Schade, die Seite ist wieder vom Netz 😢
BTW: Die BYD-Seite von AT ist echt cool. Viel besser als die Deutsche!
Schade, die Seite ist wieder vom Netz 😢
BTW: Die BYD-Seite von AT ist echt cool. Viel besser als die Deutsche!
Das sind die Neider. Ich kenne die abfälligen Blicke und die dummen Sprüche. Selber nichts bewegen und nichts investieren, ja, auch riskieren (!), aber dann alles schlecht machen und problematisieren.
Wer ist hier das Problem?
OpenWB-Support ist schon dran. Wird wohl das EVSE ausgetauscht, falls das einem was sagt.
Habe daher tatsächlich Trepis Vorschlag aufgenommen und den Ladeziegel angesteckt. Fazit: Auto fährt nach Update noch (musste umparken), Ladeziegel funktioniert einwandfrei, kommen 1,8 kW im Auto an. Restliche Ladezeit 14 h von 72 auf 100 % 🤣
Die meisten hier im Forum, so mein Eindruck, haben Fronius. OpenWB war Vorschlag vom PV-Bauer und kenne ein paar „Profis“, die das Teil auch haben. Echt ein tolles Teil, war auch echt teuer, aber meine Laune ist diesbezüglich grad auf dem Tiefpunkt.
OpenWB
Mal sehen, was der Techniker sagt. Sollte ein Garantiefall sein. So lange hab ich das Teil ja noch nicht. Da freue ich mich mal wieder, dass der Seal so einen großen Akku hat und ich den Rest der Woche auskomme.
Und die Google Suche ist drin
Richtiges Ziel eingegeben! Offtopic=Ende
BTW: Hier noch KEIN Update in Sicht.
Korrektur: Update wird gerade installiert…soll 99 mins dauern…fehlt bei der Anzeige wohl die dritte Stelle 🤔
Die Spanier haben den schon ein Weilchen. Da verkaufen sich Kleinwagen halt besser. Ja, ich werde mal warten, zumal es meine bessere Hälfte jetzt auch nicht sehr eilig hat, sein Auto zu tauschen. Schade halt, dass unser Solarstrom für 8 Cent ins Netz geht, aber okay.
Im Moment geht noch viel mehr ins Netz, weil die Wallbox seit gestern defekt ist .
Leasing will mein Mann nicht. Klar, man zahlt halt schon einiges an Zinsen. Umsonst ist der Luxus alle zwei Jahre einen neuen Wagen zu fahren halt nicht. Wiederverkaufswert des Neuen ist auch nicht sooo wichtig. Ist derzeit ja eh eine Wundertüte mit den chinesischen E-Autos, was die in ein paar Jahren so bringen.
Ja, ab einem gewissen Punkt kostet dann fast jeder Wagen 2000 Euro
Ja, denke nur an den Wiederverkaufswert und das Risiko, dass der doch mal wieder Geld kostet für Inspektionen und Reparaturen. 99 T Kilometer hört sich auch irgendwie besser an als 100 T und 8 Jahre, bald 9, besser als 10 😂.
Mein alter Wagen hatte in 7 Jahren 115 T weg. 130 T auf 22 Jahre zu verteilen, hätte ich nicht hingekriegt. Aber irgendwann ist das mit dem Restwert auch egal.