Beiträge von Sealy

    Tja, schwere Entscheidung. Als Zugmaschine scheint der Kuga besser geeignet. Ich frage mich, warum der soviel mehr „Trekgewicht“ haben soll :/ . Trotz höherem Gewicht und Allrad beim Seal DM-i? Erscheint mir unlogisch. Vielleicht kann da ein DM-i-Besitzer mehr zu sagen! Zuglast war im Forum auf jeden Fall mal Thema.


    Bist du die beiden Wagen schon Probe gefahren? Bei so einer knappen Entscheidung wäre bei mir das Fahrgefühl ausschlaggebend.


    Grundsätzlich bin ich aufgrund persönlicher Erfahrung kein Fan der Marke Ford, was die Qualität angeht. Andererseits gibt es zum BYD hier zu wenig Langzeiterfahrungen.

    Ja, bringt auch nichts, wenn man so viel Geld ausgibt und mit dem Produkt von vorn herein nicht zufrieden ist. Das kann dann halt nichts werden. Wenn einen etwas, was einem wichtig ist, als störend empfindet, kann sich keine Freude einstellen. Und beim Autokauf sollte sich Freude einstellen!


    Habe mal ein Haus besichtigt, da war eine Stufe von der Küche zum Wohnzimmer. Tolles Haus, tolle Küche, aber über diese Stufe hätte mich noch tausendmal geärgert.


    Wem FM-Radioempfang wichtig ist, sollte sich keinen BYD zulegen.

    Ach Leute, vielleicht hat Radio in China nicht (mehr?) so eine Bedeutung wie in Europa. Ich weiß es nicht. Es wurde wohl an dieser Stelle gespart oder eine Lösung für uns hingebastelt. Mein Anspruch ist auch, dass das (DAB-)Radio funktioniert. Check, funktioniert. Sogar komfortabler als in meinem Hyundai.


    Ich habe das Auto von Anfang an so angenommen wie ich es gekauft habe und mich über die bisherigen Updates gefreut. Ich hatte da viel mehr Probleme erwartet bei einem „Chinaauto“. Wenn kein Update mehr kommt, auch okay. Klar, ihr regt euch über die Versprechungen/Verzögerungen auf, kann ich verstehen, aber es wird seine Gründe geben. So eine weltweite Expansion ist auch nicht mal so eben gestemmt.


    Es steht euch ja völlig frei, andere Marken zu erwerben…Tesla, Polestar, Mercedes, BMW…gibt genug Auswahl. Einen gebrauchten Seal AWD kriegt man sicher zu einem fairen Preis verkauft.


    Möchte nur das Gesicht der Ehefrau sehen, wenn du sagst: „ Schatz, habe ein anderes Auto rausgesucht mit perfektem FM-Empfang. Kostet nur 15 bis 20 Tausend Euro mehr“.

    ich habe für 22 Module, 1 WR, 7,7 Speicher und alle arbeiten 23k bezahlt. Das war damals das günstigste Angebot. Der Rest war 28k - 43k.


    Das war Winter 22 unterschrieben. In Betrieb ging sie September 23. Austausch Stromzähler war Dezember 23.

    Das war eine üble Zeit, weil die Energiepreise plötzlich explodierten und alle eine PV wollten. Da hast echt einen guten Preis bekommen.

    Wir haben auch Angebote eingeholt bzw. versucht, welche einzuholen. Die waren so ausgelastet, dass uns keiner wollte. Ein paar Anbieter hatten sich da schon bei mir ins AUS geschossen. Nur einer ist rausgekommen zu uns, aber damals schlichtweg zu teuer! Als sich das mit der Energiepreispanik gelegt hatte, haben wir dann einen neuen Versuch gestartet und da passte es dann. Innerhalb von drei Monaten auf dem Dach und angeschlossen 😄.