Ja. Einige Sachen kannst du per App einstellen oder steuern. IMG_0403.jpg
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das beim DM-i auch eine App gibt
.
Ja. Einige Sachen kannst du per App einstellen oder steuern. IMG_0403.jpg
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das beim DM-i auch eine App gibt
.
Heckaufprallwarnung, wieder was gelernt. Kannte bisher nur, den Warnblinker bei abrupter Bremsung.
Verstehe das Problem nicht. Habe Auto-Licht aktiviert, aber Auto-Fernlicht aus.
Alles anzeigen1: Die Heizung/Lüftung soll nicht wirklich einwandfrei arbeiten???? das wäre für mich, der gerne ski fahren geht sicher ein Thema, es soll angenehm warm im Wagen sein, die Scheiben sollen nicht anlaufen
2. Die Freisprecheinrichtung soll bei diversen Modellen zum Problem werden, immer wieder Rückkopplung oder man hört sich doppelt, das nervt so sehr dass ein Bekannter lieber mit des in Ear Phones telefoniert als die Freisprecheinrichtung zu verwenden, dies wohlgemerkt beim Seal.
ich fahre noch immer einen 2007er Skoda Octavia, sprich bin so gar nicht im elektronischen Zeitalter im PKW angekommen, wie sieht es bei den Autos mit updates aus? läuft das ähnlich wie beim Handy? update der Software und schon gibt es eine Verbesserung an Board?
wäre cool wenn ich das eine oder andere Feedback bekomme, denke in den kommenden 2-3 Wochen fällt eine Entscheidung in die eine wie andere Richtung, Vielen Dank schon mal im Voraus
zu 1. Habe ja einen Seal und keinen U. Trotzdem wichtigster Tipp: überall Frischluft einstellen (auch in der App) und Klima an. Sitzheizung (bzw. Kühlung im Sommer) an! Schau dir die Einstellungen bei der Probefahrt genau an bzw. lass die dir bei Übergabe erklären. Das vermeidet nachträglichen, unnötigen Frust.
zu 2. einige haben Probleme mit Freisprech, klappt bei mir einwandfrei, nutze Android Auto (kabellos)
Wenn du einen Wagen von 2007 hast, wird das auf jeden Fall ein Kulturschock
. Ich war heilfroh, dass mein alter Wagen schon viele Features hatte und ich deshalb gut mit dem Seal klargekommen bin.
Das Ding ist mehr oder weniger ein Android Tablet mit vier Rädern dran! Updates in der Regel Over- the-air, was bei mir bisher auch problemlos geklappt hat. Auf dem Tablet mal ein bisschen herumwischen, von oben nach unten, links nach rechts usw. und gucken, was da so passiert
.
Viel Spaß bei der Probefahrt! Hoffe, du wirst so begeistert sein von BYD wie die meisten hier
.
Bisschen off-topic…so ganz allmählich ![]()
Fährt noch kein Auto, freut sich aber schon auf die Spiele, wenn das neue Update kommt.
Als sich der Akku bei meinem 10 Jahre alten iPad endgültig verabschiedet hat, heulte sich mein Sohn in den Schlaf und sagte, es sei der schlimmste Tag seines Lebens. Also, ich sage mal, dem Kind geht es im Großen und Ganzen wirklich gut.
Die Kinder hier haben auch teilweise iPads von der Schule bekommen. So zieht man sich die nächste Kundengeneration heran
.
Oh, Apple gegen Android-Diskussion! Fast so lustig wie Tesla gegen BYD
.
Also, ich nutze beide Welten: Android-Smartphone im Auto und iPad zuhause auf der Couch. ![]()
Letzte Woche längere Fahrt gehabt, ab Fahrtantritt alle Assistenten verfügbar, nach ca. 1 Std. fahrt beginnt es leicht zu schneien, nach weiteren 10 Minuten hört es auf zu schneien klarer Himmel und alle Assistenten immer noch verfügbar.
Plötzlich nach 5 Minuten fallen alle Assistenten aus für insgesamt 20 Minuten, keine beschlagenen Scheiben etc. Im weiteren Verlauf der Fahrt fallen die Assistenten nochmal aus aber nur für ein paar Minuten.
Einfach während der Fahrt etwas Dreck aufgesammelt ![]()