Beiträge von Treponem1909

    Ich habe mir diese Dingsis hier bestellt, da ich den SEAL U irgendwie oft sehr stark verschmutzt finde.


    BYD Sealion 6/Seal U Mud Flap
    Gear up your BYD Sealion 6/Seal U with Mud Flaps – the ultimate armor against road debris. It's not just protection; it's a style statement that keeps your car…
    www.topbyd.com


    Nun ist das Paket angekommen und ich finde, die sehen iwie sehr komisch aus. Wenn ich die Dinger montieren würde, sieht es ja von hinten noch ganz annehmbar aus. Von Vorne betrachtet sind die Schmutzfänger allerdings nicht glatt und geschlossen, sondern mit Hohlräumen versehen, da das Material ja nach hinten ausgeformt wurde. Ich finde das sehr unpraktisch. Das verdreckt doch dann so richtig krustig, da die Hohlräume ja quasi mit Dreck ausgefüllt werden.

    Hat damit vielleicht jemand bereits Erfahrungen gemacht? 🤔

    Ziemlich viele Argumente gut auf den Punkt gebracht. Von meiner Seite aus war es dass dann auch mit *Politik*. Allerdings ist gerade, wie im Vorbeitrag geschrieben, unter anderem die E-Mobilität ein großer Angriffspunkt. Warum auch immer. Es gibt bei gesundem Verstand und ohne fossile Aktien im Depot mMn keinen einzigen Grund, der gegen das E-Auto spricht. Es gibt definitiv Kinderkrankheiten (die mMn auch offener benannt werden müssen), aber wir stehen leider erst am Anfang dieser Entwicklung. Und es ist mehr als fahrlässig, dass D und Europa dabei um Jahre hinterherlaufen. Nach PV und Windenergie ist es der dritte *grüne* Industriezweig, der komplett gegen die Wand gefahren wurde. ✌️😎

    ....es könnte soooo einfach sein....🤔


    Norwegen: Steuer-Kluft zwischen E-Autos und Verbrennern wächst - electrive.net
    Norwegens Regierung verlängert die Mehrwertsteuer-Befreiung für Elektroautos bis 2026. Diese gilt für den Kauf und das Leasing von elektrischen Pkw mit einem…
    www.electrive.net


    E-Auto-Ladenetz: Bald auch Abrechnung über den eigenen Stromanbieter möglich
    Spediteure sollen ihre E-Lkw bald an Autobahnrastplätzen mit Strom aus eigener Solarproduktion laden können. Die Technik für E-Autofahrer soll folgen. Doch die…
    www.spiegel.de

    Am besten, wir lassen das so stehen, jedem seine Meinung. Das "Potpourri" weiter auszudenen, dafür fehlt mir der Wille und die Zeit 😉. Auch das hier ein Autoforum, hier sollte es um BYD gehen.

    So können wir gern verbleiben. Ich finde es allerdings sehr schade, dass solche Punkte in den Raum gestellt werden, die allerdings komplett falsch und nicht belegbar sind. ✌️😎

    Wenn es in China mit den Bussen funktioniert, warum sollte das Europa nicht mit LKWs hinbekommen? Es fehlt nur das klare Bekenntnis unserer Regierungen dazu. Sonst würde schon wesentlich mehr und schneller weitergehen.

    Danke für den Link! Sehr interessant zu lesen. Man muss nur wollen…..


    Und VW, Mercedes usw waren in diesem China seit Jahren vor Ort und haben nix mitbekommen? 🤭🤯


    Gerade der öffentliche Nahverkehr sollte doch mMn recht einfach zu elektrifizieren sein. Gab es doch schließlich alles schon mal. Aus meiner Kindheit kenne ich Elektrobusse mit Oberleitungen. Wenn man so etwas streckenweise installiert, kann die Aufladung während der Fahrt geschehen. 😳

    Das was eure Ampel mit Habeck, Lang und zum Teil auch unsere Grünen sowie die EU mit den verschiedensten Regularien zu schnell umsetzen wollten. Verbrennerverbot, was ein Blödsinn, das wird der Markt regeln, nicht die Politik. Alle müssen auf Luftwärmepumpen umrüsten, ist leider nicht überall möglich. Ja, Co2 Sünder müssen besteuert werden, aber nicht in so großen Umfang das man die halbe Industrie gegen die Wand fährt. Energiepreise, die einfach zu hoch sind, sämtliche Kraftwerke abzuschalten um dann Strom teuer zu importieren ist genauso unlogisch, wie amerikanisches Gas aus Frackingproduktion zu importieren das mit Schiffen quer über den Atlantik geschippert wird. Bei einer Dunkelflaute braucht man leider doch noch etliche Kraftwerke, einheimische, die mit Sicherheit höhere Abgasstandarts habe wie andere im Ausland, die Strom produzieren. Nur PV und Wind allein geht eben nicht.

    Aber das ist nur meine Meinung.

    Also ganz ehrlich….wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit und noch viel mehr Lust habe, gehe ich vielleicht mal darauf ein. Aber deine Meinung ist ein Potpourri populistischer Punkte, die einer genauen Betrachtung nicht standhält. Aber dabei belasse ich es jetzt auch. Es war ein langer Tag! 👋🥱