Beiträge von Altblech

    Danke. Mein Akku hatte noch keine Minus Temperaturen beim laden, steht etwas geschützt neben der Hausmauer und habe meist zwischen 2° und 5° direkt im Akku. Das Ladediagramm sieht sehr, durchwachsen, aus. Die Treppe sollte eigentlich beim Start sein, aber vielleicht kommt das noch mit dem nächsten Update.

    Soweit klar, PulseHeating weis ich wie's funktioniert, nur was pulsed er in 1 Minute temperaturmäßig, 1/10 Grad? Und mit was? Mit 8kw bringt er kaum Temperatur in die Zelle? Wenn es am BMS vorbeigehen sollte, das müsste es ja die Säule machen, so wie bei Teslas V4 Säulen, die übernehmen das "pulsen" wenn auch etwas anders. Deswegen Frage ich nach, gibts da vielleicht was offizielles nachzulesen von BYD?

    Oder wurde das jetzt in die neue Software implantiert, denn dann ergibt es mehr Sinn.

    Berni_45 vielen Dank für's erklären probieren 👍

    Nur jetzt habe ich noch mehr fragen 😂

    Ich hatte meine Klima auf heute Morgen 7:45 Uhr eingestellt, was mein Seal aber leider ignoriert hat. Keine Ahnung warum - bislang hat das recht zuverlässig funktioniert. Musste ich halt wieder erstmal frierend in Richtung Arbeit fahren.

    Nur als Info: Ich mache es so das ich 10min vor Fahrtbeginn die Sitzheizung aktiviere, da hab ich direkt die Rückmeldung ob's funktioniert . Ist zwar nicht sooo komfortabel wie am Vorabend geplant, dafür zuverlässig.

    Ich kann zu den fsd Bemühungen von BYD nicht viel sagen. Alles was ich in diese Richtung kenne ist der Lenkassistent im Seal und der ist jenseits von gut und Böse und meilenweit von Mitbewerbern entfernt.


    Hab dem Ding letztens mal wieder eine Chance gegeben bei 120 (schneller geht eh nicht, auch so ein Nachteil) auf der Autobahn. Gezählte drei mal wäre er in leichten kurven in das Fahrzeug in der Spur rechts von mir gesegelt und das obwohl seine eigenen totwinkel Warner schon Tango tanzten.

    Das Problem hatte meiner auch, hat aber die Werkstatt in Kürze gefixt: Es wurde die Kamera justiert und ein Haufen Updates der Radarsensoren gemacht. Bei mir ist jetzt auch der anfängliche Rechtsdrall der 1.3.1er Version fast weg. Bei mir geht er den Umständen entsprechend ned so schlecht, aber klar, es kann immer besser sein.

    Bernie hat es die eine oder andere Seite weiter vorne erklärt.

    Im wesentlichen kannst du das geplante absenken der Leistung vom Bug unterscheiden, indem er nach einer Minute etwa im einstelligen Bereich von selbst wieder hochkommt.

    Ah, okay, dann iss ja einfach.

    Dann heizt der quasi in 2(!) Minuten den 600kg Akku auf?

    Interessant 🤔

    Und das macht er dann bei Minute 16 nochmal obwohl er vorher schon ~70kw geladen hat, vermutlich in der Zwischenzeit augekühlt und nochmal nachgeheizt für ne Minute.

    Na dann 👍

    Ich wische die Kamera regelmäßig sauber und gut ist

    Genauso muss ich das auch machen, was anderes gibt es nicht.

    Aber: Ich habe die Kameralinse mit einen Mittel so ungefähr wie RainX oder so ähnliches poliert. Obs jetzt welten gebracht hat kann ich nicht sagen,mda ich regelmäsig mit Speedwax übers Heck gehe. Da kass ich die Kamera nicht aus, es perlt eben besser ab.

    Wenn die Straße nass ist und ich Retour fahre, sehe ich schon ein halbwegs gutes Bild. Aber wenn sie natürlich so richtig verdreckt ist, dann hilft alles nix.....

    Und man staune auch CVL hat Pulse Heating wenn der Akku kalt ist ;)

    Hui, "Pulse Heating" , ist das neu? Hab das überlesen glaube ich.

    Wie kann man den Bug jetzt unterscheiden von dem Pulse Heating?

    Müsste dann nicht der Akku so gewärmt werden das reychri schneller kaden könnte 🤔

    Interessant, auf welche Temperatur wird den der Akku aufgewärmt?