Beiträge von Treponem1909

    Ich habe jetzt für kommende Woche eine Probefahrt mit dem U dmi ausgemacht und bin schon sehr gespannt. Vor allem auf das oft zitierte Schiff artige schaukelnde Fahrwerk bin ich sehr gespannt. Habe meine Erwartungen mal sehr niedrig angesetzt.

    Sollte die Verkehrszeichen Erkennung oder ähnliches nicht so gut funktionieren , das macht nichts, wenn du Tesla gefahren bist, bist du da nicht verwöhnt. Ich musste über 3 Jahre warten bis das bei Tesla so lala mal funktionierte.

    Wenn der VEB Peking dasselbe Fahrwerk wie im EV verbaut, ist das Schaukeln definitiv kein Problem mehr. Wir hätten es sehr gerne gehabt. Bei langen Bodenwellen schaukelt er bequem, aber nicht übertrieb. Kurze Stöße mag er nicht so, bewältigt sie aber zufriedenstellend. Die Schildererkennung funktioniert mittlerweile recht gut. Ich würde sagen zwischen 85 und 90 % erkennt der BYD (also mein EV) tadellos.

    Ich bin definitiv noch in dem Stadium, wo ich es genau so handhaben würde, wie du es beschrieben hast! 🔋😉 Also….sehr wahrscheinlich, wenn es denn so sein würden täte! 😅 Ich plane selbst kürzere Strecken als du sie beschrieben haben mit großer Freude vor. Und auch ich habe schon vor zerstörten und/oder nicht als defekt angezeigten Ladestationen gestanden und geflucht. Aber dann gibt es eben meist in kurzer Entfernung eine bezahlbare Alternative. Mit welchem Hänger auch immer ist natürlich die Reise ein absolutes Abenteuer, da hast du vollkommen recht. Die Stationen, wo man damit entspannt laden kann, kann ich aus meiner Erfahrung heraus an einer Hand abzählen ! 😬

    Anhand deiner Schilderung merke ich gerade, wie sehr mein Enthusiasmus für die Elektromobilität ausgeprägt ist. Aber du hast vollkommen recht damit, dass man davon nich viel mehr braucht, wenn man zB mit nem Wohnanhänger unterwegs sein möchte. Dafür bräuchte man derzeit noch erheblich mehr Zeit. Aber ich glaube, ICH würde die Zeit aufbringen. Aber das ist alles nur Theorie. In ein paar Jahren wird darüber niemand mehr sprechen. Das Tempo, welches insbesondere leider fast ausschließlich die Chinesen an den Tag legen, ist einfach atemberaubend. TESLA hat sich mMn auch zu lange auf früheren Errungenschaften und der lange Zeit komplett fehlenden Konkurrenzsituation ausgeruht und droht abgehängt zu werden. Das ist ein Fehler, der mMn von den Chinesen nicht gemacht werden wird. Dafür ist schon die inländische Konkurrenz viel zu groß. Es wird da mit Sicherheit zu vielen Fusionen und Pleiten kommen, aber das ist dort glaube auch einkalkuliert. Sie haben bzgl. der Elektromobilität vollumfänglich einen riesigen Vorsprung, den sie vorerst auch weiter beibehalten und möglicherweise noch vergrößern werden. Europa macht gar keine Anstalten, da überhaupt etwas aufholen zu wollen! Vielleicht werden noch einige etablierte Hersteller fusionieren, aber jeder allein für sich hat mMn fast keine Chance, dagegen anzustinken. Sehr schade, da gehen viele Innovationen, Geld und Jobs in Europa verloren. 🔋😬