Beiträge von Kosh

    Ich hab noch einige Cryptos aus 2020 und so... war eigentlich nur ein testballon... war da aber auch zu "gierig".. hab sie nicht verkauft als sich der Wert vervierfachte, weil ich dachte das geht nu höher... viel dann wieder runter auf den Einsatz. dank dem Trumpl da in USA sind die Werte wieder gestiegen... Wart jetzt noch kurz auf einen kleinen peak nach oben und schmeiß dann alles raus.
    Leg das lieber in BYD und Xiaomi Aktien an...
    Ich glaub das beide noch weiter steigen werden, allerdings sollte man vielleicht eine Delle abwarten um einzusteigen.

    Da ich bei -2 grad mitn Vorführwagen unterwegs war würde ich es dann als Irreführung abstempeln und eine Rückabwicklung anstreben da ich für 324 Ps bezahlt habe,zwar kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen die sind hier leider nicht gering. Ich würd es schade finden da der Rest des Wagens sehr vielversprechend ist. Ich denke sie werden sich um eine gütige Lösung bemühen.

    Ich bin jetzt wahrlich nicht der Experte was das Thema anbelangt, aber die "Maximale Gesamtleistung des Systems (kW)" sind 238kw, die sich aus 96kw Maximalleistung des Benziners und der "Maximalen Leistung des Elektromotors (kW) - Vorne: 150 Hinten: 120kw zusammen setzen.
    Ob man das so einfach zusammenzählen kann/soll/darf und sich dann 324 PS erwarten kann bzw. das mit 324PS bei einem Benzinmotor vergleichen kann, wage ich mal zu bezweifeln.
    Aber wie gesagt, ich bin da kein Experte auf dem gebiet da gibts andere hier, die da sicher die passende Erklärung dafür haben.

    Wo ich allerdings schon komplett bei dir bin, wenn die Leistung generell nicht dem entspricht was der Vorführer hatte, dann muss man sich das ansehen. Ich würde halt mal direkt im Vergleich den Vorführer und danach deinen fahren um zu sehen wie sich das anfühlt und ob man eh alles noch richtig in Erinnerung hat. Bzw. kann das jemand aus der Werkstatt ebenso tun, dann weiß man zumindest von was man spricht und was Sache ist.

    Zudem könne dies nicht von einer freien Werkstatt durchgeführt werden, da das erneute Einspielen der Sensoren über die OBD-Schnittstelle ausschließlich in BYD-Fachwerkstätten möglich sei.

    Andernfalls würden die Sensoren zwar immer wieder erkannt, aber auch immer wieder verloren gehen – selbst bei kleinsten Abweichungen –, was letztendlich zur bekannten Meldung „Kein Signal“ führe.

    Meine Reifen incl. RDKS sind die Originalen Winterkompletträder und von der BYD Werkstätte gewechselt... trotzdem hab ich permanent die Ausfälle....

    Wie tiefenentspannt du in der Zwischenzeit geworden bist ^^ ^^

    man wächst an den Herausforderungen :D

    und ich bin grad megahappy dass ich seit mehr als 3 Wochen ohne ein Problem herumfahre..

    Insofern... wen jucken die Sensoren wenn sie sich ab und an verabschieden... alles besser als das Auto verabschiedet sich wegen Stromausfall.... 8o

    Ich würde mir mal keine Sorgen machen.

    Meine verlieren auch regelmäßig den Sync und sind dann nach 1-2 mal neustarten wieder da...


    wenn dem nicht so ist, dann würde ich in die Werkstatt fahren....

    ich versuch eher die neutralen zu lesen, denn die 5* sind genauso kritisch zu betrachten wie 1* Bewertungen.
    Bei den negativen könnens einerseits Bewertungen von Konkurrenten sein und andererseits Bewertungen von Leuten die mit komplett falschen Erwartungen an das Thema rangegangen sind.

    Auch da hast vielfach das Thema... Junge... hättest dich nur 5 min informiert bräuchtest jetzt nicht eine komplett am Sinn vorbeigehende Bewertung zu schreiben weil überall zu lesen ist, dass das Produkt den von dir gewünschten Funktionsumfang einfach nicht hat.

    Ich hab da zb. jemanden im Hinterkopf der sich massiv darüber aufregt und beschwert dass BYD kein OnePedal Driving hat... jo.. wtf... konnte man sich vorher darüber informieren.. sich jetzt darüber aufregen bringt nix und geht am Sinn vorbei...

    Carglass hat 2017 beim 1 Woche alten Octavia die Scheibe getauscht. Alles Bestens.

    Ich lass von denen die Finger... unfreundlich und viel zu teuer... spreche hier aber nur über meine Erfahrung in AUT.
    Hatten mir 950€ angeboten für den Tausch der Scheibe beim 5008er Peugeot, konnte meine Frau gerade noch zurückpfeifen. Der Peugeot Händler selbst hat mir die Scheibe dann um 600€ getauscht.

    Boah eh, Tesla ist ja da schlimmste an Kundensupport. Ein Servicecenter in Graz, eines in Wien mit zweifelhaften Ruf, Termin nur online, bei Garantiefällen muss man vorher den Auftrag unterschreiben und in Nachhinein wird entschieden ob du bezahlen musst und die Reparatur auf Garantie geht oder doch nicht. Auch ein Grund warum ich den Seal dem Model3 vorzog beim Kauf. Bei BYD habe ich 3 Händler in 50km Umkreis, alle freundlich und hilfsbereit.

    Das unterschreib ich so...
    Unabhängig davon dass mir der Seal U besser gefällt als jeder Tesla, sowohl außen aber vor allem im Innenbereich, war ein Hauptgrund der Ansprechpartner und Händler vor Ort...
    Damit hätte ich halbwegs umgehen können, meine Frau aber rein gar nicht, und das ist ein sogenanntes Todschlagargument... das kannste nicht overrulen...