Beiträge von Treponem1909

    Es ist ja unglaublich, mit welchen Ladeleistungen da gearbeitet wird. Ein paar LKW pro Rastplatz, noch ein paar dutzend PKW…und zack, schon brauchste an jedem Tank und Rast ein kleines AKW! Oder einen Batteriespeicher. Der tut’s auch!🔋🧐



    Mega-Laden: Wie Lkw in Minuten geladen werden können
    Fraunhofer IVI entwickelt ein neues Hochleistungsladesystem für Lkw. Wie es funktioniert und warum es den Schwerlastverkehr verändern könnte.
    www.elektroauto-news.net

    Mein Händler hat direkt aus Deutschland bestellt, und aufgrund der Neujahrsfeierlichkeiten in China kam es zu einer Verzögerung bei den Zollunterlagen.

    ...na verdammt! In 🇩🇪 bestellt? Dann dauert es bestimmt noch etwas....🫣

    ....ein echtes österreichisches Glückskind sozusagen! Ich kann es bei mir an so gar nix festmachen. Keine Ahnung. 🙄🤔


    Hab mir allerdings das letzte Mal selbst ein 🍳ins Nest gelegt. Kurz bevor ich nach dem vierten, fünften mMn "Fehlalarm" die Axt auspacken wollte ist mir eingefallen, dass ich noch den Dongle.... verbunden mit der App....🫣😅

    Das hatte ich auch anfangs öfters. Aber nur nach dem Absperren mittels rechter Taste im Kofferraumdeckel. Hat sich wie von Geisterhand selbst geheilt und kommt aktuell nicht mehr vor. Kein Händlerupdate, sondern nur die bekannten OTAs

    🙄🤔.... interessante Theorie! Aber kann ich bei mir ausschließen. Passiert auch bei normalem Absperren mittels Schlüssel oder Taste an der Tür. 🙄

    Ich lebe in der Schweiz. Ich habe das Auto Anfang November bestellt und warte immer noch. Mein Händler sagte mir bei der Bestellung, dass es Ende Januar oder Anfang Februar geliefert werden würde. Jedes Mal, wenn ich nachfrage, sagt er, dass das Lieferdatum unbekannt ist.🤔🤔🤔

    ....Nu kannst du ja nach Zürich fahren und direkt bei BYD mal richtig auf den Tisch hauen! 🍀✌️😎


    Edith sagt.... teilweise musste auch in D ordentlich Geduld aufgebracht werden, bis die Autos endlich verfügbar waren. Möge die Warterei bei dir bald vorbei sein....🔋🍀😁

    Kleiner Hinweis noch an dieser Stelle: Der Seal kann einphasig bis zu 32 Ampere laden. Bei anderen Fabrikaten ist das auf 20 A gedrosselt. Hat was mit „Schieflast“ zu tun. Da ich keine Ahnung davon hab, hatte ich mich mal bei einem Experten erkundigt. Alles abgesichert, soll mir keine Sorgen machen, aber nach VDE-Verordnung sind 20 Ampere in D erlaubt.

    Das heißt jetzt genau was? Wenn es die Zuleitung hergibt, kann ich nen gepimpten Ladeziegel anschließen? 🔋😯