Beiträge von Treponem1909

    Also laut Konfigurator kostet das bei VW ein bischen mehr als 28k. und das ist nicht der starke Motor

    pasted-from-clipboard.png

    ....hab da gestern Abend auch mal kurz reingeschaut....puh! Für 24 hab ich da nix gesehen, aber es war auch schon spät und ich habe somit nicht besonders tief gegraben.... Das hier war glaube ich die günstigste Variante? Bin mir aber wie gesagt nicht sicher....


    Konfigurator
    Finden Sie hier alle VW Modelle und den Konfigurator und konfigurieren Sie sich Ihren Neuwagen.
    www.volkswagen.de


    Screenshot_20250226-080710.png


    RamCharger ....sorry, hab dein drittes Bild gerade erst gesehen. Zeigt ja denselben ID3 mit Einstiegspreis von über 36 TEur abzgl. Prämie von etwa 3500 Euro. ✌️😁

    Dass es beim ID.3 eine vergleichbare Ausstattung um 24k gibt hab ich ned gesagt.
    Aber jemand der BYD und seine Ausstattungsoptionen nicht kennt und nur den Einstiegspreis sieht und danach seine ersten Kaufkriterien abarbeitet, landet damit bei VW und schließt die ihm unbekannte Marke schon deswegen aus. Ich hasse "AB" Preise... aber das ist genau das was man damit erreicht.

    Als ich bei BYD gelandet bin dachte ich auch zuerst ich kann das Auto konfigurieren wie bei allen anderen. Dass das nicht geht und mir das Leben ums xfache erleichtert wird, war ein sehr sehr positiver Nebenaspekt. Aber dafür muss man erst mal soweit kommen und sich damit auseinandersetzen.

    Hier sind wir wieder beim Thema Marketing... da müsste ich einfach gleich nen fetten Banner hinsetzen.... Vollausstattung inclusive bei 28k für den ATTO2...

    OK. Da bin ich bei dir. 🔋✌️😁

    Lässt man die Boni weg ist er etwas günstiger als der etwa gleichgroße ID.3. Nimmt man alle aktuellen Boni, könnte man den ID.3 um 24k abstauben.
    Da möcht ich sehen wer dann noch zum eher unbekannten BYD mit fragwürdigem Händlernetz in DE greift.


    Also ja.. natürlich sind die Preise gestiegen in den letzten Jahren und ja die Bevs sind ein wenig teurer als Verbrenner, aber wir reden hier rein Abmessungstechnisch von der "Golf" Klasse...
    Schimpft mich komisch, altbacken oder sonstwas, aber ich finde 29k, auch bei der Ausstattung von BYD, für die Größe happig.

    Der ID 3 wird dich um Moment (wenn ich das richtig verfolgt habe) fast subventioniert angeboten. Warum auch immer. Und du denkst, dass der ID3 mit der selben Ausstattung dann 24 TEur kostet? Das kann ich mir nun wiederum nicht vorstellen. Ne Basisversion ohne alles wie typisch VW eben ja, aber nicht in quasi Vollausstattung. Und bei BYD sind da ja noch iwo die 27% Strafzoll mit dabei, solange die Autos nicht aus Europa kommen. 🙄

    Das wäre ein Weg! ✌️🤩

    Der Punkt ist ein anderer... es geht ned darum ob man sich den Service leisten kann.. mal abgesehen davon dass wir nicht darüber diskutieren sollten wie viel sich in Ö oder auch DE überhaupt ein Auto um jenseits der 40-50k wirklich leisten können...
    Es ging eher gerade darum obs notwendig ist oder nur geschäftemacherei...
    Und ich bleib dabei, wenn sie mir innerhalb des ersten Jahres ein Service mit Ölwechsel vorschreiben dass ich bezahlen muss, dann kauf ich den Kübel ned. Des kanns ned sein. Das geht für mich am Sinn des Kaufes eines Neuproduktes vorbei.

    Aber egal...

    War ja bei den neueren Modellen bei mir nicht mehr der Fall! Es gab kein kurzes Wartungsintervall zu Beginn, weil die Fertigungsqualität so hoch geworden ist, dass es schlicht nicht mehr notwendig war. Aber ich war nie in Flitzern und anderen hochgezüchteten Sportwägelchen unterwegs! 😉

    Finde den Preis (gerade im Verhältnis zur sicherlich wieder üppigen Ausstattung) durchaus angemessen. Verstehe nur (zum wiederholten Male 😅) überhaupt nicht, warum BYD bzw andere chin. Hersteller nicht in die Lücke hineinstoßen, die VW (Up) und andere Hersteller nicht bedienen können oder wollen. 🔋⚡️🙄