Beiträge von NorthSeal

    Im laufe der Jahre habe ich von vielen E-Fahrern gehört, dass sie durch die Ladepausen zugenommen haben 😉

    Bei mir ist es leider, ich bin nicht stolz darauf, rauchen. Wenn ich es mal schaffe aufzuhören, wird es mir sehr fehlen während der Ladepausen.

    Endlich zwei Vorteile beim Laden gegenüber Tanken: Man darf rauchen und essen! Ich habe zumindest noch keinen Aufkleber an der Ladesäule gesehen, auf dem Handy, Zigarette und weitere Dinge beim laden verboten werden. Und der alte Witz "Mein Nachbar ist tot, er hat seine letzte Zigarette an der Zapfsäule ausgedrückt" ist auch Geschichte! in 10 Jahren kennt den keiner mehr. So wie Audiokassette und Bleistift und warum die immer zusammen gehörten.

    Liegt vllt auch am Handy selbst oder an der Abschirmung des Autos.

    Mein Xiomi hat im Auto auch nicht den besten Empfang bei den Gesprächen sind die auch für den Empfänger etwas leise.

    Glaube die Scheiben sind zu gut im BYD

    Ich habe da gezielt mal drauf geachtet - der Echoeffekt ist bei mir unabhängig von der Empfangsqualität. Habe ich bei Vollausschlag 5G genauso wie bei schlechteren Werten. Dachte ich auch erst, dass das Telefon vielleicht beim Umschalten von 5G auf was anderes oder zurück diesen Effekt provoziert, aber das war so nicht. Auf meiner Strecke gibt es viele Löcher, an denen man das sehen kann. Herford (A2) ist so ein Loch, genau wie viele Stellen rund um Soltau auf A7. Aber da bricht idR das ganze Gespräch ab. Mal besser, mal schlechter.


    Ich vermute, Du hast das nicht, wenn ich Deinen BYD so betrachte :D Können wir im Forum mal zusammenlegen, dass CvL von BYD einen Tang bekommt und die dafür seinen Seal komplett auseinandernehmen und daraus Klone für uns alle baut, damit die AC-Geschichte ein Ende hat? :D

    Mein Seal macht mich fett!!


    Aber dafür kann es nichts. Mittlerweile habe ich einigermaßen verdaut, dass ich kaum noch die Strecke HH-Bielefeld mit einer Ladung schaffe. Oder sagen wir so, wenn ich gerne dreistellige KM/H-Werte fahren möchte. War ein Experiment, ist gescheitert, nächstes Auto wird anders (wird es ja immer, daher nichts Schlimmes).


    ABER: Ich habe für meinen Seal entdeckt, dass die Säulen bei McD nie megaperformant funktionieren, aber immer mit vernünftigen Werten ohne echte Einbrüche. So immer zwischen 60 und 80kWh haut die raus, manchmal an 100, egal wie SOC und Temperatur. Damit kann ich arbeiten bis zum Update (warten auf Godot). Was schlimm ist: Ich gehe immer zu McD rein und glaube, ich bekomme bald die goldene M-Karte. Aber das ist dann ehrlich gesagt mein Problem. In der Zwischenzeit höre ich GERNE Neuigkeiten von halbwegs verlässlichen Quellen und weiß, dass das keine Pressemitteilungen sind. Aber auch da ist es ja leider ruhig geworden :( Ich möchte hiermit alle BYD'ler mit Infos ermutigen, diese zu posten - wenn man sieht, was für hanebüchene Infos in die SocialMedias geschossen werden, dann sollte doch jeder mit Infos zum Seal umgehen können, die dann doch nicht eintreffen. Behauptet ja keiner, das Ding soll mit dem nächsten Update schwimmen können.

    Ja, aber da kenne ich kaum ein Auto, bei dem das nicht so ist. Bei einigen früher, bei anderen später. Und selbst bei den "Kamera hinter dem Emblem-Versteckern" schlägt irgendwann der Dreck zu. Nur nicht im Ruhrpott, die stehen jeden Samstag bei Mr. Wash ;)


    Aber wie soll in Zukunft irgendwann mal Selbstfahren funktionieren, wenn die Hersteller nur noch auf Kameras setzen - wir sehen ja, wie anfällig das ist.


    Ups - hier geht es um den Türgriff. Sorry, meiner ist gerade stabil und fährt aus, quietscht aber schon wieder nach meinem heftigen Stubser nach Vorne.

    Das haben vielleicht auch wieder nicht alle - die Gespräche sind wirklich schlimm und der Gegenüber hört sich mit leichter Verzögerung doppelt. Am Anfang ist alles normal, dann kommt der Effekt. Meine Frau dreht da durch und legt auf. Das Gespräch danach kann oftmals normal sein und wenn es doch wieder hallt, sprechen wir halt nicht mehr.


