Macht ja Mut, ich bekomme meins Morgen
🍀🍀🍀✊😯
Macht ja Mut, ich bekomme meins Morgen
🍀🍀🍀✊😯
In good old Germany sehe ich die Fehler in der Politik bis mindestens 20 Jahre zurück und das beziehe ich nicht nur auf Autos. Von daher sind alle Parteien da involviert. Fakt ist auch, wir werden die Welt nicht retten, wenn es den Amis, Chinesen, Russen und Indern egal ist. Trotzdem werde ich mein bestes geben
Dem ersten Punkt Stimme ich vollumfänglich zu. Beim Thema Welt retten.....ich sehe sowas nicht als Belastung für irgendwen, sondern als große Chance! Die Entwicklung der E-Mobilität, die jetzt nahezu komplett in China stattfindet, hätten wir auch hier haben können, wenn die Politik UND die Wirtschaft das nicht vollständig verpennt hätten. WIR sind eine der größten Volkswirtschaften der Welt und wer, wenn nicht solche Nationen sollen denn voran gehen? Die Zentralafrikanische Republik? Die Entwicklung der EE birgt doch zudem einen Kostenfaktor, der schon allein für sich sprechen sollte! Heimische Sonne und Wind quasi zum Nulltarif statt Öl, Gas, Kohle und UranIMPORTE! Wat willste denn noch? Hätte man alles ganz entspannt und volkswirtschaftlich sinnvoll bereits vor gut 30 Jahren beginnen können. Nun hetzt man hinterher und stöhnt über teure da fossilabhängige Strompreise. PV Made in Germany tot, Windradindustrie MiG tot, Batterietechnik und -forschung MiG fast tot.
Da fällt mir nix zu ein. China kloppt wie behämmert einheimisch Produzierte PV und Windkraft in den Boden. Denen geht es energieökonomisch ähnlich wie uns. Ich finde sie allerdings auf dem besseren und richtigen Weg! 🤔
Alles anzeigenHallo
Ich nutze die Telematik der HUK Versicherung
Dort werden alle Fahrten mit Datum, Ort, Zeit und Kilometer erfasst.
Nebeneffekt ich habe im Jahr 2024 damit begonnen und mir für das Jahr 2025 dadurch einen Rabatt von 30% erfahren.
Oha! Bin auch bei der HUK versichert. Aber ich traue mich da nicht ran. Ich glaube, ich bin dafür zu undiszipliniert....😅
Alles anzeigenIch sehs halt etwas anders...
Das überwiegende Teil des Volkes ist grundsätzlich etwas eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt... sorry wenn ich das etwas überspitzt und hart so formuliere...
Und zwar nicht nur bei uns, sondern generell... siehe USA und deren Wahlen. Beispiele sind endlos...
Das Verbot war aus meiner SIcht nicht so das Thema sondern der Aufschrei und der Widerwillen der Autoindustrie und deren Lobbyarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen. Du kannst gegen ein Thema sein und absolut jedes Klischee bedienen um etwas schlecht zu machen, oder du kannst den Change auch als etwas positives verkaufen und die Vorzüge herausstreichen.
Sie haben immer nur gesprochen von Arbeitsplatzverlust, Reichweitenproblem, Strommangel und und und...
Keiner hat auch nur ansatzweise versucht das mal positiv darzustellen. INvestition in die Umwelt und Zukunft von uns und unseren Kindern, Ausgleich und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen die mitunter sogar besser bezahlt sind. Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in neuen Industriezweigen. Verbesserung der Luftqualität und und und...
Man hätte es als Chance sehen können und sie nutzen... aber es ist ja viel leichter alles schlecht zu reden und die Schuld auf Brüssel zu schieben und sich möglichst wenig aus der eigenen Komfortzone rauszubewegen.
Im Großen und Ganzen sehe ich es auch wie Kosh. Das Auslaufen der Verbrennerproduktion wurde langfristig angekündigt. Von selbst ist die dt. Automobilindustrie nicht darauf gekommen, den mMn überfälligen Wandel zu vollziehen. Den groben Rahmen muss mMn die Politik setzen.
Bestes Beispiel ist für mich zB das Verbot der normalen Glühlampen. Hab ich auch erst nicht einsehen wollen, weil der prozentuale Anteil an meinem Gesamtverbrauch recht niedrig ist. Und es gab zudem meist nur Energiesparlampen mit giftigen Stoffen im Inneren und meist mit kaltweißem Licht. Fand ich im Wohnraum furchtbar anzusehen. Mittlerweile braucht die normale Glühlampe kein Mensch mehr, weil die Entwicklung nach dem Verbot erst richtig Fahrt aufgenommen hat. Mittlerweile gibt es kostengünstige Sparlampen/LEDs mit tollem Licht und fast keinem Verbrauch. Die gesamte europäische Fahrzeugindustrie hat die Akkutechnologie nur erst viel zu spät ernstgenommen.
In meinen Gefilden gehts im Sommer so richtig zur Sache. Hätte auch schon GJR drauf, nein Danke, ich nicht mehr. Für sportliche Fahrweise sind die ab 15° aufwärts nicht zu empfehlen, sind teigig und rutschig zu fahren. Es bleiben eben Winterreifen die im Sommer gefahren werden können. Obwohl die Michelin Crossclimate 2 sicher zu den guten zählen.
Jo, da habt ihr wohl Recht. Fahrweise, Auto und Wohnlage spielen dabei schon ne große Rolle!
Leider auch falsch.
Niedersachsen wird seit Jahren von der SPD regiert.
Stimmt! Da hatte ich iwie nen Knoten....sorry...✌️🙄
Sorry aber das ist leider falsch.
Es war die Ampelregierung, die einen Verfassungswidrigen Haushalt aufgestellt hat, der von dem Bundesverfassungsgericht für VERFASSUNGSWIDRIG erklärt wurde.
Also wer hier was damit angerichtet hat, ist klar die AMPEL und kein anderer.
Ich will hier niemanden von irgendetwas frei sprechen. Aber das du mit der FDP direkt in der Regierung und mit der CDU als Opposition keine zukunftsorientierte Politik machen kannst, wirst du nicht bestreiten, oder? 🤔
Dünnes Eis, wer sitzt den seit Jahren im Aufsichtsrat bei VW ? Richtig SPD und Grüne.
Und 15,5 Jahre SPD im Bund.
Aber bitte Thema wechseln, hier geht es um Autos und nicht um Politische Themen
.
Nimm Ionity
....hat ja nicht jeder beide Anbieter im Umkreis von 600 m so wie DU‼️😅
Die Rechnung für jeden Fehler kommt immer zum Schluss.
Auch in Österreich fällt die Förderung, welche Regierung auch immer kommen mag.
Allerdings sind die Ösis traditionell gegen E-Mobilität, weil jeder in unserem Miniland eine Reichweite bis zum Mond und retour braucht und mit einer Füllung fahren können muss.
Ich halte E-Mobilität für einen nachhaltigen, billigen und sauberen Weg zur langfristigen Reduktion von CO2 Emissionen. Wir sollten alle mal ein wenig vor- anstelle von nachdenken.
.... Österreich steht gefühlt (hab keine Zahlen?) besser da als D. Schau dir nur die Verkaufszahlen von BYD bei euch an....🔋⚡🙄