Beiträge von Altblech

    Ich hoffe das die Berechnung anhand der "normalen" Motorbezogenen Versicherungssteuer gerechnet wird, das wären dann die 64€ mtl. da es ja praktisch keine Co2 Strafsteuer bei 0 gr. gibt. Nicht das den Vollhonks noch irgend was anderes dazu einfällt. Ärgerlich die 770€ aber wat willste machen. Ist immerhin besser als für 530 zu zahlen 😂


    Übrigens wurde in der Zib Spezial von einem der zweien der Betrag von 65Mill. berechnet bei 200tsd E-Auto für 2025. Das könnte dann stimmen, ich habe im Mittel ja mit 110Mill. für das ganze Jahr gerechnet bei k.A. 100kw durchschnittlich. Vermutlich kommt die Steuer dann im Mai......

    Ja wenn er denn die 530Ps auch hätte ‼️‼️

    Die gibts ja nur wenn der Akku 30° hat und über 50% ist. Für das soll ich dann das ganze Jahr über bezahlen wenn es nur 3 Monate im Schnitt verfügbar ist?

    Die 145kw im Schein, die stehen ja nicht ohne Grund dort. 30min Last, da kommt nucht mehr raus. Für das werden wir dann auch zahlen (müssen). 🤷

    Wenn dein MacBook an deiner Steckdose nicht lädt an anderen geht's....

    Rufst du dann Apple an?

    Das wird nie passieren, so nebenbei. Oder die Steckdose ist defekt. Sind jetzt 50% aller Ladesäulen defekt, wo andere aber laden. Der Vergleich hinkt gewaltig.....

    Die ganze Diskussion dreht sich wie immer im Kreis. Als USER und so wurde mir der Wagen verkauft, kann ich an jede Ladestation fahren und laden. Bis maximal 150kw. So und da stehen wir nun: Da geht's, nein da gehts besser, da geht's gar nicht und da nur wenns warm ist 🤦

    MEIN Vertagspartner/Gewährleistungsgeber ist der Händler/BYD.

    Wenn Ladungen abgebrochen werden, extreme Einbrüche haben, kann es nicht MEINE Aufgabe sein ein bessere Ladesäule zu finden!

    In Sommer soll er 100kw laden und im Winter von mir aus 70kw, im Schnitt wohlgemerkt, nicht im Peak.

    Wenn er das nicht kann ist das ein Problem von BYD (und erst im 2.Level meines).

    Selbiges bei der Performance, aber das ist ein anderes Thema.