Beiträge von Altblech

    Diesen Gegenwind kenne ich gut, ich trinke seltenst und wenn dann nur im Sommer maximal ein Bier. Bei diversen Feiern, da hört man dann schon was oder wird meist genötigt etwas zu trinken. Oder die Blicke am Weihnachtsmarkt wenn man ein Mineral bestellt 🙄

    Ich hätte das Video nicht auf YouTube hochgeladen, ich hätte es dem Händler geschickt. Finde ich auch nicht gut wenn sich "vorübergehende Probleme" in den Köpfen festnageln.... Update kommt bestimmt bald.....

    Hatte heute bei 13° und 78% SoC ca. 310kw, das langt auch zum überholen 🤣

    Mich hat gestern mein Händler kontaktiert, es gebe eventuell ein Update. In dem Update soll es um die Klimaanlage gehen, das betreffe auch das beschlagen der Kamera. Aber ich soll mit max. 30% SoC kommen, denn er muss die Ladegeschwindigkeit mitloggen und an BYD senden. Ob es dann ein Update für das BMS extra gibt, konnte ich nicht fragen. Ich denke, das der Händler hier 1.3.2 ev. vor dem Rollout via OTA schon aufspielen kann. Nächsten Dienstag weiß ich mehr.......

    Ja, was ich jetzt alles in der Zwischenzeit so durchhabe, fällt mir doch eines auf: Die ganzen Umweltthemen wurden eigentlich sehr schlecht transportiert und nur meist im negativen Medial dargestellt. Auch haben viele gerade diese Themen missbraucht um Aufsehen zu erregen und die "eigene Wahrheit" zu verbreiten. Solche Themen hätte viel transparenter mit mehr Aufklärung an die Bevölkerung herangetragen werden müssen. Aber es gibt schon einige potente Lobby's, die das gut zu verhindern wissen!

    Frei nach V.B.: Auch konstruktive Kritik ist wie eine Ohrfeige, aber diese Energie kann man auch positiv nutzen. Und da man nie zu alt ist neues zu Lernen, habe ich in der jetzt vergangen Zeit meine Meinung zu diesen genannten Themen hier genauer hinterfragt und bis letztendlich zu dem Schluss gekommen, das die hier, als "Mainstream" zitierten Medien schon einen gewissen Hang zu Populismus haben und auch ich davon beeinflusst wurde. Was den Schluß nahelegt das ich mit bestimmten Äußerungen falsch lag. Ich wärme diesen Themen nun nicht mehr auf, muss Phil im Grunde nach aber recht geben. Vielmehr fällt mir jetzt eines auf: Fake News und Populismus verstecken sich besser als gedacht! Und Aussagen sollten heutzutage immer hinterfragt werden. Nebenbei sei aber gesagt, das einige Recherechen in Widerspruch enden, gewisse, z.t. geschönte Statistiken von anderen widerlegt wurden. Wie so oft, gibt es nicht nur schwarz oder weiß, es liegt die Wahrheit in der Mitte, den jeder Verfasser eines Beitrags unterliegt doch einer persönlichen Meinungsrichtung die ungewollt mit einfließt.

    Zum Schluss sei eines gesagt, die (vielleicht zu emotional geführte) Kritik an meinen Äußerungen konnte ich nun als Anstoß nehmen um meine Meinung zu diesen Thematiken zu ändern. Im Endeffekt sollte ich für diese Kritik sogar Dankbar sein, denn nun habe ich wieder was gelernt und kann daraus andere Schlüsse ziehen.... Vielleicht gelingt es mir letztendlich diese neuen Erkenntnisse auch am "Stammtisch" zu verbreiten.....

    Ich wäre mit Vehicle to Home schon zufrieden, mein kleiner 10kw Speicher zu Hause wäre froh wenn der Seal ihm ab und zu aushelfen würde ☺️. Ungeahnte Möglichkeiten wenn das alles so funktionieren würde..... Das wird es sicher, nur wirds noch dauern.... Wenn ich mir die Homepage von unserem Netzbetreiber ansehe, haben die noch einiges aufzuholen 😬, sieht aus wie Win 2.8....

    Ist das so mit den Kohlekraftwerken? Kenne in jüngster Zeit nur solche Berichte


    https://www.tagesschau.de/wirt…e-energien-china-100.html

    Ja, machen sie auch, bis zur Energiewende 2060, was sie als Ziel vorhaben, ist die Kohle der Hauptlieferant. Lesen kann man alles von beiden Seiten, aber mehr als lesen können wir eben auch nicht.


    ... ob es immer gut ist die Bevölkerung zu fragen wage ich gerade in D zu bezweifeln. Alte weisse männlich und auch weiblich gelesene Bargeldfetischist*Innen die sich mit allen verfügbaren Mitteln an Faxgeräten festklammern, irgendwelchen Datenkraken auch noch die letzten persönliche Info hinterherwerfen aber sich über die Kamera in der Einfahrt des Nachbarn aufregen sind nicht gerade die richtige Zielgruppe wenn es um gesellschaftliche und umwelttechnisch notwendige Transformationen geht.


    In den Ländern ausserhalb des deutsche Sprachraums erkennet jetzt die nächste Generation die Bedeutung der "German Angst" Dieses hat vor ca 20 Jahren schon mal für sehr viel Belustigung im Ausland geführt

    Da muss ich dir Recht geben, das denken der Europäer ist leider altbacken !

    Am besten, wir lassen das so stehen, jedem seine Meinung. Das "Potpourri" weiter auszudenen, dafür fehlt mir der Wille und die Zeit 😉. Auch das hier ein Autoforum, hier sollte es um BYD gehen.

    Wenn es in China mit den Bussen funktioniert, warum sollte das Europa nicht mit LKWs hinbekommen? Es fehlt nur das klare Bekenntnis unserer Regierungen dazu. Sonst würde schon wesentlich mehr und schneller weitergehen.

    Da gibts nur einen Unterschied: Die Bevölkerung dort wird nicht gefragt, die haben zu tun was Xi Jingping sagt und die Regierung WILL das so, auch aus marktwirtschaftlichen und geopolitische Gründen.

    Für das ganze verstromen werden pro Woche 2 Kohlekraftwerksblöcke gebaut, trotzdem wurde der Strom z.t. rationiert. China's Co2 Ausstoß ist ja auch nicht zu verachten, irgendwo muss ja die ganze Energie herkommen. Es gibt halt immer 2 Seiten der Medaille....