    Und es spielt keine Rolle, ob das Telefon per BT, oder AppleCP angeschlossen war.


    Bei mir ist die CarLinkBox, die ja selbst auch telefonieren kann, die Lösung. Was ich logisch nicht verstehe, denn technisch gesehen hängt die ja auch nur per ApplePlay am BYD. Aber hey. die hängt ja am Kabel und vielleicht ist es das Kabel, das den Unterschied macht Michael Mattersberger ? Ich kann das erst nächste Woche probieren, mein normales Telefon an die Strippe zu hängen (Grippe :( )

    Also Dreck ist bei mir in jedem Fall ein Thema. Gerade bei dem Wetter der letzten Wochen sind die Autobahnen ja recht nass und salzig gewesen, das Polarweiß sieht man nur im Fahrzeugschein. Sehr gut erkennt man, wie der Dreck aerodynamisch um das Auto geführt wird. Das kann sehr gut den Zeitpunkt erklären und bedeutet für mich: Ja, Du musst waschen, auch wenn das Auto morgen wieder so aussieht...


    Und hinten Fahrerseite - warum nicht leichte Toleranzunterschiede beim Lackieren, oder Montieren. Kombiniert mit Verengung durch Dreck könnte das ja sein. Selig sind die, die eine Werkstatt in der Nähe haben, oder die Zeit haben, damit hinzufahren. Ich habe das so leider nicht.


    Oh, ich habe aber immer drei saubere Stellen am Auto, wo man doch das Weiß sieht: Die vordere, sowie die hintere Kamera (putze ich wann immer es geht) und der kleine Fleck zum Öffnen des Kofferraums. wenn ich vorne die Kamera nicht putze fällt immer der Abstandshalteassistent aus (Auto fährt bei Tempomat immer weiter auf den Vordermann auf). Ich dachte bislang, das macht nur die obere Kamera, aber die da unten scheint auch bei der Abstandsmessung wichtig zu sein.

    Es ist erstaunlich, wie gehäuft Fehler auftreten. Ich hatte nie Probleme mit dem Türgriff - ebenfalls der hintere auf der Fahrerseite. Ja, es quietschte beim Öffnen. Aber jetzt hängt es genauso, wie es hier viele beschreiben.


    Was mich wundert, ist die Häufung der gleichen Tür und der Zeitpunkt (also jetzt so). Mir scheint, BYD kann Fehler besser zeitlich steuern, als Updates. Für letztere ist ja noch 11 Monate Zeit, denn die Aussage "großes Update zum Ende des Jahres" hat sicherlich noch Bestand.


    Sanfte Gewalt und etwas WD40 hat das Türgriff-Problem jetzt temporär beseitigt. Da das Auto auf meine Nerven keine Rücksicht nimmt, nehme ich auch keine Rücksicht mehr und schrecke vor Gewalt nicht zurück ;) aber vermutlich war es das WD 40. Übrigens: Polarweiß, falls jemand einen Zusammenhang zur Außenfarbe erkennen kann.

    Aha, hab die Prime App samt Netflix, Paramount, Disney usw. aber sowieso auf der Box. Steh ich am Schlauch oder wo liegt da der Mehrwert 🤔....

    Ahhh, am HDMI Eingang, wers braucht 🤣

    Genau, der HDMI-Eingang. Und für alle, die noch keine Box haben und den Invest scheuen. Da sind 55€ für diesen "neuen" Adapter natürlich auch ein Invest, aber nur ein Drittel. Am Ende hast Du es schon gesagt: Wer es braucht ;)

    Habt Ihr schon gesehen, dass es ein neues Modul von Carlinkit gibt, bei dem man einen FireTV anschließt? Am Ende eigentlich ein beliebiges Device mit HDMI-Ausgang, aber das Design ist schon zur Aufnahme eines FireTV-Sticks optimiert:


    Werbefreier Amazonlink


    Wem es darum geht, beim Laden oder bei anderen Pausen (*) möglichst viele Multimediadienste über den großen Monitor zu bestaunen, für den ist das eine mögliche Alternative. Mangels SIM-Slot muss dann allerdings das Handy als HotSpot für den Stick dienen. Ich habe den Stick nicht getestet, spiele aber mit dem Gedanken, da zu tun - FireTV-Sticks fliegen bei mir noch ungenutzt rum. Falls jemand vorher das Experiment eingeht: Bitte Feedback an alle :)




    (*) da man mich hier ziemlich übel angemacht hat, weil ich den Konsum von Bewegtbilder während der Fahrt eingeräumt habe: Natürlich ist Video nur während des Stehens erlaubt! Aber das tut der BYD im Winter zumindest bei mir reichlich an den Ladesäulen dieser Republik.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.