Nicht meine Sportart.
Ich war Fechter 😉 und ein Degen in der Garage, hmmm ich weiss nicht 😂
….gibt eh nur Kratzer! Also lass lieber….🫣😂
Nicht meine Sportart.
Ich war Fechter 😉 und ein Degen in der Garage, hmmm ich weiss nicht 😂
….gibt eh nur Kratzer! Also lass lieber….🫣😂
Der Tucson war mein erstes Auto mit Heckkamera und hatte dieselben Verschmutzungen bei Mistwetter wie jetzt der Silly auch! Wenn man sowas zwingend vermeiden möchte, muss man eben auf Modelle mit versenkbarer Kamera ausweichen. Kann ja eigentlich nicht soooo schwer sein, weil bei den Handgriffen funktioniert das ja auch komplett zuverlässig und störungsfrei! ☝️😅
Sollte ich mir auch BYD Aktien zulegen?
Macht das jetzt noch Sinn oder ist der Zug schon abgefahren?
Was meint ihr?
Naja, wie immer bei Aktien…..wenn du Geld dafür übrig hast und es nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder zurück haben möchtest und zusätzlich einen eventuellen Verlust verkraften kannst…..die Aktie ist zwar schon gut unterwegs, aber auf vielen Märkten hat BYD ja immer noch riesiges zu schöpfendes Potenzial. Unwägbarkeiten (derzeit vor allem politische) gibt es immer.😉 Für genauere Analysen müsste ich erst meine Glaskugel putzen! 😉
Da war ich bisher und aus deinen genannten Gründen bin ich jetzt zu Czeczelits Automegastore gewechselt.
Sowas von kompetent und freundlich habe ich schon lange nicht erlebt.
Mach dir die Mühe und fahre dorthin, dann wird dein BYD verarztet.
…..ich glaube, wenn das bei mir so weitergeht, mache ich mich auch auf den Weg dorthin….🔋😂
Der liest schon lange nicht mehr mit
Weil? Ist doch nett hier…..🔋😅
Nur Österreich
....schon wieder ‼️🤬😂
Das hat Sinn, toll das der Sealion das hat. Sieht so aus als würden aie aus den Fehlern vom Seal gelernt haben. Da Wischerarme oft gleich Enden haben, wäre es interessant ob die nicht auch auf den Seal passen......
....das wäre echt Klasse, wenn es so sein würde! 😯
Das machen leider sehr viele Hersteller so das man davon ausgeht parken beginnt immer rückwärts.
Gibt aber auch welche die den Parkvorgang vorwärts beginnen wollen
![]()
....ich sehe die Problematik eher beim vorwärts Einparken....🙄😬
Ersetzte "Stop&Go" durch "nervigen Stadtverkehr", dann bist wahrscheinlich auch du bald bei den Pieps - Abständen 🤣
.....dann zieh halt aufs Dorf! 🔋😝
Alles anzeigenPulse Heating kommt zusätzlich zum aufwärmen des BMS wenn es sehr kalt ist zum Einsatz.
Das heißt wenn der Akku richtig kalt ist wird beides gemacht um den Akku schneller auf Temp. zu bringen. In dieser Zeit muss die Ladeleistung natürlich gesenkt werden da das BMS ja bei "durchgefrorenem" Akku sagt, ne die Leistung ist mir zu hoch da muss ich erst mal Heizen damit ich das zulassen kann.
Genau dann kommt Pulse Heating zum normalen aufheizen des BMS dazu und die Ladeleistung geht dann für ein paar Minuten immer mal wieder rauf und runter (und genau hier hat uns der Ladebug getroffen), er hat zum Teil die Ladesleistung gesenkt aber diese ist dann nicht mehr hochgekommen und somit war auch kein pulsieren möglich oder er hat gleich abgebrochen. Dies wird nun in der neuen Ladesoftware korrigiert damit das auch so funktioniert wie es soll. Der ein oder andere hat ja in der Zwischenzeit eine überarbeitete Ladesoftware bekommen und kann seither stabil und ohne Abbrüche laden z.B. Mike3100 der Laternenparker ist und immer wieder bei kalten Temp. Probleme hatte.
Ich habe die neue Software die über OTA im Laufe des Februars kommen wird (wenn alles fehlerfrei läuft) schon seit ca. 14 Tagen auf meinem Seal und konnte schon etwas testen und nun scheint das Thema "stabiles laden" auch bei kalten Temp zu funktionieren.
Es bleiben aber immer noch wie CvL und ich schon mehrfach sagten, folgende Punkte zu beachten, da eine Software keine Weltwunder vollbringen kann:
Niedriger SOC, umso wärmer der Akku umso besser und schneller lädt er und man steht nicht so lange an der Ladesäule bis die Leistung nach oben geht.
Das Pulse Heating wird in der neuen Software nur ein paar Minuten am Anfang gemacht, dann nicht mehr und dann gehts eben langsam je nach Temp. nach oben.
Was ich noch zum Thema Akkuvorkonditionierung/Heizdauer....sagen kann, wenn diese kommt und es sieht sehr gut aus, dass diese nun relativ zeitnahe kommt, dann reden wir hier immer noch ja nach Ausgangstemp. des Akkus von Aufwärmzeiten bis der Akku seine Wohlfühltemp. erreicht hat von min. 40 Min. so wie das auch bei anderen Herstellern, Tesla, Porsche, VW...der Fall ist. Von dem Gedanken einen 600kg schweren Akku (Cell to Body ist Aufgrund der Steifigkeit nochmals dichter gepackt), in 5 Min. vorwärmen zu können, sollte man sich gleich verabschieden.
Hier sind die Youtuber in sämtlichen Videos die was anderes behaupten einfach falsch informiert.
Danke! Sehr gut erklärt!
Beim Seal U in der App wird auch meist eine Zeit von um die 40 Minuten zum Aufwärmen des 🔋 angezeigt. Und sicherlich wird diese Vorkonditionierung auch nur bis zu einem bestimmten Ladezustand (also nach unten) möglich sein. Das System bei Seal U würde vollkommen ausreichend sein, wenn BYD ein paar Vorbedingungen (zB Anschluss ans AC-Laden) wegnimmt. Dann sollte das Ganze eigentlich gut funktionieren.