Beiträge von Altblech

    Keine Automatik einstellen und alles ist gut. Habe zurzeit 22 Grad und Lüftung auf 2 oder 3. Sehr leise. Was ich derzeit merke, ist die Gegenregulation, wenn die Heizung nach dem ersten Aufheizen ausgeht und kurzzeitig kältere Frischluft ins Auto bläst.

    Alles ist nicht ganz gut. Seit den 2000ern sollte das Standart sein. Aber wird schon noch werden. Ich merke diese "Gegenregulation" auch, aber erst so nach 45min, glaube aber eher das hier die Wärmepumpe/Ventil irgendetwas umstellt und deshalb es kurz zum kälteren Luftzug kommt.

    Auf die WS-Scheibe nicht.

    Das kann man schon aus Geräuschtechnischen Gründen nicht machen 😂. Das ist ja dermaßen laut, wie wenn dort Druckluft raus kommen würde.... Gerade bei einem E-Auto wird doch so viel auf die Geräuschkulisse geachtet, bisschen unverständlich.

    Jop, da geb ich dir recht, als Mann weiß man das nur zu gut... Wenns mir angeschafft wird, mach ichs erst recht nicht.
    Als beschränkt hab ich niemanden bezeichnet...

    Naja, beschränkt und eingeschränkt ist das selbe aber nicht das gleiche aber so gemeint

    ABER, ich unterstreiche was du schreibst, du hast da in allen Belangen recht.

    Wenn ich denke was die Arbeitskollegen für Augen machten als sie hörten was ich kaufe 😳.

    Will auch nicht wissen was hinter meinen Rücken die Verwandtschaft samt Freundeskreis gemeckert haben. Die alten Strukturen, aber: Ich bekam den selben Gegenwind bei ersten Toyota Hybrid 😁 und jetzt fährt jedes Taxi weltweit damit.

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" 😎

    Das überwiegende Teil des Volkes ist grundsätzlich etwas eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt... sorry wenn ich das etwas überspitzt und hart so formuliere...

    Puh, das ist schon hart die überwiegende Bevölkerung als beschränkt zu bezeichnen.

    Trotzdem werden Bevormundungen immer negativ aufgenommen. Es hätte mit Sicherheit besser laufen können und man hätte das der Bevölkerung auch schmackhafter präsentieren können, klappts ja auch mit sonstigen was man so verkaufen möchte. Aber schade, es wir nun lange dauern bis wir aufschließen werden auf den Rest der Welt.

    An Hardware fehlts nicht, der Akku wird über die Wärmepumpe geheizt. Hier liegt es eher an dem schmalen Grad zwischen Energieverbrauch und Sinnhaftigkeit so von BYD gesagt. Ich glaube eher es liegt an einer unterdimensionierten Hardware. Um es mit Wasser zu vergleichen, passt sicher nicht so ganz, aber um 600l Wasser von 0 auf 15° zu heizen braucht man ca. 10kwh. Bei einem Akku sicher mehr und wenn's dann noch fährt kühlts noch mehr. Sicher schwierig.....

    Ganzjahresreifen sind aber nicht die Lösung für alles und Jedermann.

    In meinen Gefielden wo es im Winter noch richtig zur Sache geht/gehen kann, ist das nichts.

    In meinen Gefilden gehts im Sommer so richtig zur Sache. Hätte auch schon GJR drauf, nein Danke, ich nicht mehr. Für sportliche Fahrweise sind die ab 15° aufwärts nicht zu empfehlen, sind teigig und rutschig zu fahren. Es bleiben eben Winterreifen die im Sommer gefahren werden können. Obwohl die Michelin Crossclimate 2 sicher zu den guten zählen.

    Die Vorkonditionierung hilft auch nicht allen. Die wenigsten fahren solche Langstrecken wo sie 45min vor dem laden die Vorkonditionierung starten können. Ich werde die vermutlich nie brauchen, vermutlich so wenig wie ne DC Säule 🤭. Aber wenn, dann gleich in 300m zur nächsten Säule und dann gehts eben nicht. Bei dringenden Fahrten muss dann eben der Benziner herhalten wenn das laden zu lange dauert.

    Den größeren Fehler hat m.M.n. die EU mit dem groß propagierten "Verbrennerverbot" gemacht! Wenn du der Mehrheit der Gesellschaft etwas verbietest wird sie sich sicher genau darauf stürzen. Statt das das E-Auto den Verbenner langsam verdrängt hätte, hat man mit diesen Verbot fast die ganze Bevölkerung gegen sich aufgebracht und die E-Mobilität wird von vielen als ideologisch vorangetrieben angesehen. Das war ein großer Fehler und deshalb hinken wir hinter der Welt nach.... leider......

    Auch wenn hier wieder gern gemischt wird: Der "Ladebug" wird ja definitiv durch das bei den Händlern aufzuspielende Update beseitigt und das funktioniert ja auch nun.


    Was man trotzdem sagen muss: Der LFP Akku ist einfach, muss meine Worte mit bedacht wählen, im kalten zustand ne' Krücke. Er hat unter Laborbedingungen getestete Langzeitvorteile, aber er hat im Winter tagtägliche, für einen mehr, den anderen weniger, große Nachteile. Ist so 🤷..... Wie werden damit leben müssen, unter gewissen Temperaturen (10°) iss er extrem zäh....