Moin, ich warte auf meinen SEAL DM-I mit 218 PS
Hat da jemand die TSN und HSN ? Bei Check 24 finde ich das nicht korrekt.
Vielen Dank im Voraus.
2160 AAT glaube ich….🙄
Moin, ich warte auf meinen SEAL DM-I mit 218 PS
Hat da jemand die TSN und HSN ? Bei Check 24 finde ich das nicht korrekt.
Vielen Dank im Voraus.
2160 AAT glaube ich….🙄
Danke für den Reminder und Gratulation zum Geld! Habe weder für 2024 noch 2025 bisher was gekriegt.
🤝😢
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich möchte euch heute mein Hobbyprojekt vorstellen.
Bislang habe ich keine schöne Lösung gefunden gehabt um den Verbrauch und die Ladesessions zu tracken.
Viele "Tank"-Apps haben zwar mittlerweile als Einheit kWH, können jedoch nur sehr begrenzt bis nicht mit Teilladungen umgehen, wie sie ja gerade bei Elektroautos vorkommen (Stichwort: "steht er, dann lädt er").
Nachdem ich "ein bisschen" IT-affin bin, musste ich mir dann selber eine Lösung ausdenken.
Das habe ich die letzten Wochen und Monate eigentlich hobbymäßig angefangen und umgesetzt.
Und wie das bei Hobbies meistens so ist, ufert alles dann etwas mehr aus als es eigentlich geplant war.
Die Grundfunktionen sind nun schon seit einiger Zeit fertig und bei mir im Einsatz (gab schon eine schlechte Vorgängerversion) und konnten sich für meine Zwecke bislang als hilfreich zeigen.
Aus Spaß habe ich dann den Funktionsumfang immer weiter erweitert.
Jetzt bin ich mittlerweile bei einem Stand angekommen, bei dem es fast schade wäre das ganze nicht auch für andere verfügbar zu machen.
Nachdem ich hier im Forum einer der ersten tatsächlichen Besitzer eines Seals war und mein Auto ja sogar schon die große Bühne in Youtube hatte, soll auch die Veröffentlichung hier erfolgen.
Wie gesagt, es ist ein reines Hobbyprojekt und ich habe auch keinen echten gelernten oder studierten IT-Hintergrund.
Alles habe ich mir hierzu selbst beigebracht und das ganze jetzt natürlich auch mit Hilfe von KI umgesetzt.
Nachdem ich keinerlei Erfahrung mit der Veröffentlichung von so einem Projekt habe, wollte ich das Projekt erstmal klein mit ein paar Testern starten.
Und hier kommt IHR ins Spiel.
Ich würde euch gerne "Ladelog" (https://ladelog.de) vorstellen.
Was kann die Webseite bzw. App eigentlich:
- Speicherung von Fahrzeugen in einer Garage
- Verwaltung von Zahlmethoden (Ladekarten, Kreditkarten, Apps)
- Erfassung von Ladestops
- Ort der Ladestation (mittels GoogleMaps werden die nähesten Ladestationen direkt zur Auswahl gestellt)
- Zeitpunkt
- Dauer
- Start und End-SoC
- Verbauchsberechnung (geladene kWh / Anteil an Akkukapazität)
- Kostenberechnung
- Bilder zur Ladestation / Umgebung / Rechnung speichern
- Darstellung in einem Logbuch
- relativ umfangreiche Statistikauswertung
- Verwaltung des Profils
Hier mal gleich ein Blick auf das Dashboard, also den Überblick:
Schaut euch gerne auch die weiteren die Screenshots unter https://ladelog.de/public-about an.
Grundsätzlich handelt es sich um eine Webseite. Diese kann auf Handys jedoch wie eine echte App installiert werden (als sogenannte PWA) und es kann daher jederzeit und einfach darauf zugegriffen werden.
Um die Last und Ressourcenverbrauch auf dem Server mal grob abschätzen zu können, würde ich mich freuen fürs erste 20 von euch begrüßen zu dürfen.
Also falls natürlich überhaupt Interesse besteht.
Das ist immer die große Frage bei einer Veröffentlichung. Ich habe so etwas ja auch noch nie gemacht
.
Falls Ihr Lust habt schreibt mir gerne ein PN mit eurer E-Mail-Adresse die ihr bei der Anmeldung verwenden möchtet.
