Die meisten LIDL Charger bisher (zumindest in Berlin) sind AC Charger. Dort kann man für 0,29 Euro laden. Die Charger von EWE Go vor den Mäcces-Filialen haben meines Wissens nach keine AC Lademöglichkeit sondern ausschließlich DC. DC bietet EWE Go ab 1.11. für 0,52 Euro an. So gewaltig wird der Preisunterschied für AC mMn nicht ausfallen.
Beiträge von Treponem1909
-
-
Bei mir ist auch noch nix aufgeploppt. Mal die nächsten Tage abwarten. Es hieß ja glaube ich Ende Oktober....🤔
-
Hier sind einige Bilder vom aktuellen Einbauversuch. Wir haben den Frunk für den Atto 3 heute freigegeben. Die Auslieferung an die Händler erfolgt voraussichtlich ab KW 47/48.
Sieht doch gut aus! Jetzt ganz fix den für den Seal U freigeben….🫶☺️
-
-
Welchen Riesenunterschied meinst du genau?
Wenn man sich die ersten Tests vom Seal U auf zB YouTube ansieht wird feststellen, dass viele Tester die ihrer Meinung nach zu weiche Kurvenlage beanstanden bzw. dass sich das Fahrzeug mit diesem sehr weich abgestimmten Fahrwerk nicht sportlich fahren lässt. Für uns war es mit DAS Argument, welches den Ausschlag für den Seal U gegeben hat. Weich und sänftenartig. Ich bin ein zügiger, aber nicht übertrieben sportlicher Fahrer und wir wollten es genau so haben. Der Seal U fährt sich trotz reduziertem Reifendruck (2,3 bis 2,4 bar) mindestens genauso holprig wie der Tucson. Das bequeme Schaukeln fehlt komplett. Der Vorführwagen war viel weicher abgestimmt.
-
Ja ich finde es sehr praktisch. Quasi keine Umgewöhnund notwendig. Für mich sind andere Faktoren entscheidend. Mich nervt ungemein der Riesenunterschied in der Federung zwischen dem Vorführwagen (gefahren im Juni, BJ hab ich nicht mehr im Kopf) und dem im September gelieferten Seal U! Echt enttäuschend, aber was willste machen….😩🫣
-
….da würde ich nicht wirklich drauf hoffen! Der Atto hatte diesbezüglich dasselbe Menu.
-
Ja für ne Zeit lang kann man das ja machen, aber (ich) definitiv nicht auf die Dauer! Die Anzeige im BYD begrenzt sich ja auf die letzten 100(?) km bzw die Gesamtlaufleistung. Das reicht mir eigentlich hin. Es spielen mMn zu viele Faktoren mit rein, die man gar nicht beeinflussen kann. Temperatur, Geländeprofil, Straßenbelag, Windrichtung 😅 usw und natürlich die eigene Fahrweise. Da versuche ich meist sparsam zu fahren. Ich bin mit dem Atto bzw dem Seal U definitiv langsamer und daher auch entspannter unterwegs als mit sämtlichen Verbrennern vorher.
-
1650€
Holy 💩! Danke! Da muss ich nochmal drüber nachdenken….🥴
-
Ich habe mir mein Auto heute nach 2 Tagen vom Keramikbeschichten und Polieren geholt und war schwer angetan. Haltbarkeit 30t km wurden mir garantiert. Ich war jedenfalls beeindruckt was man aus Lack rausholen kann. Mal sehen wie lange er tatsächlich so glänzt. Es wurde der gesamte Lack und alle Kunstsroffteile und alle Scheiben versiegelt, aber seht selbst.
Sieht echt schick aus! Der Schwarze war bei uns auch in der Verlosung.
Was löhnt man denn so für ne Runde Keramikbeschichtung und hat damit vielleicht jemand Langzeiterfahrungen?