenn wir uns hier in einem Forum bewegen wo eigentlich eh alle pro Elekromobilität sind...
Nachdem ich mir meinen Text noch mal durchgelesen hab ist mir aufgefallen dass ich das was ich mit den ersten Absätzen sagen wollte, gar nimmer ausformuliert hab...
keine Ahnung ob man sich das zusammenreimen kann.. daher...
Nämlich dass die Mehrheit des Volkes einfach "gesteuert und gelenkt" wird durch die INfos aus den unterschiedlichsten Kanälen. Und die Autoindustrie hats gut verstanden ihre Meinung weitreichend und laut zu transportieren.
Sich dann diese Meinung nicht zu eigen zu machen, sondern sich hinzusetzen und sich über unabhängige Medien/Infoquellen zu informieren, erfordert nicht nur Zeit sondern auch Engagement und kritischen Denken...
UNd da haperts meist nicht nur in einem Bereich.
Keine Ahnung wies euch geht, aber ich hab auch im näheren familiären Umfeld genug zu tun angestaubte Denkweisen über grüne Technologie und deren Funktionsweise aufzubrechen und die Vorzüge schmackhaft zu machen. Aktuell bin ich der Depp vom Dienst, der keine 300km mit seiner Karre kommt.
gespart am falschen Ort könnte man sagen.
Hast du Fronius Wechselrichter oder andere?
Bei 2 Wechselrichter wäre für mich schon wieder die Frage, wie sieht der das beim Überschussladen. Addiert der den Überschuss aus beiden Wechselrichtern und nimmt den Überschuss des Systems her , oder muss man pro Wechselrichter über die 1,4kw kommen?
Habe heute Vormittag meine Schrack Wallbox wieder abbauen lassen und eine Fronius Wattpilot installieren lassen. Bin schon gespannt wie sie in Zusammenarbeit mit meinen beiden Wechselrichter arbeiten wird.
Was war der Grund für den Wechsel?
Den größeren Fehler hat m.M.n. die EU mit dem groß propagierten "Verbrennerverbot" gemacht! Wenn du der Mehrheit der Gesellschaft etwas verbietest wird sie sich sicher genau darauf stürzen. Statt das das E-Auto den Verbenner langsam verdrängt hätte, hat man mit diesen Verbot fast die ganze Bevölkerung gegen sich aufgebracht und die E-Mobilität wird von vielen als ideologisch vorangetrieben angesehen. Das war ein großer Fehler und deshalb hinken wir hinter der Welt nach.... leider......
Ich sehs halt etwas anders...
Das überwiegende Teil des Volkes ist grundsätzlich etwas eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt... sorry wenn ich das etwas überspitzt und hart so formuliere...
Und zwar nicht nur bei uns, sondern generell... siehe USA und deren Wahlen. Beispiele sind endlos...
Das Verbot war aus meiner SIcht nicht so das Thema sondern der Aufschrei und der Widerwillen der Autoindustrie und deren Lobbyarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen. Du kannst gegen ein Thema sein und absolut jedes Klischee bedienen um etwas schlecht zu machen, oder du kannst den Change auch als etwas positives verkaufen und die Vorzüge herausstreichen.
Sie haben immer nur gesprochen von Arbeitsplatzverlust, Reichweitenproblem, Strommangel und und und...
Keiner hat auch nur ansatzweise versucht das mal positiv darzustellen. INvestition in die Umwelt und Zukunft von uns und unseren Kindern, Ausgleich und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen die mitunter sogar besser bezahlt sind. Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in neuen Industriezweigen. Verbesserung der Luftqualität und und und...
Man hätte es als Chance sehen können und sie nutzen... aber es ist ja viel leichter alles schlecht zu reden und die Schuld auf Brüssel zu schieben und sich möglichst wenig aus der eigenen Komfortzone rauszubewegen.
Wir Ösis habens ned immer so mit Veränderung. Wir sind Meister darin Vorgaben und Normen zu umgehen und einen österreichischen Weg zu finden.
Wenn ich mir nur ansehe wie wir in der Gastro und anderen Bereichen mit dem Thema Rauchverbot umgegangen sind, da wird einem übel. Ein Freund von mir hat x-zehntausende Euro wegen notwendiger Umbauten seiner Gastrolokalitäten verloren nur weil wir keine nachhaltige Lösung in Ö zustande gebracht haben.
Und beim Thema BEV ist es irgendwie das gleiche. Da wehren sich alle mit Händen und Füßen und leider werden die dann auch noch über den Algorithmus ihrer SocialMedia Kanäle in ihrem Tun und Handeln bestärkt. Was da an Mythen und Falschmeldungen in Umlauf ist, ist mehr als nur erschreckend.
Ich reg mich da aber nur mehr sehr wenig drüber auf... Falls mich da was zu sehr triggert, seh ich mir meine Stromrechnung an, seh mir an was mich das Laden meines Seal Us bisher gekostet hat und lächle still in mich rein...