1. Frage: Wieso Mehrwertsteuer? In D-Land sind PV-Anlagen von der Mehrwertsteuer befreit!
Nur eine evtl. Wallbox schlägt mit 19 % zu Buche, aber die hast du nicht eingeplant…lass dir vielleicht schon mal den Anschluss dafür legen! Dann ist die später schnell installiert. Ich weiß, dir reicht der Ladeziegel, aber es geht eher darum, dein Auto als Speicher zu nutzen, wenn du im Sommer nicht weißt, wohin mit dem vielem Strom 😂.
2. Frage: Gar kein Hausspeicher? Ein kleiner 5 kWh BYD z.B. wäre in der Dimension vielleicht schon ausreichend, um über die Nacht zu kommen.
3. Frage: Die zwei Wechselrichter haben mich auch stutzig gemacht. Ist sicherlich eine legitime Lösung, aber wir haben auch Ost-West und nur einen SMA-Wechselrichter (der brummt leider ziemlich, aber da im Keller nicht so tragisch).
4. Frage: Wie ist es mit Gerüstkosten? Es gibt Anbieter, die das mit einem Steiger machen, aber viele bestehen auf einer Einrüstung wegen Unfallschutz. Das sind nicht unerhebliche Kosten. Hatte die mit ins PV-Anlagen-Angebot reinschreiben lassen, weil dann auch darauf keine Mehrwertsteuer fällig wird und der von der ausführenden Firma beauftragte Gerüstbauer die Koordinierung dann mit denen besser abstimmen kann. (Da das Gerüst ein paar Tage länger stand, haben wir noch ein paar Silikonfugen am Dachgeschoss erneuert.)
Meine Empfehlung: Nächstes Angebot einholen 🙈.