Naja, bei mir zeigt die Wallbox die 11kw an, somit würde alleine das Kabel und die zwei Steckverbindungen 1kw Verlust haben. Kann ich mir kaum vorstellen das der Verlust so hoch ist, zumal die Steckverbindungen samt Kabel dann sehr sehr warm werden würden. Quasi 1kw Heizleistung 🤭.
Beiträge von Altblech
-
-
Interessant, ich lade über die Wallbox mit 11kw und der Seal zeigt mir 10kw an.
Die Frage ist, was zeigt der Seal?
Das was vom Kabel kommt beim Stecker ankommt?
Das was er in den Akku lädt inkl. Steuergeräte und Kühlung?
Oder nur das was er in den Akku lädt?
-
Das war auch mit ein Grund für mich, warum ich ein e-Fzg mit LFP Akku wollte, weil ich eben KEINEN Eiertanz machen möchte aufgrund des Akkus.
Bzgl. Tiefentladung denke ich auch, solang der Wagen nicht mit 0% stehenbleibt, ist er nicht tiefentladen. Wie wir mittlerweile wissen, gibt es Kapazität brutto und netto. Das BMS des Fahrzeugs sorgt ja zusätzlich dafür, dass es gar nicht so weit kommen soll. Ich würde mich daher auch nicht bei Unterschreiten der 10% fürchten.
Volle Zustimmung, der LFP war auch für mich der größte Grund einen BYD zu kaufen. Eben diese NMC nur bis 80% Geschichte wollte ich schon nicht.
Sind unseren Dolphin letztens bis 1% runtergefahren damit das BMS mal etwas mehr Weitblick bekommt, ein/zweimal noch damit es weiß was Sache ist oder damit sich das BMS und der Akku anfreuden..... War bei 1% ziemlich knapp und im Endeffekt ganz gut etwas STVO konform zu fahren da hinter mir die Zivilen unterwegs waren, der vor mir musste dann dran glauben, ich war nur mehr mit 90 auf der Bundesstraße unterwegs 😂
Im Seal wäre das nicht so gut ausgegangen mit einem Cupra Formentor VZ im Rückspiegel 🤭
-
Ja und das regelmäßig, zumindest bei mir da ich zum Teil Tröpfchenweise über die PV lade. Das schmeckt ihm nicht sooooo gut, er jammert so immer alle 2 bis 3 Wochen ich solle bitte zur Akkukalibrierung mal volladen. Und wenn er schon darum bittet 😊
Hallo, sollte man den Akku, wenn man 2 Wochen im Urlaub ist und der Seal nicht bewegt wird, lieber voll laden? Oder lieber bei 50% oder ist das vollkommen egal? Danke schon mal für eure Tipps!
Nein, auf 100% würde ich ihn nie laden, sondern nur kurz vor Fahrantritt.
Zum parken, je weniger desto besser, lieber 30% als 100%.
Das man ihn gefahrlos immer auf 100% laden kann, vielleicht ja, aber bis jetzt sind das nur Labortests, wenn es nicht notwendig ist, mache ich es nicht.
Wenn ich eine weite Strecke fahre, dann kurz vorher von 80 auf 100, dann jahre ich los.
Aber vielleicht bin ich da zu vorsichtig, aber wenn ich es mir schon einteilen kann, warum nicht.....
-
Das die Akkustandsanzeige nicht genau ist, ja, aber es wird durchgehend immer weniger angezeigt, als tatsächlich vorhanden ist. Habe ich selbst mehrmals erlebt, da ich PV lade und die Lademenge kontrolliere, sowie das Ladeende. Das BMS rechnet hier sehr konservativ, damit es eben nicht plötzlich vorbei ist, ich denke das das so gewollt ist.
Aber natürlich, am Anfang gibt's Unsicherheiten und Kontrolle ist gut. Aber auch bei 0% kommt man angeblich noch 15km, irgendwo gabs ein Video dazu.....
-
Hab die Anhängevorrichtung nun montiert bekommen. Ist eine Brink, Kabelsatz ist original BYD. Hänger wird erkannt, Lichttest geht auch, konnte aber noch nicht fahren damit. Preis ca. 1200€ beim Autohaus Fürst in Unterwart/Ö.
Platz für die Montage ist da wirklich wenig und überhaupt kein Spielraum für die Anschlussdose, aber es funktioniert. Es werden auch ein paar Assistenten weggeschalten wie Totwinkelassi und Spurassi. Tempomat geht sagt die Werkstatt.
Werde das noch testen wenn ich Zeit habe......
-
Nope, kann ich nicht bestätigen. Meiner ist ein Zicke wie immer, bei 50 ist der Abstand noch gut, aber je schneller als ich fahre desto mehr Abstand hält er, zuviel m.E.n., glaube bei 130 sinds schon gut 100m, geschätzt/gefühlt.
Aber ich denke das dies gesetzlich so geregelt sein wird.
-
Und wie funktioniert bei euch die Vorklimatisierung des Innenraums?
Ich komme von Tesla und bin da einiges gewöhnt
Immer zuverlässig. Und ich Vorklimatisiere bei jeden Arbeitstag. Hin und wieder kann es vorkommen das die Rückmeldung vom Auto etwas länger dauert, aber funktioniert hat es bis jetzt immer 🙂
-
Oder vllt. haben alle Beteiligten nur einen sitzen?
Das wäre mir mit Abstand am liebsten 🤪😂
-
Ich danke euch für die gut gemeinten Tipps.
Aber ich habe weder eine Kachel mit Sitzposition im Menü, noch habe ich etwas in der Shortcutleiste.
Da muss mein Händler mal Klarheit schaffen.
Ja, du brauchst nicht zum Händler. Bin wegen der selben Problematik gerade beim Händler 🤭.Bei mir hat sich die Sitzverstellung auch gerade beurlaubt und lässt sich gerade nicht aktivieren. Aber ist kein Beinbruch, wird sicher bald behoben sein.