Ich werde euch dann für die Registrierung freischalten.
Für Feedback und Anregungen bin ich immer zu haben!
Danke für eure Zeit euch das hier durchzulesen.
Starkes Ding! Falls du keine 20 Leute zusammenbekommst, pieps mich einfach an! Ansonsten lasse ich gern anderen Usern den Vortritt! 🔋✌️🧐
Welchen Frunk hast du denn? Gibts da einen Link, bitte
Link von Threadseite 1 und philipp.wiesauer !
Hier nun mit den neuen Rädern. Sind 8j x 20 ET 36.
Also ich komme aus Niederösterreich und habe schon einige Typisierungen vornehmen lassen bei anderen Autos. Aber ich muss sagen, dass selbst die 8j ET 36 vorne schon sehr grenzwertig sind ohne Gummi Lippe zu typisieren.
.... grenzwertig, aber derbe schick! 😍
Hat sich das Fahrwerk des SEAL U eigentlich überhaupt schon mal jemand angesehen? Ich hätte ihn gerne weicher. Also in etwa so wie seinerzeit das Vorführfahrzeug. Ich muss da beim nächsten Besuch in der Werkstatt, der hoffentlich noch ne Weile auf sich warten lässt, unbedingt ein Auge werfen.... 🧐
Alles anzeigenHi Leute,
ich war heute bei Brilliant in Köln (BYD Service) und siehe da.
Laut Techniker hat er zwei Domain Controller geupdatet weil diese waren mit einer Version bespielt welche verhindert hat das der Wagen in den tiefen Standby gehen kann.
Die beiden Controller können "abstürzen" und hängen dann in einer Schleife fest.
Somit hat der Wagen am Tag, ohne bewegt zu werden, 3% Akkuleistung verloren.
Auch die Kalibrierung der Batterie kann dann nicht richtig funktionieren, was für merkwürdige Ladeerlebnisse sorgen kann.
Ein Hinweis auf den Fehler gibt auch der Verbrauch auf 100km und der durchschnittliche Verbrauch über die gesamte Laufzeit. Weichen die beiden Werte EXTREM ab (Waren bei mir 4kWh) weißt das schon darauf hin. Klar setzt dieser Rückschluss voraus das Ihr nun nicht euer Fahrprofil radikal geändert habt.
Dies ist wohl bei einigen BYD Seal U Design Fahrzeugen der Fall weshalb er auch sehr geübt darin ist den Fehler zu beheben.
Hat rund 30 Minuten gedauert. Ich muss nun nur noch beobachten ob es auch wirklich weg ist. Allerdings sagte der Mitarbeiter das es das gewesen ist da der Batterycheck nichts fehlerhaftes ergeben hat. Er freut sich auch auf eine Rückmeldung von mir auch wenn es nichts zu melden gibt.
Ganz ehrlich in 6 Jahren Skoda Service hatte ich noch nicht einmal so ein gutes Serviceerlebnis wie dort.
Mir wurde sogar eine Radschraubenabdeckung geschenkt weil eine wohl gefehlt hat. Das war mir noch nicht aufgefallen.
Eine 1 mit Sternchen. War ein Top Service.
Danke für die Schilderung! Brilliant ist Senger? 🤔
Was vielleicht noch sein könnte ist der Punkt wie das Ziel gesucht wird.
Habs glaub ich eh schon mehrfach erwähnt, aber die Ladeplanung wird nur bei manueller Zieleingabe angezeigt, nicht via Sprachbefehl
Eventuell war/ist das der Grund
Eventuell auch, das will ich nicht ausschließen. Aber es gibt glaube ich im Navimenu einen Punkt, wo man diese Funktion (Anzeige der Ladesäulen bei Unerreichbarkeit mit der derzeitigen Akkuladung) separat einschalten kann. Ich benutze das auch nie, deshalb nur diese Vermutung. Hab mittlerweile so viele BYD Videos gesehen, dass ich gar nicht mehr weiß, ob die Vermutung bzw das Bild vor Augen nicht von dort kommt….😉😂
BYD ist doch offensichtlich ganz gut unterwegs….🧐
https://www.electrive.net/2025/03/25/byd-steigert-umsatz-auf-99-milliarden-euro/