Beiträge von Treponem1909

    War am Freitag Reifenwechseln in der Werkstatt. Da wurde mir ein Schreiben vorgelegt das ich das unterschreiben soll, damit sie ein Update durchführen können. Ich darauf, oh Ihr spielt mir ein Update ein, super. Gesagt getan. Update wurde eingespielt. (und natrüchlich Reifen gewechselt) :) Rein optisch hat sich nichts geändert. Einzig im Navi wird jetzt die Geschwindigkeit angezeigt. Weis aber nicht ob dies nicht auch schon vorher war. Aber egal. Batteriestand unter 20%. Also ab zur Ladesäule meines Vertrauens. Leider war die 150er Säule belegt. Also musste ich mich mit der 75er Säule abfinden. Angesteckt und wumm von 0 auf 72kw in wenigen Sekunden. Naja dachte ich mir, gleich kommt wieder der Einbruch auf 10kw oder weniger. Ich warte und warte, nichts, er hielt die 72kw. OK dachte ich mir, gehst einstweilen auf ein Bier. Alle 5-10 Minuten Kontrolle am Handy, noch immer 72kw. Mittlerweile bei 86% angekommen, noch immer 72kw. Ab 88% runter auf 44kw. Bis 99% die 44kw gehalten. Das letzte Prozent von 99 auf 100 mit 22kw gelanden. 100% fertig in 1:13:19 Stunde. Geladen 71,78kw. Diese Zeit hatte ich schon bei einer 150er Säule gebraucht. Bin voll Begeistert. Wenn das nun bei einer 150er Säule auch so läuft dann bin ich Glücklich.

    Die Lader mit relativ geringer Leistung (und das sind 75 kW definitiv 😉) sind häufig nicht DAS Problem. Ich lade ja DC, wenn ich SCHNELL laden will bzw. muss. Also wäre die Säule mit 150 kW der bessere Test gewesen. Aber dennoch gut zu wissen, dass diese Säulen mit geringer Leistung zuverlässig funktionieren. 🔋✌️😎

    Opel Kadett/Astra kann ich bestätigen. Bei meinem uralten war die Benzinleitung noch ein Gewebeschlauch. Cool, wenn man aus dem Urlaub kommt und sich die Tankanzeige irgendwie sehr schnell Richtung Null bewegt. Kaputt gebissen. Die Marder mögen ansonsten keine fremden Gerüche von anderen Mardern oder Viechern in ihrem Revier. Mit meinem neueren Opel und Hyundai hatte ich keine Marderprobleme mehr.

    Citroen C4 Grand Picasso hatte regelmäßig Bisse und Fressspuren an verschiedenen Teilen im Motorraum. Bis zum Einbau der Ultraschallanlage müssten etliche Turboladerschläuche dran glauben. Im Tucson hinterher waren nur Spuren sichtbar und nach dem Einbau der unter Strom stehenden Plättchen war dann auch damit schnell Schluss.

    Mmmh, aber nicht bei allen Seal's. Nur bei gewissen, sind die dann "empfindlicher"?

    Und warum nur im Winter, oder besser nur unter 10° Akkutemperatur?

    Ne, das glaube ich irgendwie nicht. Die selbe Säule und der Akku war 2° wärmer und es kam kein Abbruch, das liegt nicht an der Säule.

    Naja, ist ja meist ne andere Ladesäule? 🔋🤔

    Bevor man aber zu einer Marderabwehr greift, sollte man sich die Frage stellen finden die Marder den BYD Seal überhaupt sehr anziehend. Bei uns auf dem Carport läuft ständig ein Marder rum. Der hat ein absolutes Desinteresse für den Seal und die A-Klasse.

    ....kennste Einen, kennste Alle? 🙄 Vielleicht hat der Bursche nur nen komplett anderen Geschmack als alle anderen.....🤨

    Sehr interessante These, nur leider aufgrund aktuellen Wetters erst wieder in 6 Monaten testbar. Leider......

    Hättest einen Link zum Video?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    .... wirklich fast am Ende! 🔋✌️😎

    BYD Design, glaub nicht das das die Ausstattung oder sowas ist. Eher nur ein Hinweis eben.

    Hab gerade nochmal nachgeschaut. Beim Seal U steht BYD TECH in den hinteren Lampen. BYD DESIGN hab ich glaube ich aber auch schon mal gelesen. Müsste dann der Atto gewesen sein. 😬