Aber interessieren würds mich wie's am Seal aussieht 🤭.... Wer ein Pics bei der Hand?
Beiträge von Altblech
-
-
Puh, ob DAS jeder will muss ich leider bezweifeln 😁
-
Lenkstockabdeckung oben nicht unten - Ist nochmal eine ganz andere Nummer. Das muss man schon auch wissen
Wo hab ich unten geschrieben? Lenksäulenabdeckung, naja, kann wohl kaum fie Kamera unten drauf sein 😜
So nebenbei bei Volvo EX30 genaus der selbe Sh*t und was die alles darüber im Forum geschimpft haben will ich hier gar nicht schreiben 🤣
-
Nein, nicht in der A-Säule. Direkt auf der Abdeckung 😉
Nicht bei MEINEM Toyota sondern beim E.Screenshot_20250218-091637.png
-
Also der Seal hat definitv keine Augenkamera. Er analysiert das wie RamCharger schreibt über das Fahrverhalten, wie auch immer das gehen soll..... Der Volvo EX30 oder der Toyota Bz4X habe so eine Kamera die direkt auf der Lenksäulenabeckung sitzt und z.t. wenn man die Hand oben am Lenkrad hat und die Kamera die Pupillen nicht fixieren kann, zu piepen beginnt. Genauso wenn du für 3sek. am großen Screen siehst piepts auch schon. Schöne neue Welt, bin froh das der Seal das nicht hat.
-
Ich hatte auch eine kurze Probefahrt auf der Landstrasse mit dem SeaLion (15 Minuten) und auch da war der Verbrauch sehr, um nicht zu sagen extrem hoch.
Alleine schon deswegen wäre der SeaLion für mich damit raus - Und die schwarzen Plastik Radhausabdeckungen (erinnern mich immer an ein Matchbox Auto), sind der Zweite Punkt warum das keine Kaufoption wäre.
Der Cw-Wert ist zwar rein rechnerisch bei 2,6 oder sowas, trotzdem ne' Schrankwand von einem Auto und 2,3t Gewicht. Auch die ersten E-Tron's waren so. Deshalb war das auch für mich keine Alternative. Der E-Antrieb ist sicher effizient, aber sehr anfällig ggü. der Umgebung.
Und eben die Plasteverkleidungen 🤢 und am schlimmsten, die geilen Tagfahrlichter/Schnurrhaare fehlen.......
Also im Endeffekt bis auf die Performance fast kein Unterschied, nur das er säuft wie ein Loch und Kleinigkeiten besser sind. Naja, wenn man das unbedingt will kann man ja auch über einiges hinwegsehen....
So nebebei, der Punch würde mir fehlen, auch bei 220kw.....
-
Wow, über 60 hatte ich mal hinter einem 4rer Golf TDI. Aber sonst sehr selten.
AutoMotorundSport hatte mal in Hamburg einen Passat getestet, wegen des Partikelfilters, da waren die Abgase des Passat mit mit weit weniger Partikel versetzt als die Umgebungsluft im Hafen wo getestet wurde. Bloch sagte damals dass dies von den ganzen Schwerölbetriebenen Schiffen kommt.
-
Ich denke das diese Menge bei diesem Trumm an Akku unmerkbar ist. Heute beim Einbau meines Screendingens habe ich mich noch mit dem Carscanner beschäftigt. Die Stromaufnahme beträgt ohne Klima und ohne Licht bei eingeschalteter Zündung nur 350Watt. Das sehr wenig finde ich.
-
Es wird vermutlich strommäßig kaum ins Gewicht fallen. Auch hier werden nach 30min die Steuergeräte in den DeepSleep gehen.
Obwohl, das Bordnetzsteuergerät, heißt sicher bei BYD anders, das Innenbeleuchtung, Sim/Internetanbindung, Keyless usw. steuert, schläft nie.
Im Umkehrschluss geht "nur" die Antriebssteuerung/Motorsteuergerät in den DeepSleep, wobei das ja gleich bei Zündung aus einschläft, so wie die Multimediaeinheit.
Da bleibt nicht viel über, das BMS ist sicher auch ständig wach, überwacht es doch die HV und vielleicht die 12V Batterie.
-
Tasker sollte das auch können, benutze das aber schon länger nicht, weiß nicht inwieweit das durch neuere Versionen uter Umständen beschränkt wurde.