Puh, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry, hab drübergeschaut
...ein schickes und eindeutiges Profilbildchen hilft auch uns alten Säcken, nech Berni_45 ? 😂 @viennaconcept 😉
Puh, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry, hab drübergeschaut
...ein schickes und eindeutiges Profilbildchen hilft auch uns alten Säcken, nech Berni_45 ? 😂 @viennaconcept 😉
Es gibt solche und solche Werkstätten. Ich habe das Gefühl, dass einige BYD lieben und andere die Fahrzeuge einfach naja so mitmachen,
...deckt sich mit meinen Erfahrungen! Wobei ich die mit*BYD lieben* immer noch nicht gefunden habe! 😅
Alles anzeigenNa hier geht's rund....
Nachdem ich Ladeabbrüche mit Videos und Fotos dokumentiert habe, bekam ich heute eine Info von BYD über meinen Händler:
......bla bla, dass dies Normal sei. Die optimale Ladeleistung wird erst erreicht, wenn das Fahrzeug für > 1 Std. in Betrieb war (abhängig von der Batterietemperatur).
Kein Wort von einem Update oder vorheizen.
Soll sich jetzt jeder selber eine Meinung bilden.
....also DAS wäre ja definitiv Verarsche! 😯
Ich mag diese Griffe iwie gar nicht. Leider scheinen BYD und andere Hersteller das System leider fortzusetzen....😩
Händler kann nichts machen. Sie haben derzeit noch keine Software, die meine und die Problematik vieler anderer in dieses Hinsicht etwas ändern würde. Ich muss warten, bis offiziell etwas ausgerollt wird... Oder in ein wärmeres Land ziehen
...andere Servicewerkstatt mal austesten ist keine Option?
Aber ich mag ihn ja sonst total. Er gefällt mir, im Sommer macht er mega Spaß und deshalb will ich nicht gleich aufgeben und warte eben.
Aber irgendwann ist meine Geduld halt auchvam Ende
Mehr als verständlich! Ich sage ja auch nur meine Meinung! Ich möchte in deiner Situation nicht stecken. 🫣
Ich sehe da halt das Problem das von BYD da nichts kommt, und wenn ich mir den Rückkauf jetzt bei meinem ansehe, legst halt in 12 Monaten locker flockig 10tsd ab
Gerade deshalb bringt mMn abwarten gar nichts. Ich hätte bei solchen gravierenden Ladeproblemen das Auto wieder abgegeben. Zur Not halt mit Rechtsbeistand.
sowas überlegt man sich halt bevor man sich ein E-Auto kauft.
für mich z.B. wäre das ohne eigene Lademöglichkeit bzw. auf Arbeit niemals eine Alternative gewesen.
Und selbst wenn es eine Vorkonditionierung gibt, selbst die braucht eine Weile und die zieht ordentlich den Akku leer. Da kannst du locker mit 7-8kW rechnen, was dir dann auf Kurzstrecke locker über 30kW Verbrauch beschert. Da darf man sich dann fragen ob es einen das Wert ist nur um 15min schneller fertig zu sein mit laden.
Ne, so kann man das nicht sehen. Ich habe mich intensiv vor dem Kauf mit BYD beschäftigt. Allerdings nicht mit dem SEAL. Aber von derartigen Ladeproblemeb bei normalkalten Temperaturen war nirgends die Rede.
Hab ich schon einmal geschrieben
....wie konnte ich DAS nur überlesen...😂
Das mit den öffentlich AC laden ist halt so eine Sache. Erstens muss es in unmittelbarer Nähe sein, da kein Mensch nach dem anstecken 15 min. zu Fuss nach Hause geht. Zum anderen haben sehr viele eine Blockiergebühr und dann kommt auch noch das Thema von Mike3100 dazu, das der Wagen dort Mutterseelen allein und unbeaufsichtigt steht.
Edit: Ich bin ja schon ruhig - Zurück zum Thread Thema
Da hast du vollkommen Recht! Wie geschrieben....wenn er nicht halbwegs das DC lädt, was man benötigt....weg damit. Das Leben ist zu kurz, um sich lange rumzuzärgern! Wenn es mich betreffen würde, stände der SEAL nicht mehr vor der Tür. 🤨