Beiträge von Treponem1909
-
-
Software ist leider nie Fehlerfrei, egal von wem diese kommt
Tesla hatte z.B. fast ein Jahr lang sehr große Probleme mit dem Regensensor. Konnte also so gut wie nie verwendet werden was bei einem fehlenden Lenkstockhebel schon echt eine bescheidene Sache ist wenn man immer am Display den Scheibenwischer manuell auslösen muss
Das dir dein Tesla folgt wenn du nebenher gehst gibts als Feature auch schon keine Ahnung wie lange und funktioniert noch immer nicht oder nur teilweise und wenn sehr fehlerhaft
Oder schau dir Windows und die immer wieder auftretenden Problem nach einem Update an
Nun könnte man hier noch lange so weiter machen. Ich wollte nur kurz ein paar Beispiele aufzeigen
Edit: Verbesserungen kommen ja, es dauert nur etwas länger als von dir angenommen.
Es schließt sich zwar nicht aus, aber lieber Qualität vor Schnelligkeit. Und es ist in meinen Augen löblich, dass sie nicht die 1.4.0 in der Form weiter ausgerollt haben. Von daher kann ich beide Seiten verstehen. Nur wäre das „Geheule“ vermutlich auch groß gewesen.
Und gleiches sehe ich auch beim Servicenetz. Bin mit Senger sehr zufrieden, auch wenn ich mir natürlich einen Händler näher wünschen würde als 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.
ABER ich gehe fest davon aus, dass wir hier ab der zweiten Jahreshälfte spätestens deutliche Verbesserung erleben werden (und das nicht durch ATU). Das Onboarding geht ja auch nicht von jetzt auf gleich,wo wir wieder bei Qualität vor Schnelligkeit wären.
Mir geht diese Updaterei eh auf den Keks! Wenn Probleme gelöst werden müssen, dann selbstverständlich gern und sehr zügig. Das Ladeupdate für den Seal zB hätte gern früher kommen können. Das hätte uns etliche Seiten hier erspart! 😅
Aber ….ICH brauch kein Update, um irgendwelchen Schickimicki mehr im Auto zu haben. Die Kiste muss funktionieren und soll diese Funktionen zuverlässig ausführen, mit denen ich sie erworben habe. Wenn dann irgendwann Verbesserungen kommen, ist’s gut, wenn nicht, ist’s auch nicht schlimm. Viel mehr nerven mich tiefgreifende Veränderungen am UI oder in der Funktionsweise der Anwendungen. Von dem her möchte ich euch Beiden vollkommen zustimmen. 🔋⚡️☺️
-
Der Seal hat Zweiklang, ich denke der Seal-U hat die auch, vermutlich die selben. Ton ist gut, wie VW in der Art.
....ich müsste es echt ausprobieren, ob meine überhaupt geht! Noch nie benutzt das Teil....😅
-
tesla
VW ist kein Maßstab
OK. Wenn du das sagst....😅
-
Ok, ich danke euch für eure Hilfe. Dann wird es so sein. Ist aber schon komisch. Bei den Reifenherstellern wird ja nicht immer 2,5 bar als bester Wert angegeben. Aber OK.
...beim Seal U ist der Wert auch höher, glaube ich. 🙄
-
trotzdem alles etwas schwach, wir haben schliesslich bald März. Hätte da wirklich etwas mehr erwartet, was regelmäßige Updates angeht. Hier wurden schon so viele Details angesprochen was man verbessern könnte, umgesetzt bisher nicht wirklich viel.
....rein aus Interesse. Hast du einen Vergleich zu anderen Herstellern? 🤔
-
Sorry Schatzilein aber BMW spielt schon in einer anderen Liga als Renault, Citroen oder Hyundai - So ehrlich muss man schon auch mal sein
Bin selbst jahrelang verschiedene sehr sportliche Alpina und BMW Modelle gefahren und kenne auch diverse sportliche Hyundai und Renault Modelle aber das ist nicht vergleichbar.
....das wollte ich ja auch gar nicht in Abrede stellen! 🫶😉
-
Das ist ja auch nicht der Thread zu „Hupen“.
Der Wink mit dem Zaunpfahl war vermutlich zu subtil.
...konnte auch keinen Zaunpfahl entdecken! 🙄🤔
-
Das ist Mist
....sach ich doohooch! 😝
-
Auch nicht! Also gerade jetzt beim Weiterverkauf meines BMW F11 war das eines der wichtigsten Kriterien. Kein Jährliches Service hätte mir ein paar Tausender weniger eingebracht!
....dann kaufe halt den Mist nicht! Hatte drei Diesel (Renault Scenic, Citroen C4 Picasso, Hyundai Tucson) und bei allen Drein waren die Wartungsabstände beim Diesel länger . 😝