Da ich der Meinung war das mein Ansprechpartner Seitens BYD noch auf Urlaub sei, war ich vorhin etwas überrascht als ich ihn plötzlich an der Strippe hatte.
Scheinbar ist der Gute Mann schon wieder in Amt und Würden 
Zum Status Software Version 1.4.0 konnte er mir noch nichts sagen so kurz nach dem Urlaub - Bekomme aber sobald er mehr weiß Info
Ich habe das ein oder andere Thema mit ihm besprochen und Info bekommen.
Erst mal zu den zwei negativen Punkten:
1. Der Frunk für den Seal U wird voraussichtlich erst im Februar bestellbar sein - Der Termin soll aber halten
2. Zur Zeit kein Ladeupdate in Sicht - Das wir unter 1.3.2 vermutet hatten
Aber, und da kommt nun Bewegung in die Sache:
Wir haben uns hier schon oft die Frage gestellt warum betrifft das DC-Ladeproblem nur den Seal und nicht den Seal U? Nun gibt es darauf eine Antwort und zwar folgende.
Betroffen sind die Modelle die die Cell to Body Technology besitzen. Und das ist eben der Seal und der Sealion 7.
Das heißt auch der Sealion 7 ist von diesem Ladeproblem betroffen. Der Grund liegt darin das die Cell to Body Akkus noch enger gepackt sind und es deswegen viel schwieriger ist Temperatur in den Akku zu bekommen. Weder beim fahren noch beim Vorheizen des BMS an der Schnellladesäule.
Die Lösung um das Problem in den Griff zu bekommen - Akkuvorkonditionierung.
Da der Marktstart des Sealion 7 im Jänner beginnt, fordert nun BYD Österreich mit Nachdruck bei BYD Global die Akkuvorkonditionierung für die Cell to Body Modelle und langfristig für alle BYD Modelle.
Es gab bereits im Dezember vorigen Jahres ein Treffen von Technikern (BYD Global/BYD AT) die sich dem Thema angenommen haben.
Langer Rede kurzer Sinn:
Es wird eine Akkuvorkonditionierung wie beim Tang kommen. Es gibt leider noch keine Timeline aber auch dahingehende krieg ich Info sobald es was neues dazu gibt.
Das wars soweit im Groben.