Beiträge von Treponem1909

    Ja, wäre Köln nicht in Reichweite gewesen, wäre die Hürde schon deutlich höher gewesen, wobei ich ursprünglich eine Probefahrt in Dortmund geplant hatte, dann aber krank war. In Dortmund stand auch ein Seal in Atlantis Grey (da war ich schwer beeindruckt von ^^ ), ein Dolphin, ein Atto 3 und vielleicht ein Han, aber kann auch sein, dass ich das mit Köln verwechsele grade.


    Seit Anfang 2024 scheint aber in Sachen Händler-Expansion wenig gelaufen zu sein. Da hoffe ich schon auf Besserung… .

    Jap! Hier auch! Nicht mal der Ausbau der angekündigten Servicestationen ist erfolgt. Diese dämlichen Strafzölle der EU haben da ihr Übriges getan. Dadurch war selbst unser Kauf schon mehr als spannend! Hätte ich definitiv nicht gebraucht…..💔😩

    Seal AT - ab 46.080 Euro - 2400 Euro Abzug bei Kauf (Förderung) - 3000 Euro Abzug (Förderung Bund, muss vom Käufer beantragt werden)

    Seal DE - ab 44.990 Euro


    Ich denke die preise werden sich so durchziehen bei den AWD Modellen (Die Förderungen wie oben beschrieben gibts natürlich auch beim AWD Excellence)

    Das geht ja nich vom Unterschied her. Wie hier schon mal beschrieben, sind in den ersten Videos über den Atto bei noch laufender Förderung durch den Bund Preise von (glaube ich) über 45 TEur im Gespräch. Die haben die Förderung einfach draufgerechnet. Jetziger Preis des Atto glaube ich 39 900 Euro.

    Naja, Werbung ist schon nicht übel in D-Land: Fußball-EM, Autoball-EM :D (da hatte ich Freikarten), jetzt ALDIventskalender, fehlt noch eine große Fastfood-Kette und mal ein paar coole Spots beim RTL ;) .


    Fußball-EM hat m.E. echt was gebracht, weil nicht mehr JEDER geglotzt hat, sondern danach nur noch jeder Zweite.


    Senger hat in Köln ja zumindest einen Concept Store mitten in der Innenstadt (wo vorher übrigens Tesla drin war). Das ist schon nah bei den Leuten. Allerdings nervtötend, wenn man sich bei der Probefahrt erstmal durch Cologne City schieben muss, ohne Radfahrer, Fußgänger oder das Auto zu beschädigen :rolleyes: .

    Jaaaa die EM! Hat eh nicht JEDEN/JEDE interessiert und bis auf nen Spot ab und an ist da BYD (zumindest mir am TV) nicht großartig aufgefallen. Bei der Situation vor Ort kann ich nur von den hier gegebenen Bedingungen sprechen (nächster Service in knapp 100 km) und meinen Erfahrungen beim Kauf und der vorhingen Suche nach dem Atto/Seal U. Da gab es zB seinerzeit einen BYD Store in Berlin, der den Namen nicht mal wert war. Ganz kleine Klitsche im (gefühlten) Nirgendwo. Aber zumindest standen da ein paar BYDs in der Ausstellung. Dolphin, Atto und Tang. Wenn ich mich richtig erinnere kein Seal und definitiv kein Seal U. Das war im Mai diesen Jahres! 😅

    Ich habe heute Nachmittag zum wiederholten Male festgestellt, dass der Innenraumluftfilter nicht dieselbe Qualität hat, wie der in meinem vorherigen Atto! Der Atto hat wirklich NICHTS an Gerüchen in den Innenraum gelassen. Der Seal U ist zwar um Welten besser als mein vorheriger Tucson, aber eben auch nicht perfekt. Ich habe die Vermutung, dass BYD evt im Original einen Filter ohne Aktivkohle verwendet hat. Ich muss mich morgen Vormittag mal auf die Suche begeben, ob ich dat Dingen irgendwo finde. Oder hat hier jemand nen Tipp, wo der Filter sitzen könnte? 🤔 Da die Meisten hier ja nen Seal fahren….wie ist das bei euch? Stellt ihr Gerüche im Auto fest?

    Mache ich, jederzeit, überall, mit jedem Interessierten. Aber gegen die geballte Stimmungsmache von Springer/KKR und selbst dem uninteressierten und häufig falsch oder unvollständig informierenden ÖR kommst du nicht an. Da wird im Zweifel das gesamte Repertoire der Schwurbelheinis und DieselDieters aufgefahren. Und es gibt ja zweifellos Probleme (teilweise Ladeinfrastruktur) und Kinderkrankheiten (schreiben wir ja hier häufig genug drüber 😅), aber die Nachteile des Verbrenners scheinen keine Sau mehr zu interessieren. Guck doch BYD an….dünnes Händler und Servicenetz (zumindest in D), Fast keine Werbung (die kommt allerdings eh schwierig an mich ran), unmotivierte Verkäufer usw. An der Stelle von BYD hätte ich die Autos viel näher an die Menschen gebracht. Messen oder Ausstellungen initiieren und informieren. Geschäftsräume in Einkaufszentren anmieten und die Dinger ausstellen usw. Nicht mal JEDES Mercedesautohaus ist ja Händler und/oder Servicepartner. Was soll das alles….. In Österreich sieht es anders aus und gucke da, schon sind die Verkaufszahlen besser!

    Alles richtig, aber manche Menschen haben nicht die Motivation bzw den Grips (Sorry) dazu, sich in die Ladeproblematik einzuarbeiten. Das mit dem Grips habe ich im eigenen Familienkreis! 🫣😅

    Es muss einfach Adhoc mit EC oder Kreditkarte zum annehmbaren Preis funktionieren. Viele Menschen fühlen sich (teilweise zurecht, zB Shell) betrogen, auch weil zB keine Preise offensichtlich zu erkennen sind. Da müssten dringend verbindliche Regeln für alle Anbieter aufgestellt werden. Gibt ja schließlich auch keine Tanke mehr ohne Preisangabe! 😡