VW und Co. im Visier: China-Autobauer BYD will Deutschland erobern – Europachefin verrät Strategie
Jetzt gehts auch in Deutschland los
….ja HOFFENTLICH ‼️ Und zwar zackig ‼️🔋🍀🤨
VW und Co. im Visier: China-Autobauer BYD will Deutschland erobern – Europachefin verrät Strategie
Jetzt gehts auch in Deutschland los
….ja HOFFENTLICH ‼️ Und zwar zackig ‼️🔋🍀🤨
Gestern Termin in der Werktatt unter anderem wegen meinem Stromausfall. Außer einem Softwareupdate haben sie nichts gemacht, und sie hoffen dass das Problem damit behoben ist.
Ich fahre auf jeden Fall mit dem Pannendreieck und der Sicherheitsweste in Griffweite
Viel Glück! Manchmal reicht das ja auch……🔋🍀😎
….obwohl deine Story schon sehr ähnlich zu der von Kosh klingt. 🍀✌️😬
5 Tage im Betrieb, dann wurden endlich die Gummimatten geliefert.
Verwende nie Teppich, wer neue Reservematten möchte einfach melden.
Abholung Nähe Wien oder Versand.
…..was letzte Preis? 🧐
Das war ein Warnblinken, alle Blinker bei Vollbremsung, zB.
Oder so! 😅
Alles anzeigenMuss ich direkt auch mal nachschauen bei Gelegenheit.
Vielleicht argumentiert ja BYD das sei ein Designelement (Wellen im Dach > Ocean aesthetics) 😂
Mir ist nur aufgefallen dass die Dachreling nicht parallel sind ca. 99,5 hinten beim Ende des Glasdachs und am vorderen Ende 104,5 cm. Muss daher jetzt bei einem Dachträger 1cm vom Alu Profil abschneiden damit die Dachbox montierbar ist. (Ist aber kein Original BYD Dachgrundträger sondern ein sehr günstiger Allround-Grundträger)
….ist das normal? (Ich denke vermutlich schon)
Alternativ könntest du ja auch die Dachreling....mit dem Hammer....oder Brecheisen.... ausrichten?! 🧐
Ich kenne so ein Verhalten nicht. Würde den Händler bzw. die Werkstätte kontaktieren.
Das Thema mit schnellem Blinker hatten wir hier doch schon einmal....war das nicht die Warnung vorbei Fahrzeugen beim Überholen? Dann wäre es ja aber nicht dauerhaft, es sei denn, irgendein Sensor wäre defekt.
112grisu .... das Problem tritt beidseitig auf? 🙄
Übrigens, hab heute beim montieren der Dachbox genauer hingesehen...
Also wenn man weiß nach was man suchen muss, dann findet man sie bei meinem auch...
Ich werds mal beim Händler deponieren, aber sicher nix machen lassen.
…..wie gesagt, ANDERE Hersteller bekommen das laut Auskunft DEKRA auch hin! 😅 #VWTiguan
Ich bekommen meinen Seal U DM I wahrscheinlich ende März. Würde ihr das Auto mit Wellen übernehmen?
Kommt darauf an
- wie schwerwiegend bzw ausgeprägt ist die Beschädigung (wenn es bei mir so aussehen würde, wie beim Threadersteller definitiv nein)
- wie schnell brauchst du das Auto usw
Auf jeden Fall würde ich da hingucken und die kleinste Delle dokumentieren lassen. Die zeigen dir das mit Sicherheit, wenn es darum geht, dass du den BYD irgendwann da wieder in Zahlung geben möchtest.
Undichtigkeiten aufgrund dieses Schadensbildes hat bis jetzt noch niemand festgestellt.
Auch wenn viele wieder auf die Akkutemperatur zielen, glaube ich eher, dass das Ladenetz nicht mehr hergegeben hat als diese 112 kw.
Und wenn es zufällig ein Supercharger war, ist das auch der Grund für die Grenze z. B.
112 kW ist ja jetzt auch gar nicht sooooo schlecht! Aber eben auch noch recht weit weg vom Optimum. Warum auch immer....🔋✌️😎
Ich frag mich echt was manche Leute dachten. Seit Corona lebten wir teilweise wie die Made im Speck. Da eine Förderung dort ein Zuschuss, Strompreis Bremse usw. Das war offensichtlich nicht jedem klar, dass wir das irgendwann wieder zurück zahlen müssen. Dachtet ihr das Geld kam von der Privatbörse einer Person? Wie gesagt ich bin auch nicht für diese Steuer, da würde es viele andere Möglichkeiten geben, aber manch hier tun ja so, als ob sich dieses Geld die Politiker in die eigene Tasche stecken würden.
... kommt ja vielleicht noch!🫣😉 Aber es führen ja viele Wege ...zum Fiskus! Man muss ja die Steuer nicht bei Null halten, aber zB für die Förderung der Elektromobilität Anreize bestehen lassen, indem man die Verbrenner entweder verteuert oder die Stabmixer eben günstiger davonkommen lässt! 🔋🤔