Verfolge gerne eure Gedanken Fuchs84, Treponem1909 und @Altblech…vielen Dank für eure Meinungen.
Denke auch, dass lange Zeit auf Robustheit und Langlebigkeit optimiert wurde und dann irgendwann der Kipppunkt in Richtung Verbrauch, Abgase und vor allem Kosten war.
Mit jedem Defekt bei meinen Autos habe ich wirklich viel gelernt wie so ein modernes Kfz funktioniert…hätte aber nicht unbedingt sein müssen .
Auch, wenn Treponem1909 so viel Ärger mit Hyundai hatte, war bei unseren beiden i30, das einzige, was kaputt gegangen ist, der Plastikhebel der elektronischen Parkbremse. Teuer genug für ein Stück Plastik, da das gesamte Bauteil ausgetauscht werden musste. Bei mir leider außerhalb der Garantie .
Im Vergleich zum E-Motor ist ein moderner Otto- oder Dieselmotor mit allem, was da noch dranhängt, ja ein hochkomplexes Konstrukt. Würde beim Seal auch auf Fahrwerk und jegliche Mechanik tippen, die da eher kaputt geht als der Motor.