Beiträge von Altblech

    Ist die Klimaanlage/Heizung für den ein oder andern von euch wirklich so ein großes Problem?

    Sollte ich mich angesprochen fühlen?

    Habe nur eine Beobachtung geteilt, ist das falsch/verboten?

    Und für manche ist das sicher ein Problem, wenn die Automatik das nicht tut was überall anders Standart ist. Aber im Gegensatz zu anderen ist meiner wenigstens Zugluftfrei und heizt gut bei den Füßen 😁. Trotzdem wäre eine funktionierende Automatik toll, aber kommt vielleicht ja noch 😊

    Bin heute morgen ins kalte Auto gestiegen 🥶 und das passiert eigentlich nie, aber folgende Beobachtung gemacht. Klima war aufgrund Spielereien am Vortag auf aus. Also erstmal auf "Auto" in der Mittelkonsole gedrückt, geht am schnellsten. Und siehe da, wieder Stufe 3 angezeigt, aber NUR angezeigt. Er lief auf (unter) eins da die Wärmepumpe noch nicht genug Wärme lieferte. Das dauerte so 2-3Min bis heiße Luft kam, erst dann steigerte er ganz langsam den Ventilator bis auf 5. Das heißt, auch wenn er langsamer als auf 3 laufen würde, anzeigen würde er es trotzdem nicht. Interessant.

    Dummerweise kostet aber so ein Gutachten Geld, das der, der das Gutachten haben will, (also der Kunde) erst mal aus eigener Tasche auslegen muss. Kommt es dann zum Prozess und der Käufer gewinnt, muss der Beklagte diese Kosten übernehmen, wenn der Richterspruch so lautet.

    Richtig! Bei mir wurde einmal ein Sachverständigengutachten über die Rechtschutzversicherung angefordert und bezahlt, in einem anderen Fall gab der Richter den Auftrag weil es zur Urteilsbegründung herangezogen werden muss, da muss es dann der Gegner bezahlen, oder dessen Rechtsschutzversicherung wenn vorhanden. Gilt natürlich nur für einen Zivilprozess.

    Nettes Gimmick, aber auch für mich unnötig. Muss ja im Fahrzeug die Ladeplanung, wenn man sie braucht, gleich aktivieren, wenn ich auststeige und anstecke, fängt ja sonst die Wallbox sofort zu laden an. Aber irgend einen Sinn wirds schon haben.

    Weil so die Welt aussieht! Guten Morgen !

    Aber wie auch immer jeder soll seinen Glauben haben.

    Sag mal, warst du schon mal vor Gericht? Hast du Erfahrung mit Rechtsanwälten oder Rechtssprechung? Hattest du selbst schon mal so einen Fall?

    Wenn du glaubst du kannst BYD klagen und nach Laborbedingungen fragen muss ich dir leider sagen das die Rechtssprechung in Österreich so nicht funktioniert und du anscheinend wenig Ahnung oder persönlich keine Erfahrung damit hast.

    Aber wie schreibst du: Jedem seinen Glauben 😜

    Laborbedingungen, die interessieren keinen. Wenn du ein Fahrzeug kaufst, muss du den Angaben des Herstellers vertrauen können. Die Werte die im Prospekt/Homepage was auch immer, angegeben sind, muss das Fahrzeug erfüllen. Wenn das Fahrzeug von gewissen Werten erheblich abweicht, geht's retour.

    Ich hatte das bereits 2 mal schon selbst, die Fahrzeuge gingen retour. Und nicht die chinesische Anwaltsschar steht dir gegenüber, sondern der Vertagshändler 😉.

    Eine geringfügige Abweichung bei der Beschleunigung wird von den meisten Sachverständigen nicht als "erheblicher Mangel" eingestuft, besonders wenn äußere Faktoren eine Rolle spielen.

    Bei Werten ist "Geringfügig" immer Auslegungssache vom Richter. Der Sachverständige stellt nur einen Sachverhalt dar. Und hier wird vom "beworbenen oder im Prospekt angeführten" Wert ausgegangen. Sollte der Wert mehr als 50% abweichen ist er nicht mehr geringfügig. Aber wer schon öfters mit der Judikatur zu tun hatte weiß, das nicht alles immer klar ist. Meiner hat jetzt auch nur um die 200kw im Schnitt, manchmal nur 180. Das würde vielleicht reichen, da gerade mal 50% des Prospektwertes nicht mal zu Hälfte des Jahres erreicht werden kann. Ob's im Falle eines Falles der Richter auch so sieht?

    Ich werd mich dran gewöhnen (müssen).