Beiträge von Kosh

    Wennst einmal Waze oder Google Maps vom alten Auto gewöhnt warst, dann weiß man, was an dem Standardnavi vom Seal U fehlt. Ich denke auch, wenn man das objektiv betrachtet, wird man das ähnlich sehen, dass das Here Navi ned an Waze und Google Maps ran kommt.

    Aber natürlich besser als kein Navi 😁

    Wieso benutzt du nicht Android Auto? Dann hast google Maps..
    Ich hab grundsätzlich mit normalem Radio absolut kein Problem, DAB kommt ein wenig auf die aktuelle Position an.
    Juckt mich aber nur ein wenig. Sobald ich einsteig verbindet sich eh automatisch mein google Pixel mit dem Seal U.. startet Android Auto mit google Maps und die Musik über Tidal...

    Ich für meinen Teil seh in der Carlink Box ned wirklich an Mehrwert, aber das sind nur meine 2 cent...

    Mir gings eher mal darum, gehts überhaupt. Um die Ladeleistung per se gehts mir da gar ned. Das werd ich nächste WOche beim Skiurlaub fahren dann sehen.
    Aber bisher hatte ich bei anderen, vor allem den Chargern der EVN nur Abbrüche.

    Treponem1909 .. Achtung... Herzinfarktgefahr :D

    Neue Lage... 10 Tage ohne Problem...

    Also schön langsam denk ich doch, dass sie das Problem nachhaltig behoben haben. So lange lief mein Seal U noch nie ohne ein Problem.

    Heute auch zum ersten mal erfolgreich an einer Shell recharge erfolgreich DC geladen...
    bei 77% Akku dann stabile 32kw Ladung erreicht...


    Sooo.. ich mal wieder

    Also nachdem BYD mit Shell ne Art COOP fährt, hätte mich alles andere auch gewundert.
    Mir gehts ja aktuell nur ums testen, deswegen auch mit 77% zum DC Laden gefahren an eine Shell Recharge Station.
    Nach kurzen anfangsschwierigkeiten und Drop auf 8kw dann stabile 32kw...
    In Anbetracht des Akkustandes und 5 Grad Temp, sollte das ok gehen denk ich.
    Hab nach 8min dann abgebrochen.
    Also dürfte es eher an gewissen Ladestationen liegen die der Seal U nicht ganz so mag.

    PXL_20250126_150502045.MP.jpg