Beiträge von Treponem1909

    Ich nix Österreich.


    Ja, wir haben ja eine PV, reicht aber nicht für den Seal. Blöderweise haben wir auch noch keinen Stromzähler, der dynamisch kann 🙈🤬. Und unser Netzbetreiber ist nicht der Schnellste, was den Umbau angeht. Gibt von den Anbietern sonst so Zusatzhardware, aber das kostet dann auch wieder, und wenn man den Anbieter wechselt, kann man das Teil in die Tonne kloppen. Bekannten ist das so passiert. Die hatten erst Tibber (bei uns grottenschlechte Durchschnittspreise) und sind jetzt zu Octopus gewechselt.

    Doofe Aussichten! Der hiesige Regionalversorger ist eigentlich sehr kundenfreundlich und hat eigentlich auch recht gute Preise. Ich wäre definitiv da geblieben, wenn ich Ostrom nicht gefunden hätte. Der Preis derzeit liegt bei 33 Cent plus 10 Euro monatlich. Da ich ja jetzt aber durch den BYD relativ viel Strom verbrauche, sind die paar Cent weniger pro kWh schon hilfreich. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch was Günstiges findest. 🔋☀️😎

    Habe noch nie was auf irgendwelche Wiederverkaufswerte gegeben und trotzdem immer einen guten Schnitt gemacht. Selbst die Schrottkarren sind erstaunlich gut weg gegangen, ganz zu schweigen von meinem geliebten Hyundai i30. Erst deutlich mehr bezahlen und auf einen höheren Restwert spekulieren? Nö, lieber direkt sparen und dann in ein paar Jahren mal schauen wie die Lage ist.

    ….als ob irgendeiner von den meist dampfplaudernden und ahnungslosen Autoverkäufern (bezogen auf Elektromobilität bzw. im speziellen BYD) auch nur ansatzweise eine Ahnung hätte, wie die Gebrauchtwagenpreise innerhalb Jahresfrist aussehen. Geschweige denn, noch weiter in der Zukunft liegend! Die in 🇩🇪 vorhandenen BYDs sind mMn erstaunlich wertstabil bis auf den Tang, der selbst mit heftigen Rabatten nur schwer an den Käufer zu bringen ist. Wie ich so ein Gelaber hasse….🔋✌️🤬

    Also ein paar Anmerkungen von meiner Seite (Erfahrungen ausschließlich mit dem EV!) aus…


    - unbedingt die Motorisierung zur Probe fahren, die bei euch/dir auf der Liste steht. Aber auch in der kleinen Variante ist der Seal U ausreichend motorisiert, aber eben kein Sprinter!


    - die Empfindlichkeit der Lenkung lässt sich einstellen. In *Sport* ist sie normal ausreichend direkt.


    - die Schildererkennung funktioniert bei mir annähernd gut wie im vorherigen Hyundai Tucson. Ich würde schätzen über 85-90 % werden Minimum korrekt erkannt. Ich denke, da fehlt mindestens ein Update.


    - Kamera eigentlich nur *flüssiger* wenn es regnet!! 🧐 Also den Kritikpunkt verstehe ich nicht.


    - die Sitze sind ja fürchterlich zurecht! Das sieht ja nach Dauernutzung mit mindestens 150 kg aus! Eher mehr! Nach 6 Monaten und 10 Tkm sehen meine Sitze in derselben Ausführung nicht annähernd SO aus! Kenne auch keine Berichte diesbezüglich. Ansonsten hast du eine umfangreiche Herstellergarantie. Die praxisnahe Langzeiterfahrung mit *veganem Kunstleder* aka Kunststoff steht allerdings wirklich noch aus! Aber ich werde in 5 einhalb Jahren hier berichten! ✌️🧐

    Kann gut sein! Ich meinte mit konkurrenzlos eher den EV. PlugIn war bei uns definitiv schnell raus, da unnötig. Ich wollte zwingend weg vom Verbrenner. PlugIn gab/gibt es ja ein paar Alternativen in der Größenordnung. Den Hyundai Tucson zB oder den Mitsubishi Eclipse. Allerdings Beide glaube ich mit viel kleinerem Akku. Den Mitsubishi bin ich schon gefahren, der hat super funktioniert. Allerdings nur (theoretisch!) knappe 60 km. In der Praxis eher 40. Und wirft danach nen 2,5 l Benziner an. Unter ökologischer Sicht komplett irre!

    Bei mir sind es sogar schon 62 Seiten unqualifiziertes, nichts aussagendes Schamanen-Bla Bla :P :D

    …..die dich immerhin zu diesem Post inspiriert haben! Ziel erreicht! 🤜🤛😬


    Wie versuchen einfach, das Update seit geraumer Zeit herbeizuquatschen! Mit bisher sehr geringem Erfolg! 🔋✌️😩