Beiträge von Kosh

    Najo, bei einem Hotel oder so würde ich mittlerweile auch darauf achten. Dann kannst das Thema abhaken.
    Allerdings, wir wohnen in diesem Skigebiet seit Ewigkeiten am selben "Bauernhof", das ermöglicht eine halbwegs vernünftige Kostenstruktur beim Skiurlaub. Ich sag nur 30€ pro Person für Übernachtung mit Frühstück am Tag.
    Ich würd mich echt schwer täuschen wenn die mittlerweile eine Wallbox oder dergleichen hätten. WIr werden sehen.

    Jetzt mal ne andere Frage zu dem Thema. Wenn ich eine Ladestation in einer App (Ionity, EVN, Shell, Stromladen,...) finde, dann ist das immer eine öffentlich zugängige die jeder benutzen kann und darf oder?

    Hinkommen ist nicht das Problem, das geht sich höchstwahrscheinlich ohne Laden aus, aber rund um unser Quartier ist nix mit AC Laden ohne dass ich massiv weit latschen müsste. Und ich brauch aber in der Früh das Auto um zur Piste zu kommen. Und bei den Temps um 6 uhr aufstehen, quer durch die Botanik latschen um das Auto irgendwo zu holen ist mir massiv zu deppad.
    Ich muss noch nachsehen obs bei den Talstationen MÖglichkeiten gibt.
    Aber wie gesagt.. jetzt mal noch paar unterschiedliche Anbieter durchtesten, dann zeigt sich entweder ein Muster, welche Stationen man verwenden kann oder mein Seal U hat ein neues Problem...

    Lässt man mal meine anderen bisherigen Probleme außen vor, die sicher dazu beitragen dass ich grad etwas überhitzter reagiere, ist es halt trotzdem ein Mist.
    So ehrlich muss man einfach sein. Ich kann halt wirklich nicht beurteilen wie sher die anderen Marken da ähnliche Probleme haben.

    Es nervt mich gewissermaßen, dass einem der Umstieg eigentlich so schwer gemacht wird. Nüchtern betrachtet und ohne Emotionen, greift man sich halt schon aufs Hirn, was man sich da "freiwillig" antut.
    Zu wissen es hat ein wenig was von einem Lotteriespiel ob die Ladestation die man anfährt für das eigene Auto funzt, oder eben nicht. Dass man sich vorbereiten muss... Ladestationen testen muss, wie kompatibel die sind, anstatt einfach hinzufahren, anzustecken und gut is... dann auch noch drauf achten dass der Akku warm is... pfuhhh... aber hinschreiben... von 30 aufn 80% in 27min... jo eh.. wenn 7 Bedingungen erfüllt sind X/ das Kleingedruckte wars wieder mal...

    sooo... und jetzt hol ich mir ein GinTonic... schau dem Seehund zu wie er über AC locker flockig seine 11kw reinfrisst und mach mir hoffentlich erst morgen wieder Gedanken über die nächsten Ladestationen die zu testen sind...

    Sorry, du fährst doch den Seal U? Der ist davon a) sowieso nicht so stark betroffen und b) lässt es sich prima mit AC Ladung am Ziel bzw mit DC gleich nach Ankunft mit warmem 🔋 vermeiden. Ich hab da gar keine Bedenken! 🔋⚡😬

    ich hatte jetzt auch warmen Akku und hatte 2 Abbrüche und keine Chance das Auto zu laden. Also ich hab schon Befenken.

    Ac Laden kann ich im Skiurlaub da wo wir sind nur bedingt bis gar nicht. Noch dazu muss ich jeden Tag 5-10km zur Talstation.

    Ich wills jetzt ned überdramatisieren und ich will erst mal paar andere Ladestationen ausprobieren am Wochenende. Wenn da nix klappt steh ich montag beim Händler weil Freitag gehts in Urlaub...

