Beiträge von Kosh

    Das ganze ist zumindest für eines gut... ich komm zum Auto testen...

    Atto 3 => Ioniq => Seal

    Aktuell hab ich einen Seal als Leihauto... gleich und doch irgendwie komplett anders... die PS sind dann aber schon ne ganz andere Hausnummer... :P

    Deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen beim Seal U.

    Von mir nach Wien und retour sind es ca. 280-290km, je nachdem wo man genau hin muss. Wir kamen mit gut 15% wieder zuhause an.

    Bin ganz deiner Meinung Berni...
    Aber ich sag mal so... wir sind hier im Forum weil wir schon so denken, das ist aber augenscheinlich bei weitem nicht die Masse...
    Da kannst auch an Argumenten bringen was du willst... und es mag auch noch so richtig sein...

    Aber wie sagte EInstein schon so treffend... Es gibt 2 DInge die unendlich sind.... Das Universum und die Dummheit der Menschen...

    So viel PlugIn in der Zählung. Ich verstehe es nicht, aber eine bemerkenswerte Entwicklung. 😯

    Weil die meisten noch immer das E-Auto kaufen nach dem "GAU"... der größten anzunehmenden Urlaubsfahrt...

    sprich die Karre muss mindestens 1000km Reichweite haben....

    und in die Kerbe schlägt der Hybrid... ich hab auch ein wenig gebraucht von dem Gedanken loszukommen und mich darauf zu besinnen wie lang 80-90% meiner täglichen Strecken sind...

    Da sind wir ja ziemlich dicht beieinander! Für teure Handys bin ich zu geizig....😉😂

    War ich mal... mittlerweile seh ich das anders... Für ein Gerät dass ich 3-4 Jahre jeden Tag über eventuell mehrere Stunden in Gebrauch habe, kann man dann durchaus was ausgeben. Zwar schau ich immer dass ich die DInger dann doch mit ner Aktion oder so erwische, aber die 300 Öcken von früher sinds halt nimmer. google hat leider bei den Pixel Geräten ziemlich die Schrauben angezogen über die letzten Jahre...


    Ähnlich gings mir mit dem Auto... Vor dem Seal eigentlich nur gebrauchte und die nicht über 20k... meist warens eher so um die 12-14... und die bin ich dann 5-10 Jahre gefahren...
    Der Seal U ist hier der erste der diese Schranke durchbrechen konnte...

    Punkt 3 hab ich ja bewusst ausgelassen... das ist schon gut.. da brauch ma ned reden...
    Punkt 2.. wage ich zu bezweifeln ob BYD so viel Kohle für Reifen zahlt..

    aber ok... ich sagte ja, vielleicht seh ichs falsch...

    Mir wärs lieber sie hätten am preis noch was gedreht.. aber das ging vielleicht nicht.

    Lässig?

    Also wenn mich nicht alles täuscht hat man mich informiert dass die "Services" kaum 200€ kosten werden weil eh kaum was gemacht wird. Alles das wär für mich eher Bauernfängerei...
    Was ich von Reifen ohne Felgen halte... najo...
    Sowas hatte ich schon einmal bei anderer Marke.. da kriegst meist "Mist"....

    Vielleicht sehs ja ich zu negativ, aber die Aktion lockt mich nirgends hervor... da fühl ich mich eher etwas getriggert und verarscht...

    Die Österreicher Aktion beim Seal U fand ich da bei weitem besser...

    Aber wie gesagt, vielleicht bin ich ja wo falsch abgebogen und seh den Wert ned???

    Hi,

    Erfahrungen hab ich keine, aber ich wollte eigentlich ursprünglich den Seal U DMI und bin von da zum rein elektrischen gewechselt.
    Ich hätte mich für den Boost entschieden weil er die größere Reichweite hat und den geringeren Stromverbrauch. Das wäre für mich die Entscheidungsgrundlage gewesen. Und ja die Motorisierung sollte reichen.


    lg