Ich hatte das tatsächlich so gelesen, weil mich das interessierte, vermztlich hat da einer Mist geschrieben, finde die Seite nicht mehr, reiche ich nach wenn ich sie finde, ärgert mich jetzt etwas 😤
Beiträge von Altblech
-
-
Bin bis auf Kleinigkeiten eigentlich ganz zufrieden. Meine Schwägerin fährt seit 2 Jahren Model Y als Firmenwagen, das erste Jahr war sie unzufrieden, das Fahrzeug katastrophal.
Jetzt nach 2 Jahren mit Eingewöhnung und etlichen Updates findet sie ihn ganz gut.
Ich denke muss sich auch ein wenig ans Fahrzeug anpassen. Aber klar, immer kann man was verbessern und Fehler findet man überall wenn man danach sucht.
Aber, der nächste Winter kommt bestimmt 🤭😂
-
Tja, finde auch erstaunlich das sie bei der Baukastenbauweise überall den selben Akku reinpfeffern und dann softwareseitig limitieren.
Ach, so nebebei, das macht auch Tesla. Hier werden Bruttoinhalte auch teilweise geschmälert um mehr Netto zu erhalten.
Aber 20kwh ist schon deftig.....
-
In Malaysia wird sie schon ausgerollt. Wenns so wie beim letzten mal ist, so 6-8Wochen......
Kameraperspektive beim abbiegen finde ich nicht schlecht..... aber unbedingt muss nicht sein....
Es wäre sehr nice wenn wir die Sealion Sicht auch bekommen 🙏🏻
Zu faul googlen, wie hat der Sealion das genau das es besser ist als beim Seal?
-
Der Fairness halber muss man schon noch dazusagen das für das Abo dann der Nettogehalt des Akkus um 20kwh steigt von 59 auf 79 und die lächerlich wirkenden 27Ps. Leider gehen diese Fakten meist unter oder werden bewusst ausgelassen damit die Beiträge mehr Clicks produzieren.
Mir persönlich ist die Preisgestaltung trotzdem schleierhaft. Für ~130km mehr Reichweite und 27ps in der Spitze 18,90 zu verlangen. Zumal der iD3 eher zu Überland/Cityflitzern gehört.
Aber VW montiert sich zusehends selbst ab.....
-
aus Versehen einmal auf den kleinen Knopf an der Türklinke beim Fahrer gedrückt und dann sprang das Display an.
Tja, dann war der Seal im Deepsleep Modus. Schön das es wieder funktioniert 👍
Wieder was gelernt!
Ohne aktiver 12V Boardelektronik kann man auch nicht laden, somit ist auch das BMS 12V abhängig, die Frage hatten wir hier letztens wo..... Somit wäre im nebenei auch diese Frage erledigt 😁
-
-
Gute Frage 🤷, wer will's probieren 🤭
-
Mann kann ja ruhig mal den HV-Akku zwecks Kalibrierung auf 0% bringen, aber das beobachtet man. Laut Anweisung von BYD wird bis 2% gefahren, dann das Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung und laufender Klima weiter entladen bis 0% und dann sofort wieder bis 100% geladen. Dies dient zur Kalibrierung der Akkuanzeige und ist die offizielle Vorgangsweise die BYD empfiehlt.
Was bei dir jetzt genau schief läuft weiß ich nicht, 1% ist kein Beinbruch, normal sollte das laden funktionieren. Probier mal ein anderes Kabel oder Ladestation. Mit 1% sollten wenigstens 10km langsam gefahren noch möglich sein, obwohl ich das nicht empfehle, aber vielleicht ist eine DC Ladestation in der Nähe......
-