    Bei aller Kritik, der ich voll zustimme, muss man fairerweise sagen dass die angesprochene urlaubsfahrt im aller Regel nicht das Problem sein wird. Da wirst ja den Akku gut warm gefahren haben üblicherweise vor der DC ladung.

    Und wie tu ich dann wenn ich dort ankomm, das Auto steht bei -10 Grad herum und ich brauch dann Saft, damit ich heimkomm? Wie soll ich ohne Ladung herumfahren um den Akku warm zu kriegen?


    Also ehrlich.. ich liebe trotz allem meinen Seal und ich bin auch echt vom Elektro fahren überzeugt, aber man muss sich ned alles schön reden...


    Und wenn ich bei einer dc Ladestation weniger saft krieg als Zuhause an der wallbox, dann liegts ned am kalten Akku... just saying...

    Ja die Reichweitenangst, dass die immer noch so verbreitet ist

    Also wenn ich mir anseh was an Problemen da ist beim DC Laden, sorry, aber dann ist die mehr als nur berechtigt.



    Eh schön, so wie bei mir wenn ich 95% zuhause AC lade... aber wenn ich beim Urlaub fahren dann ein riesen Thema hab weil mir die Station zu der ich fahr nix liefert oder ned will mit meinem Seal, dann bist halt der gef....



    UNd ganz ehrlich... Software hin oder her... da ist ne Steckverbindung.. die soll Strom liefern... des kann do ned so schwer sein... also ich bin grad echt pissed ob des Themas

    Was soll der Händler jetzt da akut tun?

    Ich hab glaub ich durch meine anderen Probleme alles an Updates drinnen was nur irgendwie geht...


    Also ja.. ich werd natürlich Meldung schieben, aber so kann ich nächste woche ned auf Skiurlaub fahren... da bleib i hängen.

    Ich werd jetzt mal die nächsten Tage noch andere Ladestationen probieren.

    Ich habs befürchtet...

    Ich war grad zum ersten Mal DC Laden mit dem Seal U...

    Was soll ich sagen... mann is das geil.. ich frag mich echt wie ich beim Urlaub fahren tun soll...

    2 mal EVN Ladestationen probiert.. eine mit 60kw, die andere mit 100kw...

    Bei beiden das gleiche Spiel .. rauf auf 35kw, 50.. dann runter auf 9, 7, dann 4... dann Abbruch bei 21% Ladung mit Meldung "Aufladung abgeschlossen"..

    WTF...

    Gäbs einen HauSmily würd ich ihn jetzt einsetzen...

    Persönlich glaub ich ja nicht dass der Sealion 7 den Sealion 6 aka Seal U ablösen wird. Aus meiner Sicht 2 verschiedene Autos bzw. Autokategorien. UNd andere auch europäische Hersteller haben auch normale SUVs und SUV Coupes im Angebot. UNd auch leicht anderes Preissegment. Insofern... deine Vorstellung teile ich da nicht, aber was weiß man schon...


    Die Frage beim Seagull ist halt wann kommt er und wie teuer wird er...

    Ganz ehrlich ich versteh die Preispolitik bei BYD in Österreich nicht wirklich...

    Dolphin ab 31.980,-
    Atto 2 ab 32.990
    Atto 3 ab 35980,-
    Seal U ab 39.980,-

    Da haben wir 4 Autos die sich in Größe, Form und Haptik massiv unterscheiden in einer Range von ned mal 8k.
    Und wenn ich einen Seal U um 40k bekomm, dann versteh ich null warum ich für einen Dolphin 32k zahlen sollte. Da liegen Welten dazwischen, richtige Welten.

    Aus meiner Sicht müsste/sollte (Wunschdenken) ein Dolphin bei unter 25k liegen, der Atto 2 so ab 28k, dann der Atto 3 so ab 33k dann würde das alles mehr Sinn machen.
    Und eigentlich muss da auch ein Kleinstwagen um knappe 15k her...