Merci! Man lernt nie aus. Allerliebste wäre mir der Zwischenschritt mit USB-Stick schon wieder zu aufwändig! 🙄😂 Geht das nicht auch noch anders? 🤔
Beiträge von Treponem1909
-
-
Das ist auch der, über den ich meistens höre! Die Anderen hab ich komplett abgedreht. Macht man(n) doch so, oder? 🤔
-
Das ihr Zwei auf einer Welle surft, war mir eigentlich von vornherein klar! Viel Spaß! 🫶🥹
-
Genau so habe ich es verstanden. Meine Frage war einfach welcher Hersteller bei welchem Fahrzeug so etwas heute schon anbietet.
Sprich: Gibt es einen massentauglichen(!) Markt fuer eine solche Funktion?
Ich glaube, er hat die Antwort nicht verstanden….🤔😅
-
Ich halte dir die Daumen...
Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.
Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.
…..hoffentlich nicht gerade im Kreisverkehr…..😯🫣
-
Was man gehört hat soll Ende des Jahres ein Atto 2 mit größerem Akku kommen.
Dann ist das ja auch vollkommen in Ordnung! 😅
-
Alles anzeigen
Schönen Sonntag euch allen - ich hätte wieder einmal eine Frage 😁
Ich würde gerne im Instrumentendisplay auf diese Ansicht umschalten
Screenshot_20250309-094612.png
also auf die Anzeige, wo der Abstand nach vorne angezeigt wird
Ich finde diese Einstellungen ums verrecken nicht...
Ich hab aktuell die Energieverteilung im Display und weiß auch, wir ich die Anzeige prinzipiell umstelle - aber eben die obige Anzeige finde ich nirgends
Hat jemand einen Tipp für mich?
….wird die nicht nur aktiviert, wenn du den Tempomaten nutzt und somit die automatische Abstandsregelung? 🤔
-
Als Einstiegsmodell finde ich das vollkommen ausreichend. Was ich eigentlich eher kritisieren würde ist, dass es keinen größeren Akku zur Auswahl gibt. Auch kleine Autos wollen vielleicht mal weiter weg fahren….😬
-
Hieß es nicht mal, dass die EU die Bedingung macht: kein China Import unter 30 k?
….also, davon habe ich noch nix gelesen. 🙄
-
🤨🙄
„Mit dem Gang zum klassischen Autohaus soll das dann nichts mehr zu tun haben. Wer ein BYD-Wagen kauft, soll sich vielmehr so fühlen wie in einem Apple-Store, erklärt Li. „Wir stehen für Hightech. Wenn Sie zu uns in den Laden kommen, dann wird ein Roboter für Sie tanzen und mit Ihnen sprechen. Das ist die Atmosphäre, die wir nach Deutschland bringen wollen.““ 😳
„Auch dass BYD von vielen Deutschen vor allem als chinesischer Billig-Anbieter wahrgenommen wird – in China kosten die günstigsten Modelle umgerechnet weniger als 10.000 Euro –, will Li ändern. Derartige Schnäppchen-Wagen sollen in Europa gar nicht erst auf den Markt kommen, stattdessen will sich das Unternehmen als Qualitätshersteller positionieren. „Wir wollen, dass die Menschen uns nicht mehr als chinesischen Autohersteller sehen. Sondern einfach als BYD“, sagt die Europachefin.“🤯
Bin sehr gespannt, ob das so auf geht! Bin da eher skeptisch. 150 Händler/Servicestationen in D ist jetzt auch nicht wirklich pralle. Aber besser als der Ist-Zustand. 😅