Beiträge von Treponem1909

    Tja,... leider ist die in Frage kommende Variante mit 217 PS nicht als Probefahrzeug/Vorführwagen im Frankfurter Pioneer Store zu bekommen. Das macht es nicht gerade einfacher.


    Der Schaumstoff der Sitzer wirkt ja direkt schon arg weich. Ein wenig wie die billigen Viscoschaum-Matratzen. Wenn ich mir die Sitze meines Kia-Sportage (Mittlerweile 13 Jahre) nach 160TKM anschaue.... sind die fast Neuwertig. Allerdings auch mit den Echtledersitzen. Da ist jedenfalls nix durch oder "angesessen"...

    Ist ja auch nur ne Empfehlung, um hinterher nicht überrascht zu sein, dass iwo die erwartetet Leistung fehlt. Die Kiste wiegt schon ein paar Kilo…..

    Über die Sitze und deren Qualität habe ich bisher nur Gutes gehört und selbst erfahren. Wie gesagt, ein halbes Jahr und 10 Tkm nach Neukauf ist bei meinen nix zu sehen. Und der Fahrersitz wird regelmäßig mit knapp Ü100 belastet. Langzeiterfahrungen bringt einfach erst die Zeit.

    Ich weiß ja nicht, was du so auf die Waage bringst….bei meinem Hyundai Tucson hat man nach etwas über 6 Jahren und 135 Tkm selbst dem viel weniger benutzten Beifahrersitz die Nutzung angesehen. Also vollkommen normale Gebrauchsspuren. Und so weit auseinander sind ja Kia und Hyundai nun auch wieder nicht….🧐

    Mal eine dumme Frage an die Auswärtsladenden:


    Wenn die Standzeit einer Ladung überschritten ist, ich also Strafminuten zahlen müsste, und ich den Vorgang an der Säule oder der App unterbreche und ohne Abzustöpseln wieder starte, zählt die Standzeit dann von vorne?

    …leider oder zum Glück gar keine Erfahrungen mit so nem Blödsinn! Bevor ich irgendwas extra zahle, würde ich da wieder wegfahren bzw wenn es geht gar nicht da laden! 🔋✌️😬

    Gute Frage! Smartmeter kenne ich mich nicht so aus und hatte bisher auch keine Notwendigkeit, mich deshalb zu erkundigen. Es ist ein digitaler Zähler, aber keine Ahnung ob Smart oder nicht….Muss ich mich mal kümmern.

    Bei Ostrom habe ich nen festen Preis pro kWh. Einfach gewechselt und faddich. War absolut problemlos. Nach dem Wechsel keinen neuen Zähler erhalten. Es ist immer noch derselbe wie beim vorherigen Anbieter….😬

    Schildererkennung ist einen Tick besser als bei Hyundai, sonst hab ich keinen Vergleich…klar, „30“ mit Zusatzschild „ab 22 Uhr“ oder sowas erkennt er nicht richtig.

    Wir sind ja relativ oft in der Hauptstadt unterwegs, wo gefühlt jedes Begrenzungsschild innerstädtisch diese zeitliche Begrenzung hat. Der Tucson BJ 2018 hat da nix, aber auch gar nix erkannt. Gerade beim genannten Problem ist der BYD definitiv um einiges besser in der Erkennung. Auch das war nicht von Anfang an so (also beim Seal U schon), der vorherige Atto3 war bezüglich Schildererkennung egal welcher Art definitiv nicht zu gebrauchen. Im Navi passte da die Anzeige meistens, aber die Anzeige im Fahrerdisplay war ne absolute Katastrophe! 😅

    Wer bietet mehr?


    Wenn davon nur ein paar 100 mehr bei uns ankommen in den nächsten Jahren, wär ja gut.

    In D wird das wohl noch ewig dauern! Wir sind ja hier schon froh, wenn man 2, 3 Ladestationen mit über 300 kW installieren darf!


    Edith sagt….ich höre mich ja gerade wegen WP und PV um. Hatte jetzt zwei Anbieter, die mir geraten haben, NICHT jeden verfügbaren m2 mit Paneelen zu belegen weil ….ungünstig und angeblich nicht gewollt! 🔋🙄