Beiträge von Treponem1909

    Mein Seal steht hin und wieder in der Tiefgarage für 5-6 Tage und auch da bei ca. 10 Grad verliert er alle paar Tage mal das ein oder andere Prozent SOC, also alles gut würde ich sagen ;)


    Edit: ich hoffe du vergleichst nicht die Reichweite und SOC in der App und dann im Anschluss im Auto. Sondern immer im Auto oder immer in der App.

    Mein Seal steht selten so richtig lange gelangweilt unterm Carport, aber mit nem halben Auge habe ich immer den Akku im Blick. Auch bei mehreren Tagen kann ich da echt keinen Verlust feststellen…. 🙄

    schaffe ich auch nicht. Und das nur weil ich Stadtverkehr fahre. Erklärte mir mein Händler. Der Seal ist für Stadtverkehr anscheinend nicht bestens geeignet. Der Verbrauch ist extrem hoch. Speziell bei Kurzstrecke und Winter.

    E-Autos verbrauchen im Fahrbetrieb in der Stadt deutlich weniger Strom als der Verbenner Kraftstoff. Die Aussage des Händlers ist kompletter Quatsch. Zudem wird meist mehr rekuperiert. Bei kalten Temperaturen kommen natürlich ein paar kWh dazu für Heizung usw. Dennoch ist/sollte die Laufleistung pro Akkuladung in der Stadt viel höher sein als bei höheren Geschwindigkeiten. 🔋⚡️🤨

    Der Abstands-Tempomat funktioniert aus meiner Sicht so wie er soll. Man muss den Abstand auf eine relativ niedrige Stufe einstellen und hin und wieder mal manuell Strom geben.

    Aber wenn man den Spurwechsel bald genug macht und nicht 5 Meter hinter dem erst auf die andere Spur rüber schert dann funktioniert das auch ganz gut

    Das ist richtig. An der Steuerung des Tempomaten zum VORDERMANN auf der gleichen Spur gibt es mMn nix zu kritteln. Die könnte wie schon geschrieben bei mir permanent in Betrieb sein. Auch ohne Tempomat. Lediglich bei Kurvenfahrten in der Stadt ist sie noch nicht optimal gelöst. Was mich dagegen sehr stört (und was ich eigentlich auch als recht gefährlich empfinde) ist das Verhalten des BYD mit Tempomat bei (zu engen?) Überholmanövern und eben das Erkennen von seitlichen geparkten Fahrzeugen als Hindernis! 🤨

    Die Reichweite ist aber halt das einzige Vergleichsmedium, was du so anführen kannst. KWh zu Liter beim Verbrauch ist halt wenig greifbar für jemand der umsteigen möchte. Bin aber bei dir, wenn man zumindest im Sternchen schreiben würde, dass die Reichweite im Winter deutlich abweicht. Damit würde man Diskussionen vorbeugen.

    Mir wurde bei keinem Verbrenner eine Reichweite angegeben….😉

    So wie der Tempomat derzeit funktioniert, ist er nicht praktikabel. Beim Annähern an ein langsameres Fahrzeug bremst das Auto abrupt, selbst wenn bereits der Blinker zum Überholen gesetzt wurde. Das führt zu einer potenziell gefährlichen Situation: Statt zu beschleunigen, um den Spurwechsel sicher abzuschließen, wird das Fahrzeug langsamer, da es ein Hindernis erkennt. Die Folge: Während ich auf die Überholspur wechsle, wird zunächst gebremst, und ich muss dann abrupt beschleunigen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern – es sei denn, ich schere bereits mehr als 100 Meter vorher aus, damit das System kein Hindernis erkennt. Dadurch blockiere ich jedoch unnötig lange die schnelle Spur.

    Mmh…..also den Tempomaten an sich kann ich eigentlich nicht bemängeln. Ich wechsel meist in der Stadt auf längere Abstände, auf der AB auf kurze. Aber es stimmt, was du sagst, dass man früher zum überholen ausscheren sollte. Das habe ich mir mittlerweile angewöhnt.

    Was mich beim Tempomat am meisten stört ist das Reagieren auf seitliche Fahrzeuge , die eigentlich keine Rolle mehr spielen sollten. Ich hab das hier schon mal erwähnt. Tempo 30 Zone, Tempomat. Das Frontradar erkennt in engen Straßen nahezu jedes geparkte Auto als Hindernis, wenn der Abstand nicht ausreichend groß ist. Ist nur manchmal eben nicht möglich, weil Straße eng! Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt bzw. lassenden Tempomaten gleich aus. Ist allerdings (für meinen leichten Bleifuss) auch nicht optimal. 😅