€21.80 | Navigationsbildschirm, drehbare Montageteile, vielseitig einsetzbar, Ersatz für Byd
a.aliexpress.com
Die Farben kommen anscheinend willkürlich, die Qualität ist sehr gut . Der Versteller kann mittels Rändelrad noch im Widerstand eingestellt werden, kein Grat, Fräsungen und Löcher passen top.
Der Bildschirm ist nun sehr leicht bis in die rechte Ecke erreichbar, zum Fahrer geneigt wirkt es für mich stimmiger und in der Bedienung angenehmer. Kann man leider nur schlecht fotografieren.
Der Einbau selbst ist bei Youtube zu finden, eigentlich selbsterklärend, aber man sollte etwas Ahnung mitbringen. Die obere Plastikverkleidung der Halterung ist von der Demontage nicht gerade begeistert und danach sollten einem die 2 Schrauben die den Bajonettverschluss halten auch nicht irgendwo ins Armaturenbrett reinfallen. Ansonsten kann nicht viel passieren. Der Rückbau ist auch spurlos möglich.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gestern bei 4° an meiner nächstgelegenen 300er Säule kurz die Konkurrenz ausspioniert: ID3 mit kleinen Akku bei 50kw, später ein MYLR mit 80kw, Bei beiden fast Dauerleistung ohne Peak. Auch nicht viel besser aber auch schlechter. Kochen alle nur mit Wasser.....
Zum Vorwärmen per AC: Ich habe leider keinen Dongle dran gehabt, aber ich habe vor ein paar Fahrten per AC ein bis 2 Stunden geladen und bin der Meinung, dass der Verbrauch dann geringer ist als ohne Ladung. Ich fahre dann eigentlich überwiegend nur Kurzstrecke, ca. 10 km, aber da ist es natürlich dann abhängig wieviel ich das rechte Pedal runterdrücke Ich würde das mit Dongle und Aufzeichnung, normalem Gaspedal in der übernächsten Woche mal ausprobieren. Nächste Woche geht der Seal erstmal in die Werkstatt.
Ist mit Sicherheit auch so gewesen. Bei mir kommt der Akku beim AC laden bis auf 15°, auch wenns draussen um die 0° hat. Hatte da aber auch nur 5Std geladen. Interessant, hatte eine Temperaturunterschied von 10° in den einzelnen Zellen. Gleicht sich dann durchs fahren und der Physik wieder aus.
Die Temperatur des Akku ist extrem träge wenn das Fahrzeug nicht gerade geladen/gefahren wird. Auch wenn meiner draussen steht, am Tag +8°, in der Nacht -2°, hat der Akku meist um die +4-6° in der Früh. Da würde schon die 150W Heizdecke meiner Frau reichen um den Akku gut bei Laune zu halten 🤭.
Jedes einzelne Grad macht ja bei der Lade und Entladeleistung sehr viel aus.
Toll, also wenns der "U" hat, dann frag ich mich warums der Seal nicht hat? Ust ja eine recht einfache Funktion. Aber das werden wir wohl nie Erfahren.....
Boa eh, na dann hab ich ja wenigstens zu einen guten (günstigen) Datum noch gekauft. Im November 24 waren nur das Grau und das Grün mit 1000€ Aufpreispflichtig.
Das in Verbindung mit der ev. motorbezogenen wird ungut für die Verkäufe. Und die Importeursprämie fällt auch noch weg, also da gehts rund 🥴
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen