Beiträge von Treponem1909

    Ein "anlernen" ist schon notwendig, bei NEUEN Sensoren. Danach nur mehr umstecken, sollten automatisch erkannt werden.

    Mmh! 🤔 Also beim Tucson habe ich auch (2018!) einen komplett montierten Satz Winterreifen auf Alufelge inkl. Sensoren im Internet bestellt. Es gab da (glaube ich) unterschiedliche Typen zur Auswahl. Aber auch nicht wirklich viele, vielleicht zwei oder drei Verschiedene. Also nicht vom Hersteller her, sondern von der Wirkungsweise. WR drauf auf den Hyundai und nach ein paar Kilometern waren die Anzeigen zuverlässig vorhanden. Und es gab auch keinerlei Probleme beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen oder so. Ich hab dann allerdings nach zwei, drei Jahren den Satz Sommerreifen durch Allwetter ersetzt. So, wie jetzt auch beim Seal U. BYD scheint diesbezüglich sehr mimosig unterwegs zu sein! 🙄

    Wir hatten das Thema schon mehrfach und so richtig klar ist es noch nicht herausgekommen.

    Fakt ist, dass ich bei den Winterreifen meines Seals nichts dergleichen machen musste. Ich hatte mir im Vorfeld die Sensoren bei BYD gekauft und dann in meiner xy-Werkstatt die Reifen tauschen lassen. Die neuen Sensoren wurden automatisch erkannt, es war keine manuelle Handlung erforderlich.

    Ähnliches hatten auch andere Seal Besitzer bereits gemeldet.


    Auf der anderen Seite gibt es immer wieder Stimmen, die von der Notwendigkeit des neu Anlernens durch eine BYD Werkstatt berichten. Also verstehen tu ich das nicht wirklich... :rolleyes:

    Kenne das Problem auch aus eigener Erfahrung. Mein Leih- HAN hatte auch einen Sensor, der meistens nicht mitspielen wollte. Die Bemerkung des Service bei Übergabe war dann.... einfach ignorieren, haben wir öfter, ist aber alles tutti! 😅

    In Wahrheit kann bei sachgemässer Handhabung nicht wirklich was passieren.

    Weder beim an- noch beim abstecken fliessen Ströme und einen Kübel Wasser wird hoffentlich keiner über den Ladeport kippen ^^ ^^

    Eimer Wasser sicherlich nicht, aber beim Laden an öffentlichen Säulen kann es ja schon mal etwas feuchter (und sehr windig) werden. Bin da bei Strom immer sehr vorsichtig unterwegs. Wird Zeit, dass endlich ein paar Tankstellen schließen müssen und unter deren Überdachung dann Ladestationen aufgebaut werden! Geht ja anderswo auch! 😜

    Das „Regenmäntelchen“ fürs Laden hat mir schon gute Dienste geleistet. Gestern Abend erst bei Regen und Sturm im Einsatz gewesen.

    Falls wir das hier noch weiter diskutieren dürfen 🙄....wie vorsichtig seid ihr beim Laden während es regnet und stürmt. Hatte ich bis jetzt zum Glück noch nicht, aber ab und an weht der Wind schon Wassertropfen an den Ladestecker. Auch unterm Carportdach. 🤔

    Danke, und ja, ich meinte natürlich N.

    R,N,D - D,N,R - Da kann man schon mal durcheinander kommen :D :D


    Habs in meinem Post ausgebessert :thumbup: :thumbup:

    Hauptsache, dein SEAL rollt immer in die richtige Richtung! 🍀✌️😎


    Bremsen stehen bei mir auch mit auf der Mängelliste. Zwar nicht ständig, aber ab und an schon sehr geräuschintensiv. Scheinen diesbezüglich sehr empfindlich zu sein. Starke Bremsversuche bringen nur kurze Zeit eine Verbesserung. Dann kratzt und schabt es wieder....🫣

    Das ist ja nicht wirklich pralle! Wat bin ich froh, Allwetterreifen nutzen zu können! 🔋✌️😎


    Edit sagt, sie kann es sich eigentlich nicht vorstellen. Erstmal probieren, wenn du wieder umgezogen hast. Normalerweise sollte einmal anlernen ausreichend sein.

    Leider ein recht häufiges, aber lösbares Problem! Viel Glück! 🍀🔋😎